Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Firebird - Trojanerfänger (https://www.trojaner-board.de/316-firebird-trojanerfaenger.html)

YAW Support 19.10.2003 15:58

>//Nachtrag: Der Firebird benutzt den Scripting
>Host von Windows nicht und er benutzt auch ein
>eigenes JRE, was extra von Sun runtergeladen
>werden muss.
>Desweiteren kann der Firebird auch kein ActiveX.

Sagen wir lieber ... es ist nicht aktiviert *g*. Mozilla und Co. können nämlich sehr wohl ActiveX *g*.

Einfach mit

--enable-activex
--enable-activex-scripting

compilieren :o).

[ 19. Oktober 2003, 17:04: Beitrag editiert von: Andreas Haak· ]

Yopie 19.10.2003 16:03

GIF-Dateien sind ja keine Trojaner, sondern Grafikdateien. Warum sollte Firebird die also nicht in seinem Cache (=Windows/Anwendungsdaten/Phoenix/...) speichern?

In den Temporary Internet Files (=TIF) wird vom Firebird nichts gespeichert! Wenn dort also Trojaner gefunden werden, kommen die von der Benutzung des Internet Explorers oder Programmen, die den Internet Explorer benutzen.

Spybot kann aus dem Ordner "Temporary Internet Files" die Gebrauchsspuren löschen.

Bei Firebird kannst Du sämtliche Gebrauchsspuren ganz leicht über die Einstellungen im Programm selbst löschen -> Spybot wird da nicht benötigt.

HTH

Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]
Yopie

Lucky 19.10.2003 16:05

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Andreas Haak·:


Einfach mit

--enable-activex
--enable-activex-scripting

compilieren [img]redface.gif[/img] ).
</font>[/QUOTE]Ne danke [img]smile.gif[/img] Auch wenn ich mir jetzt schon meinen Firebird selber compiliere, aber auf diese Option verzichte ich gerne :D

Björn [img]graemlins/lach.gif[/img] [img]graemlins/crazy.gif[/img]

Cobra 19.10.2003 16:06

Wenn Du Dir dessen so sicher bist, und so darauf beharrst, gibt es nur eine logische Erklärung: du glaubst nur, Firebird zu benutzen, aber in Wirklichkeit ist es ein getarnter IE. Hast Du schon mal geschaut, ob Deine MozillaFirebird.exe nicht tatsächlich Firebird.exe.bat heißt?

Cobra

MyThinkTank 19.10.2003 16:07

Es gibt übrigens ein hübsches Tool, mit dem man das ganze Löschen von Browser-Cache (auch mehrere Browser), Cookies, Tempfiles usw. automatisieren kann.

Link: http://www.webroot.com/de/index.htm

Funktioniert bei mir tadellos (Win 98, ME und XPhome).

Gruß!
MyThinkTank

BEASTIEPENDENT 19.10.2003 16:13

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Yopie:
In den Temporary Internet Files (=TIF) wird vom Firebird nichts gespeichert! Wenn dort also Trojaner gefunden werden, kommen die von der Benutzung des Internet Explorers oder Programmen, die den Internet Explorer benutzen.</font>[/QUOTE]zum bleistift outsuck oder outsuck express - die benutzen bekanntlich zum anzeigen von html-mails den ie!

YAW Support 19.10.2003 16:14

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Cobra:
Wenn Du Dir dessen so sicher bist, und so darauf beharrst, gibt es nur eine logische Erklärung: du glaubst nur, Firebird zu benutzen, aber in Wirklichkeit ist es ein getarnter IE. Hast Du schon mal geschaut, ob Deine MozillaFirebird.exe nicht tatsächlich Firebird.exe.bat heißt? </font>[/QUOTE]Na er kommt ja jetzt schon mit seinen Identitäten durcheinander *g*. Vielleicht verwechselt er auch Mozilla und Internet Explorer. "Mozilla ... hmmm erster Buchstabe ist M wie Microsoft- ok, dann is das das". *g*

IRON 19.10.2003 16:24

Zurück zum PROBLEM: ByteVerifier ist IIRC ein Browser-Hijacker auf Java-Basis, der Lücken des IE bzw. dessen JavaVM nutzt. Wenn also der Firebird solche Seiten und Java-Applets lädt, gelangt der Trojaner in den Browsercache, kann dort aber nichts anrichten, weil ihm die Grundlage IE+Microsoft JavaVM fehlt.

