Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Norten Anti-Vir deinstalation (https://www.trojaner-board.de/30342-norten-anti-vir-deinstalation.html)

High Elder 03.07.2006 19:34

Norten Anti-Vir deinstalation
 
Hi Leute, wollte den Thread eigentlich bei "Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung" reinsetzten, aber im Allgemeinen ist es hier vielleicht besser aufgehoben.

Habe mir einen Toshiba gekauft auf dem Norten Standard installiert ist und man ein Jahr kostenlos nutzen kann. Ich nutze zur Zeit AntiVir, aber die Prozesse stören sich gegenseitig.
Um Norten über Systemsteuerung / Software zu deinstallieren soll ich mich bei Norten als Admin einloggen. Dabei würde ich jedoch Norten "aktivieren" und mein kostenloses Jahr anbrechen, was ich lieber noch nicht möchte. Dennoch kann es so nicht weitergehen mit Norten und AntiVir, das System läuft nicht mit beiden Prozessen.

Kann mir einer Sagen wie ich Norten vom rechner bekomme, OHNE mich vorher anmelden zu müssen ODER wie man die Prozesse von Symantec ganz aus dem Register rauswirft, also sie dem avguard.exe nicht mehr stören?

cronos 04.07.2006 01:55

Dann erklär doch erstmal, warum du Norton behalten möchstest, obwohl du eigentlich eher zu Antivir tendierst?

nightyflower 04.07.2006 11:17

Hast du Anti-Vir immer aktiv, vielleicht probierst du es mal deaktivieren, oder den Uninstaller direkt von Norton.
nightflower

cosinus 04.07.2006 23:26

Das funktioniert nicht. Du kannst nur zwei Virenscanner aktiv haben. Also Hintergrundwächter, sonst kommt es zu einigen Problemen, wie Du ja auch schon treffend gesagt hast. Entscheide Dich also für einen Virenscanner.
Es ist auch nicht möglich Norton einfach "einzufrieren" um es dann bei Bedarf wieder benutzen zu können, damit Du kostenlos ein Jahr benutzen kannst. Entscheidend ist das Installationsdatum.
Schmeiß Norton einfach runter, AntiVir bietet rel. guten und v.a. kostenlosen Virenschutz für Privatanwender. Verlass Dich aber nie zu sehr auf Virenscanner. Wenn Du noch elementare Grundregeln anwendest, solltest Du malwarefrei bleiben.

Shadow 05.07.2006 07:57

Zitat:

Zitat von cosinus
Du kannst nur zwei Virenscanner aktiv haben.

Da haben wir uns irgendwie verschriebselt. :D

@ High Elder
Zitat:

Zitat von cronos
Dann erklär doch erstmal, warum du Norton behalten möchstest, obwohl du eigentlich eher zu Antivir tendierst?

Denke mal scharf darüber nach, abgesehen davon dürfte es sich auch um Norton 2005 handeln und dies ist ein jetzt zwei Jahre altes Programm - absolut veraltet im AV-Sektor.

Zitat:

Zitat von High Elder
Habe mir einen Toshiba gekauft auf dem Norten Standard installiert ist und man ein Jahr kostenlos nutzen kann. Ich nutze zur Zeit AntiVir, aber die Prozesse stören sich gegenseitig.

Ist nicht unüblich

Kann mir einer Sagen wie ich Norten vom rechner bekomme, OHNE mich vorher anmelden zu müssen ODER wie man die Prozesse von Symantec ganz aus dem Register rauswirft, also sie dem avguard.exe nicht mehr stören?[/quote]
Deinstalliere Norton im abgesicherten Modus, nutze die Tools von Symantec zur "restlosen" (stimmt nicht ganz) Deinstallation von Norton. Gehe auf die Website von Symantec und suche nach "SymNRT".

High Elder 05.07.2006 10:02

Zitat:

Zitat von cronos
Dann erklär doch erstmal, warum du Norton behalten möchstest, obwohl du eigentlich eher zu Antivir tendierst?

Kann es nicht genau sagen, würde nur gerne das recht auf Nutzung nicht einfach so abgeben.

Zitat:

Zitat von cosinus
Es ist auch nicht möglich Norton einfach "einzufrieren" um es dann bei Bedarf wieder benutzen zu können, damit Du kostenlos ein Jahr benutzen kannst. Entscheidend ist das Installationsdatum.

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat das Programm auf dem Toshiba eine Seriennummer, die übers Internet bei Symantec aktiviert wird. Sonnst wäre das Jahr ja schon vorbei, wenn der Rechner ein Jahr im Laden stände.

Zitat:

Zitat von nightflower
Hast du Anti-Vir immer aktiv, vielleicht probierst du es mal deaktivieren, oder den Uninstaller direkt von Norton.

Ich deaktiviere den Prozess "avguard.exe" sofort beim starten von Windows, bevor ich aufgrund von blockaden ca. 8 Minuten zum öffnen des Tastmanagers brauche.

Zitat:

Zitat von Shadow
Gehe auf die Website von Symantec und suche nach "SymNRT".

Ist das dann für die restlose Deinstalation von Norten, oder erstmal für das allgemeine? Loswerden?

Kann es auch erstmal reichen die Prozesse von Symantec im Abgesicherten Modus zu löschen? Wären dabei:

C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccProxy.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccSetMgr.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccEvtMgr.exe
C:\Programme\Norton Internet Security\Norton AntiVirus\navapsvc.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\Security Center\SymWSC.exe

Shadow 05.07.2006 12:09

Zitat:

Zitat von High Elder
Ist das dann für die restlose Deinstalation von Norten, oder erstmal für das allgemeine? Loswerden?

1.
Zitat:

Zitat von cronos
Norton

(beachte den fetten Buchstaben)

2. Wozu gebe ich dir den Hinweis?

3. Wenn du es gefunden hast, wirst du auch eine Anleitung finden, die dir die Frage beantwortet

4.
Zitat:

Zitat von Shadow
nutze die Tools von Symantec zur "restlosen" (stimmt nicht ganz) Deinstallation von Norton. Gehe auf die Website von Symantec und suche nach "SymNRT".

5. Ja (zumindest laut Symantec), wenn du die Anleitung befolgst und die beiden anderen Tools auch ausführst.
MSIFIX.bat + SymNRT.exe + SYMMSICLEANUP.reg

irrlicht 05.07.2006 12:54

Hallo,
eine Verständnisfrage hätte ich noch...
ist es falsch anzunehmen das Norton mittels dieser Prozesse längst Kenntnis von dem Notebook hat und die Zeit dem TO sozusagen durch die Finger rieselt ?
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccProxy.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccSetMgr.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccEvtMgr.exe
C:\Programme\Norton Internet Security\Norton AntiVirus\navapsvc.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\Security Center\SymWSC.exe
Irrlicht

High Elder 05.07.2006 17:42

@ Shadow: danke

@ irrlicht: Nein, dem ist vermutlich nicht so. Ich werde beim Start von Noton Center dazu aufgefordert es zu aktivieren.
Ich vermute, das die Prozesse laufen, aber Norton nicht eingreift, solange man dein Abonoment von ihnen hat. Ich würde es mir auch nicht entgehen lassen den Computer weiter zu überwachen, kann ja immer irgendwie nützlich sein, wenn auch nicht für den Inhaber des Rechners.

cosinus 05.07.2006 22:52

Zitat:

Zitat von Shadow
Da haben wir uns irgendwie verschriebselt. :D

http://webssmilies.de/verbluefft/vm/m19.gif Hast Recht, ich meinte natürlich, man sollte nur einen Wächter aktiv haben. :o


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131