Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   welche Sicherheitskombi? (https://www.trojaner-board.de/31547-welche-sicherheitskombi.html)

Xell 20.08.2006 10:44

welche Sicherheitskombi?
 
Hi

mich würd mal intressieren was ihr so für Programme aufm Rechner habt um euch vor Viren und Trojaner usw zu schützen.

Shadow 20.08.2006 10:55

1.) Das wichtigste ist nicht auf dem Rechner, sondern im Kopf. :daumenhoc

2.) Wer DSL hat, sollte kann sich mit einem Router (da dann zwangsläufig dank NAT/Masquerading) gegenüber Würmern schützen.

3.) Zusätzlich habe ich noch auf jeder Windows-Installation ein AV-Programm, da "mehrere" PCs/Installationen, auch mehrer Programme. Ist zwar etwas teuerer, aber dann kennt man mehr. :D (und braucht nicht nur blind dummschwätzen) Kein Programm hat jemals wirklich zur Tat schreiten müssen => 1.

Yopie 20.08.2006 12:38

Zitat:

Zitat von Xell
mich würd mal intressieren was ihr so für Programme aufm Rechner habt um euch vor Viren und Trojaner usw zu schützen.

Sichere, aktuelle Betriebssysteme und sichere, aktulle Anwendungssoftware. Keine speziellen "Schutz"-Programme.

Gruß :daumenhoc
Yopie

big_surfer 23.08.2006 06:06

Der beste und billigste Schutz vor Viren & Co. ist die Anwendung der zehn goldenen Regeln:

1) Spielen Sie immer alle verfügbaren Betriebssystem Updates ein.
Das ist kostenlos über die Windowswebseite möglich.

2) Deaktivieren Sie gefährliche Einstellungen in Ihren Internetprogrammen.
Diese Einstellungen sind vorallem für den Internet Explorer wichtig. Alternative der kostenlose Webbrowser Mozilla Firefox.

3) Öffnen Sie keine Dateianhänge, die Sie nicht angefordert haben.
Da ist das eigene Gehirn gefragt - sollte eigentlich kostenlos verfügbar sein.

4) Benutzen Sie immer ein Virenschutzprogramm mit aktueller Virendatenbank.
Da es relativ egal ist welches der bekannten Programme man einsetzt, tut's für den Privatgebrauch auch ein kostenloses.

5) Verwenden Sie starke Passwörter.
Eigenleistung.

6) Verwenden Sie ein sicheres Filesystem.
NTFS wird mit Windows XP angeboten.

7) Surfen Sie nie mit Administratorrechten - richten Sie ein eingeschränktes Konto ein.
Eigenleistung

8) Schliessen Sie alle unnötigen Dienste und Ports.
Eigenleistung oder kostenlose Hilfsprogramme.

9) Verwenden Sie eine Firewall - als zusätzliche Schutzmaßnahme.
Wird allgemein überschätzt. Für den Hausgebrauch reicht die kostenlose XP-Firewall.

10) Sichern Sie regelmäßig Ihre Daten.
Das geht auch ohne teure Backupprogramme

Quelle: www.comsafe.de

AndiRandy 13.09.2006 10:17

Zitat:

Zitat von big_surfer
2) Deaktivieren Sie gefährliche Einstellungen in Ihren Internetprogrammen.
Diese Einstellungen sind vorallem für den Internet Explorer wichtig.

Stimmt schon, nur bekommt man dann permanent nervige Hinweisleisten, dass die Webseiten nicht richtig dargestellt werden und noch keine PC-Zeitschrift noch in irgendwelchen Foren konnte man bisher nachlesen ob und wie diese nervigen Hinweisleisten abgeschaltet werden können

Zitat:

Zitat von big_surfer
9) Verwenden Sie eine Firewall - als zusätzliche Schutzmaßnahme.
Wird allgemein überschätzt. Für den Hausgebrauch reicht die kostenlose XP-Firewall.

Der Sinn einer Firewall wird allgemein völlig falsch interpretiert: Eine Firewall mag nicht primär wichtig sein bezüglich Angriffen, jedoch absolut unentbehrlich bezüglich der Phone-Home-Funktionen aktueller Software. Nahezu jede Software versucht übers Internet nach Hause zu telefonieren, das kann man mit einer Software-Firewall sehr effektiv unterbinden und für diese Zwecke ist sie unentbehrlich.

irrlicht 13.09.2006 12:53

Hallo,
Zitat:

Der Sinn einer Firewall wird allgemein völlig falsch interpretiert
Jep,ebenso wie von dir ;)
Firewall sollte man eher als das Konzept des Gesamtschutzes interpretieren....