*Christian* 19.10.2003 16:25

Tztztz ......
Das ist mir schon klar.
Aber wenn ich jetzt mit dem Firebird z. B. auf trojaner-board.de surfe dann werden NUR gif-Dateien in den TIF-Ordner gespeichert. Da ist dann auch das Firebird-Icon zu sehen.

Ich nutze Thunderbird ...... noch ein Bird .....

Yopie 19.10.2003 16:44

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von *Christian*:
Aber wenn ich jetzt mit dem Firebird z. B. auf trojaner-board.de surfe dann werden NUR gif-Dateien in den TIF-Ordner gespeichert. Da ist dann auch das Firebird-Icon zu sehen.</font>[/QUOTE]Dann hast Du wohl den Cache-Ordner geändert. Schau mal in den Einstellungen des Firebird nach, auf was der Cache-Ordner eingestellt ist.

Du kannst das auch in der prefs.js in Deinem Profil sehen, bei mir steht da folgende Zeile:
user_pref("browser.cache.disk.parent_directory", "C:\\WINDOWS\\Anwendungsdaten\\Mozilla\\Profiles\\[...]");
Nutze allerdings nicht Firebird, sondern Mozilla; die Zeile sollte aber so oder so ähnlich auch im Firebird-Profil stehen.

Eine ganz andere Frage ist natürlich, auf welchen Websites Du Dir die Schädlinge eingefangen hast.

Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]
Yopie

*Christian* 19.10.2003 17:04

Also ich habe bis heute nichts an meinen Cache-Ordner geändert.
Was mich auch stört, dass alle jpg-Dateien usw. im Firebird-Browser angezeigt werden .........

Ich deinstalliere und installiere mal neu.

Yopie 19.10.2003 17:15

Was steht denn bei den Einstellungen zum Browser-Cache?

Wenn Du neu installierst, dann nicht vergessen, Dein Profil zu löschen! Sonst bleiben Deine Einstellungen erhalten und gelten dann auch für die Neuinstallation.

Das die Grafiken jetzt alle mit Firebird angezeigt werden ist eine dumme Eigenart von Mozilla. Kannst ja die Zuordnungen wieder ändern.

Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]
Yopie

IRON 19.10.2003 17:33

Ist keine dumme Eigenart des Firebird. Diese Eigenart haben fast alle Programme, die Grafikformatzuordnungen in der Registry registrieren. Man lege einfach eine andere Anwendung als STANDARD fest. Dies bedeutet nicht, dass die Zuordnung zu Firebird gelöst werden muss.

Man lege bei dieser alternativen Anwendung in HKCR einfach einen Binärwert namens EditFlags mit dem Wert 01 an bzw. gehe über den Windows-Explorer/Ansicht/Ordneroptionen.../Dateitypen und Bearbeiten, markiere einen alternativen oder füge eine neuen Vorgang hinzu und lege diesen als Standard fest.

*Christian* 19.10.2003 17:38

Wie meinst jetzt das mit Profil?
Ich habs bei den Standarteinstellungen jetzt belassen.

Yopie 19.10.2003 17:58

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von IRON:
Ist keine dumme Eigenart des Firebird.</font>[/QUOTE]Doch, da er sich als Standardprogramm einträgt, ohne nachzufragen. Mich stört das, wenn ich hinterher jedesmal wieder Irfanview als Standardprogramm zuordnen muss, nachdem ich eine neue Mozillaversion installiert habe.
Bei Irfanview geht die Zuordnung allerdings sehr bequem.

@*Christian*:
Profil wird hier erläutert. Sowieso solltest Du Dir mal http://firebird.bric.de/ anschauen, da stehen jede Menge Tips und Hinweise für Firebird-User.

Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]
Yopie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131