![]() |
Router Firewall + Fritz-Protect ? Hallo, ich trage mich mit dem Gedanken das Abo für die Norton Internetsecurity-Suite, die ich anlässlich eines Providerwechsels 6 Monate gratis habe, zu kündigen und zukünftig einem guten Virenschutzprogramm + meiner Routerfirewall (Fritzbox) zu vertrauen. Eine Überlegung die ich noch hatte war, das mit der Fritzbox mitgelieferte Programm "Protect" zusätzlich zu aktivieren, um den Verkehr von "drinnen nach draußen" im Blick zu haben. Meine Fragen: 1. ist das sinnvoll/ nötig ? 2. welche Erfahrungen gibt es mit Protect ? Ich fürchte ja, dass das Thema insgesamt etwas ausgelutscht ist, aber als - sagen wir mal - nicht ganz so großer Fachmann, wären mir einige fundierten Rückmeldungen schon arg recht. Danke im Voraus dafür ! :confused: |
Zitat:
T-Online? Hat aber keine Fritz!-Boxen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich selber setze mir - wenn nicht nötig - das Fritz!-Paket nicht drauf. Zum Einrichten der Fritz!-Boxen nehme ich Hirn, Browser und 192.168.178.1, zum Funktionieren als Router ist die Fritz-Software unnötig. Hast du zum Einrichten und Betrieb das Paket schon draufgetan, kannst du die Firewall dann allerdings auch schon aktivieren. |
Von Anton, gerade das Thema für mich, Habe fritz 7050 Router und 1un1 VoipTelefonie+ Providerallerdings habe Firewall bei Norton deaktiviert weil bei Telefonieren immer Anfrage wegen Blockieren von Norton kam. Wie mach ich das mit Firewall bei Fritz? reicht dieser aus? |
Zitat:
Machst du VoIP am PC und per Software oder warum mosert sonst Norton-PF? Oder VoIP per Telefon (ISDN/analog) oder echtes IP-Telefon? |
Fritzbox 7050 Wlan Fon Meine Fragen: 1. ist das sinnvoll/ nötig ? mein Provider 1und1 über ein Jahr, keine Probleme, Deutschland Flat. Ich telefoniere ich für 1 Cent/Min, nach USA 1,9 Cent/Min. Die Gesprächkosten kann ich gleich bei Fritz sehen, ganz genau auch bei 1und1 online. Habe mein ISDN bei T-com gerade auf analog geändert. Spare Mtl. ca 8 Eur Die Neukonfigur, von Fritz 7050 Fon war isi Gruß Anton Eine Firewall über Fritz habe allerdings nich aktiviert, wie geht das? |
Zitat:
Habe keine Ahnung warum Norton immer abfragt ob "Blockieren" . im Augenblick habe noch WMI geht nicht rauszuschm, und Live Reg unter Software. stundenlang versuchte ich Interne Secur, 2003 zu updaten, immer LU.. Fehler Zu Neuinstallierung muss ich doch die 2 Reste löschen. Aus Verzweiflung werde vielleicht FORMAT: C machen müssen. Ich hatte immer schon Probl mit NS. Welches Virus und Security soll ich nehmen, Mein Abo läuft bis 2/07 |
Hallo "A. Ziem", Mißbrauche bitte keine Threads anderer Leute für deine Probleme. Um eine deiner Fragen noch einmal zu beantworten: Die Firewall der Fritzbox ist ausreichend (für Heimanwender) als Schutz "vor" dem Internet. Da kein Content-Filter enthalten ist, musst du Downloads (z.Bsp. E-Mail) natürlich per Kopf (primär und sekundär mit lokalem Antivirenprogramm) einschränken/absichern. Dein Text ist leider vorallem wegen unmotivierten Abkürzungen manchmal etwas schwer zu lesen, außer wenn du Werbung für 1und1 machst, mein Beileid zu dieser deiner Wahl, du wirst es schon noch merken. Aber die Fritz-Box ist eigentlich recht gut. :dummguck: Für 3 Telefon-Geräte alleine hat man übrigens noch niemals ISDN benötigt, auch wenns vor 30 Jahren noch nicht so ganz legal war. (aber da gab es auch noch kein ISDN) ;) Aber drei Telefonate gleichzeitig (+ Internet) gehen halt jetzt per analog + VoIP (mit DSL), wenn du nur eine (Festnetz)-Nummer brauchst, ist der Wechsel vollkommen richtig. Mir ist es noch nicht gelungen, zumindest scheinbar (Tasks + Softwareliste) Norton komplett NICHT zu löschen, die Tools von Symantec zur vollständigen Deinstallation hast du ja anscheinden schon eingesetzt? (warum man ein NIS2003-Abo so lange verlängern kann ist mir allerdings auch schleierhaft). Sollte dies tatsächlich fehlschlagen, bliebe nur eine aufwändige und riskante manuelle Bearbeitung der Registry übrig. "format c:" könnte da eventuell tatsächlich einfacher und sinnvoller sein. Aber versuche mal eine Neuinstallation und anschließende Deinstallation von NIS2003. Zitat:
Über den Sinn oder Unsinn von Personal-Firewalls (PF) kann man hervorrragend streiten, aber die Firewall der Fritzbox macht eine PF als Schutz gegen Angriffe aus dem Internet recht überflüssig - egal wie man zu dem Thema steht. Welches Antivirenprogramm? Ist meist eher eine Glaubenssache (welcher Fußballklub ist der beste, ist ähnlich gelagert :crazy: ) Ohen Kenntnis über dein Betriebssystem und deinen PC (Leistung) ist hier allerdings eine Antwort schwer zu treffen. Wird die Fritz-Box als Modem oder als Router eingesetzt? (Internet => Zugangsdaten => Betriebsart) |
[QUOTE=Shadow]Hallo "A. Ziem", Mißbrauche bitte keine Threads anderer Leute für deine Probleme. Danke ! kommt nie wieder vor. Gruss Anton |
Zitat:
AVM-Protect ist nur für Systeme interessant, die keinen Paketfilter wie bei WindowsXP und jünger benutzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board