Zitat:

absolut unentbehrlich bezüglich der Phone-Home-Funktionen
Unentbehrlich ist "Brain"...:D

Zitat:

Nahezu jede Software versucht übers Internet nach Hause zu telefonieren,
Falsch,nur unseriöse Software versucht das...
Seriöse Software hat eine Updatefunktion,oder fragt expliziet nach ob es "nach Updates suchen darf". :daumenhoc

Zitat:

das kann man mit einer Software-Firewall sehr effektiv unterbinden
Das ist, was du glaubst...:kloppen:
Je nach dem wie sehr der Programierer sich angestrengt hat,wirst du gar nichts vom "Phone-home" mitbekommen..:aplaus:
Irrlicht

AndiRandy 13.09.2006 17:35

Zitat:

Zitat von irrlicht
Falsch,nur unseriöse Software versucht das...
Seriöse Software hat eine Updatefunktion,oder fragt expliziet nach ob es "nach Updates suchen darf".

ROFL. selten so gelacht. Du glaubst tatsächlich, die Programme gehen nur wegen der Updates online? ;) Naja, wenn du große Software-Schmieden wie beispielsweise Adobe oder Ulead als unseriös bezeichnest dann mag deine Aussage zutreffen. ich persönlich vermute eher mal dass du entweder keine Software-Firewall hast oder eine die du automatisch konfigurieren lassen hast.

Wenn du wirklich wissen willst was auf deinem Rechner so abgeht, dann installiere beispielsweise einfach mal die Kerio-Firewall und meld dich in nem Monat hier wieder, wie oft sie angeschlagen hat.

Ich glaub du wirst entsetzt sein, wieviele deiner vermutlich als "seriös" eingestuften Software nach Hause telefoniert hat .... und zwar ohne nach Updates zu suchen :)

Glamatus 13.09.2006 17:47

Zitat:

Zitat von AndiOnTour
Ich glaub du wirst entsetzt sein, wieviele deiner vermutlich als "seriös" eingestuften Software nach Hause telefoniert hat .... und zwar ohne nach Updates zu suchen :)

Das glaubst du. ;) Warum machst du dir überhaupt Sorgen wenn deine Software "nach Hause telefoniert"? Ein seriöser Softwareanbieter wird mit Sicherheit keine persönlichen Daten oder ähnliches übertragen, das ist Fakt.
Mir drängt sich da eher die Vermutung auf das du nicht wirklich weißt was die Software überhaupt macht bzw. überträgt und einfach ohne nachzufragen den "Blockieren"-Button drückst. :)

Im übrigen: Warum verwendest du überhaupt Software der du nicht vertraust und die du vermeintlich mit einer Firewall kontrollieren musst?
Wenn ich einer Software nicht vertaue, setze ich sie nicht ein. Punkt!

irrlicht 13.09.2006 17:55

Hallo,
Zitat:

Du glaubst tatsächlich, die Programme gehen nur wegen der Updates online
Ich glaube erst mal gar nix...von mir aus können sie auch online Counter Strike spielen wollen....:D
Es war ein Beispiel.....

Zitat:

wie beispielsweise Adobe oder Ulead als unseriös bezeichnest
Hab ich nie
Zumindest bei "Adobe" kann ich das aber einstellen wie ich es möchte...;)
Du aber anscheinend nicht,wie ich deiner Bemerkung entnehme...:cool:

Zitat:

ich persönlich vermute eher mal dass du entweder keine Software-Firewall hast
Diese deine Vermutung,kann ich dir zur Gewissheit machen.:daumenhoc

Zitat:

Wenn du wirklich wissen willst was auf deinem Rechner so abgeht, dann installiere beispielsweise einfach mal die Kerio-Firewall
Geht bei mir nur mit vorgehaltener Waffe...:D

Zitat:

Wenn du wirklich wissen willst was auf deinem Rechner so abgeht,
Oder doch eher "TCPView ?;)

Zitat:

Ich glaub du wirst entsetzt sein,
Werde ich nicht ! Ich kenne mein System...:aplaus:

Zitat:

wieviele deiner vermutlich als "seriös" eingestuften Software nach Hause telefoniert hat
Entweder wir haben unterschiedliche Vorstellungen was seriös ist und was nicht.....oder bei mir klappt das mit der Konfiguration einfach besser....:lach:
Irrlicht
Edit.
"Glamatus" kann es irgentwie kürzer sagen als ich......


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131