![]() |
Wie viele AV-Scanner und welche Kombination sinnvoll? Hallo zusammen, ich hätte da mal eine Fräge: Wie viele AV-Programme sind prinzipiell sinnvoll und welche Kombination von AV-Programmen ist als unverträglich zueinander bekannt? Ich hatte nämlich das Problem, dass mein Norton mich in Sicherheit wog und ich nur durch Zufall - Beagle hatte sich auf mein System verirrt - den erkannte dann Norton und ich startete zusätzlich eScan welcher weitere Unholde ausmachte. Nuuuundenn, Kaspersky allein mag ich persönlich nicht so, aber als "Ergänzung" zu Norton vielleicht wg. obigem Beispiel bei einem Neuaufsetzen des Systems sinnvoll? Oder ein anderes? Bin für alles offen - *Sarkasmus mode ON * im wahrsten Sinne des Wortes, nachdem ich beinhahe 2 Wochen einen Backdoor-Trojaner hatte * Sarkasmus Mode OFF * :lach: LG - JL |
Installiere nie mehr als einen Hintergrundwächter gleichzeitig. Höchstens einen zweiten als on demand Scanner wenn du dich gut mit AV-Software auskennst. Zitat:
Domino |
Zitat:
Nun habe ich ja ein Gegenbeispiel, Kaspersky fand mehr als Norton. Ich vergass zu erwähnen, ich habe einen Doppelkern-Prozessor, könnte ich da nicht jedem der Hintergrund-Scanner fest einen Kern zuweisen? Grüße - JL |
Was hat Norton gefunden was Kaspersky nicht gefunden hat ? Zitat:
Domino |
Hallo, 2 Hintergrundwächter beeinflussen sich gegenseitig, ganz einfach. Jeder kann von anderem "denken" er sei ein Virus (wegen virenähnlicher Aktivität) - das hat mit dem Wirkprinzip des Wächters zu tun. 2 Scanner würde ich auch empfehlen, Wobei Norton wegen der Ressourcen nicht unbedingt mein Favorit wäre. Man sollte auch darauf achten, dass der alternative Scanner nicht unbedingt die gleichen Virendatenbanken (z.B. von Kasperski) benutzt :) O. |
Zitat:
Hmm, OK. |
Zitat:
Schön, und was für Gegenmassnahmen waren das? Hast du die "infizierte" Datei in Quarantäne gestellt? Daniel |
Zitat:
Und er war zufrieden, dass sein Browser dort blieb wo er ihn gelassen hat und nicht andauernd irgendwelche Fenster hochkamen. Derjenige dem der Rechner gehört ist mit Vernunft auch nicht beizukommen, der surft wild jeden sch**ss an und öffnet so ziemlich alles was ihm in die Finger gerät...:balla: |
Zu 2 Virenscannern. Was meinst du passiert wenn beide einen Virus finden, gleichzeitig? Beide frieren das System ein so, dass nur einer noch aktiv ist. Wenn beide das machen kann es zum Crash führen. Außerdem könnte der eine Scanner den anderne versehentlich "löschen", wenn dieser gerade mit einer Quarantäne-Aktion beschäftigt ist. Und da der Scanner angegriffen wird, kann es zu einem Vergeltungsschlag kommen und BUM. Zu vergleichen mit dem Prinzip Mensch :pfui: mfg, markus |
Zitat:
Und welcher Scanner ist Eurer Meinung nach "der beste" - wenn man es so asdrücken will? JL |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board