![]() |
steganos internet anonym klappt bei mir nicht: Online-Banking geht nicht, Post wird nicht abgeholt und einige Seiten, meistens die mit der sicheren Verbindung, öffnen nicht. Und das, obwohl ich alle Versionen bis hin zur 6.0.6 mehrfach mit verschiedenen Browsereinstellungen installiert habe. Die Firewall von Norman habe ich gegen die von ZoneAlarm PRO 4 ausgetauscht. Outlook express habe ich gegen Pegasus ausgetauscht. Norman Virus Control habe ich gegen Steganos AntiVirus getauscht. Die Software haben die mir als Entschädigung für meine Geduld mit dem Programm geschenkt. Ich meine, das Problem liegt an den Proxyservern. Was meint Ihr? |
Ich meine, du hast dir (bis auf Pegasus) unnütze Software zugelegt, um damit Dinge zu erreichen, die du mit Bordmitteln kostenlos und einfacher erreichen kannst oder besser gar nicht erreichen wollen solltest. Wenn ich schon "Internet anonym" höre, wird mir schlecht. |
@27judy27 Sollte dich der Grund interessieren, warum IRON schlecht wird, dann lese dir einmal den untenstehenden Link durch. Dann wirst auch du erkennen, dass es unmöglich ist, im Internet unerkannt zu bleiben! http://www.anonym-surfen-test.de/anonym-surfen.html |
charmant wie immer VanTom |
Anonymity why ? Possible ? Not real, but close to.. How that works ? Spoofing... Can you explain ? Yes, but I don't want! CYA JP |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von JP: Anonymity why ? Possible ? Not real, but close to.. How that works ? Spoofing... Can you explain ? Yes, but I don't want! CYA JP </font>[/QUOTE]Ein sehr aufschlußreicher Beitrag! [img]graemlins/crazy.gif[/img] |
klar, es gibt sogar 100%ige Anonymität - einfach ein inet-cafe ansteuern oder ne Uni. |
JAP dürfte solange man dort nicht gezwungen ist die Protokollierfunktion einzubauen eine ECHTE Ausnahme sein! Shady |
Wieso die eigene Leitung mit irgendwelchen Proxies ausbremsen? Selbst wenn jemand an meine IP kommt, wie soll er daraus Rückschlüsse auf meinen Namen und meine Adresse ziehen können? BTW: Eine SSL Verbindung kann niemals über einen Proxy gehen. Der Proxy müßte ja den HTTP-Request entschlüsseln, um ihn weiterleiten zu können. Genau das soll ja nicht passieren. Überhaupt, wieso braucht jemand einen Proxy zwecks Anonymität wenn er auf sein Bankkonto zugreift? Die Bank weiß doch, wem das Konto gehört ... Naja, fear drives people ... |
JAP ist auch in der Regel sehr langsam. Etwas schneller gehts bei Multi Proxy. Durch das Wechseln der Proxys ist das "Anonyme" daran scheinbar etwas besser und schneller. Das Ding wird aber auch nicht mehr weiterentwickelt. http://www.multiproxy.org/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board