Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Bitdefender 8 kostenlos für ein Jahr (https://www.trojaner-board.de/26872-bitdefender-8-kostenlos-jahr.html)

MightyMarc 16.02.2006 02:27

Bitdefender 8 kostenlos für ein Jahr
 
Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben:

http://www.golem.de/0602/43402.html

Jamirohead 17.02.2006 00:32

nach der inst steht, bitdefender sei abgelaufen und hab demnach keinen schutz...

mfg

MightyMarc 17.02.2006 01:07

Bei mir läuft Bitdefender einwandfrei. Kein Probleme.

Arkam 17.02.2006 06:32

Hallo zusammen,

also bei BitDefender handelt es sich zwar um einen älteren Virenscanner über den auf von der ct't unter http://www.heise.de/newsticker/meldung/69716 feurteilt wird:
"Der Scanner von Bitdefender war in jüngeren c't-Tests durchweg in der Oberklasse anzusiedeln. Er war trotz hoher Scan-Geschwindigkeit in der Erkennungsleistung nicht nachlässig. Auch der Hintergrundwächter hinterließ einen soliden Eindruck. Die Software überprüfte abgehende Mails nicht auf Viren, aber eingehende E-Mails mit Schädlingen im Anhang konnte sie blocken.
Großes Manko der Software ist jedoch, dass sie ohne Administratorrechte keine Updates einspielen kann."

Zudem erhält man für ein Jahr die Signaturupdates kostenlos.

Gruß Jochen

Shadow 17.02.2006 09:13

Zitat:

Zitat von Arkam
Großes Manko der Software ist jedoch, dass sie ohne Administratorrechte keine Updates einspielen kann."

Was nicht stimmt, sollte es sich um die normale Version Bitdefender8 handeln.
Man muss schon die minimalen Grundlagen beherrschen (oder sich nicht von anderen AV-Herstellern sponsoren lassen).
Meine Bd8-Installationen bei Kunden und bei mir, haben sich auch so alle paar Stunden auf den neuesten Stand gebracht.
Aber heise-online ist schon lange sehr niveaulos.

Arkam 17.02.2006 19:58

Hallo Shadow,

also ich kenne Bit Defender allerdings nur von der freien 7 Fassung und kenne da allerdings auch das Adminproblem.
Wie sieht die bei BitDefender8 die Lösung aus? Oder ist die Aussage aus dem c't online Bericht ohne Anpassungen schon unrichtig.
Ich will das Programm morgen bei meinem Vater installieren und wäre für Hinweise dankbar.

Gruß Jochen

MightyMarc 17.02.2006 21:21

Leider kann ich die Frage gerade nicht beantworten, da ich keine Verbindung zum Updateserver bekomme (unanbhängig vom Konto). Ich gebe mal bescheid, sobald die Verbindung zustande kommt.

Shadow 26.02.2006 20:43

War ein paar Tage verhindert (H5N1 wars nicht ganz ;) )

Ideal ist es nicht, aber es geht.
Erstes Update nach der Installation als Admin, dann zumindest unter XP-Pro (Home habe ich keinen Peil)

//
Falls nicht schon geschehen:
Explorer-Fenster
=>Ordneroptionen
==>Ansicht
===>Einfache Dateifrage verwenden DEAKTIVIEREN
//


Ordner c:\programme\softwin Rechtsklick => Sicherheit => einzelnem Benutzer oder Gruppe "Benutzer" Zugriffsrecht einräumen
Ebenso für c:\programme\Gemeinsame Dateien\softwin\

Pfad natürlich eventuell angepasst.

Mehrbenutzer aktiviert in Bitdefender.

Ob tatsächlich die kompletten Verzeichnisse freigegeben werden müssen + Mehrbenutzer aktiviert werden muss, habe ich nicht getestet, bzw. nicht mehr parat, aber so funktionierte es jedenfalls.
Aus Sicherheitsaspekte sollte man natürlich so wenig wie möglich freischalten.

Jamirohead 01.03.2006 15:53

Hallo,

eine frage; wie kann man dieses teil unten rechts auf dem desktop für IMMEr ausschalten, anstatt jedes ma "verstecken" ?

mfg

Shadow 01.03.2006 16:33

Das Ding kannst du überall hin verschieben und es scheint mir in der kostenfreien Version vom 17. Februar 2006 nicht dauerhaft abschaltbar zu sein! (in der Normalversion geht es)

Jamirohead 01.03.2006 17:28

Dass ich es überall verschieben kann war mir klar, wollt nur wissen wie man das ganz abstellt. Naya wenns nich geht egak,

mfg

Shadow 04.03.2006 18:42

Nachtrag zu Bitdefender 8 kostenlos für ein Jahr
 
zu Update ohne Administrator-Rechte:
Zitat:

Zitat von Shadow
Ideal ist es nicht, aber es geht.
Erstes Update nach der Installation als Admin, dann zumindest unter XP-Pro (Home habe ich keinen Peil)

//
Falls nicht schon geschehen:
Explorer-Fenster
=>Ordneroptionen
==>Ansicht
===>Einfache Dateifrage verwenden DEAKTIVIEREN
//


Ordner c:\programme\softwin Rechtsklick => Sicherheit => einzelnem Benutzer oder Gruppe "Benutzer" Zugriffsrecht einräumen
Ebenso für c:\programme\Gemeinsame Dateien\softwin\

Pfad natürlich eventuell angepasst.

Mehrbenutzer aktiviert in Bitdefender.

Ob tatsächlich die kompletten Verzeichnisse freigegeben werden müssen + Mehrbenutzer aktiviert werden muss, habe ich nicht getestet, bzw. nicht mehr parat, aber so funktionierte es jedenfalls.
Aus Sicherheitsaspekte sollte man natürlich so wenig wie möglich freischalten.

Nachtrag: Unter XP-Home geht dies (den Besitz übernehmen) ohne Drittanbietersoftware nur im abgesicherten Modus.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19