Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   NetBIOS File and Printer Sharing (https://www.trojaner-board.de/26659-netbios-file-printer-sharing.html)

Princ_of_Galaxy 09.02.2006 16:00

NetBIOS File and Printer Sharing
 
Trotz der algemeinen ablehnung gege eine personal fierwall hab ich gestern eine installiert;-)

Die hat dan folgende meldung rausgegeben:

Anwendungspfad: NETBIOS
Beschreibung: Microsoft File and Printer Sharing
Dateiversion: (null)
Erstellt: N/A
Geändert: N/A
Zugriff: N/A


Nun meine frage was ist das genau bzw. was macht diese anwendung.
Hat angeblich irgendwas mit dem win-netz zu tun.

joesi 09.02.2006 16:09

Hallo,

mit Hilfe von netbios stellt Windows Dienste fuer peer-to-peer Netzwerke (Netwerke ohne Server) bereit, damit Du z.B. Zugriff auf deine Dateien und installierte Drucker erlauben kannst!

Netbios benutzt dafuer einen fest deffinierten Port: 137! Diesen Port hat wohl Deine neue Firewall entdeckt!

Princ_of_Galaxy 09.02.2006 16:12

[09.02.2006 16:10:29]

Richtung: ankommend
Lokaler Punkt: PCname [141.53.22.***], port netbios-ssn [139]
Adapter: Drahtlose Netzwerkverbindung
Remotepunkt: jonny [141.53.22.76], port 54261
Protokoll: TCP


die meldung kommt übrigens auch des öffteren
hat die damit was zu tun?

und wer is dan jonny?

joesi 09.02.2006 16:21

Da Du ja so an Netbios interessiert bist, hier die komplette Port-Liste ;-) :

netbios-ns 137/tcp NETBIOS Name Service
netbios-ns 137/udp NETBIOS Name Service
netbios-dgm 138/tcp NETBIOS Datagram Service
netbios-dgm 138/udp NETBIOS Datagram Service
netbios-ssn 139/tcp NETBIOS Session Service
netbios-ssn 139/udp NETBIOS Session Service

Die Liste ist von:

http://www.iana.org/assignments/port-numbers,

dies ist die Liste saemtlicher Ports die es so in diesem Universum gibt!

Deine Firewall gibt Dir Informationen ueber Datenpakete, die Deinen Rechner verlassen und reinkommen meisten ueber das TCP/IP Protokoll!

In Deinem Fall versucht jemand ueber Deine Drahtlose Netzwerkverbindung auf Deinen Rechner zuzugreifen! Ob das gewollt ist, kannst nur Du wissen!

Die Verbindung ueber TCP/IP besteht immer aus: Senderport, Empfaengerport, Senderadresse und Empfaengeradresse und benutztes Protokoll! Dies sind die Informationen, die Deine Firewall ausgibt!

Princ_of_Galaxy 09.02.2006 16:31

Zitat:

Zitat von joesi
Da Du ja so an Netbios interessiert bist, hier die komplette Port-Liste ;-) :


In Deinem Fall versucht jemand ueber Deine Drahtlose Netzwerkverbindung auf Deinen Rechner zuzugreifen! Ob das gewollt ist, kannst nur Du wissen!
!

nein ist nicht gewollt.:koch:
da ich über das uni w-lan ins intrnet gehe.

joesi 09.02.2006 16:40

Das ist uebel!

In diesem Fall: Firewall dazu benutzen Netbios-Verkehr zu sperren!

Netbios brauchst du nicht fuer eine Verbindung ins Internet, nur wenn Du wirklich mit Datei- und Druckerfreigabe arbeiten moechstest!!!!

Wenn das nicht der Fall ist (das Du Dateifreigabe benutzen moechtest), in den Netzwerkeinstellung von Windows den Client fuer Windows Netzwerke rauswerfen, und Datei- und Druckerfreigabe Deaktivieren!

Princ_of_Galaxy 09.02.2006 16:55

Zitat:

Zitat von joesi
Das ist uebel!

In diesem Fall: Firewall dazu benutzen Netbios-Verkehr zu sperren!

Netbios brauchst du nicht fuer eine Verbindung ins Internet, nur wenn Du wirklich mit Datei- und Druckerfreigabe arbeiten moechstest!!!!

brauch ich den nicht die dateifreigabe für up-dates downloads etc.?

MightyMarc 09.02.2006 22:52

Zitat:

Zitat von Princ_of_Galaxy
brauch ich den nicht die dateifreigabe für up-dates downloads etc.?

Nein. .........

Deaktvieren von NetBIOS:

devcon disable @root\legacy_netbt\0000

Aktivieren:

devcon enable @root\legacy_netbt\0000

Hinweise zu devcon findest Du in der Windows XP FAQ unter "Geräte".

Princ_of_Galaxy 09.02.2006 23:30

Hm kommt nun die meldung Not all of 1 devices disabled

wa sheißt das?

MightyMarc 10.02.2006 00:41

Zitat:

Zitat von Princ_of_Galaxy
Hm kommt nun die meldung Not all of 1 devices disabled

Da liegt kein Fehler vor und die Meldung lautet auch anders:

Not all of 1 device(s) disabled, at least one requires reboot to complete the operation.

devcon -r disable @root\legacy_netbt\0000

löst das Problem ;)

http://support.microsoft.com/?scid=k...11272&x=8&y=14

Princ_of_Galaxy 10.02.2006 14:31

öm folgendes weiteres problem (oh mann man sollte nie am rechner rumpfuschen wenn man nicht weiß was man tut)

dummerweise komm ich nichtmehr ins uninetzerk da mein rechner irgendwie keine ip mehr kriegt.

Hab den devcon befehl rückgängig gemacht und die port 136 137 wieder geöffnet.Auserdem hab ich dingens.org nochmal auf netzwerk konfigurieren lassen.

jetz komm ich wieder ins netz. Nun die frage: woran lag´s?

MightyMarc 10.02.2006 15:50

Zitat:

Zitat von Princ_of_Galaxy
jetz komm ich wieder ins netz. Nun die frage: woran lag´s?

Das kannst Du selbst mit einem Zeitaufwand von vielleicht 2-3 Minuten rausfinden ;)

Princ_of_Galaxy 10.02.2006 16:18

Zitat:

Zitat von MightyMarc
Das kannst Du selbst mit einem Zeitaufwand von vielleicht 2-3 Minuten rausfinden ;)

mit 256 mb arbeitsspeicher und meinen autostarteinträgen???
niemal ;-)
min 15 minuten

MightyMarc 10.02.2006 16:34

Zitat:

Zitat von Princ_of_Galaxy
min 15 minuten

Na dann dauerts halt 15 min.

Tschaka, Du schaffst das!

Princ_of_Galaxy 13.02.2006 16:09

Zitat:

Zitat von MightyMarc
Na dann dauerts halt 15 min.

Tschaka, Du schaffst das!


k es liegt definitiv am devcon enable befehl!
stellt sich nun die frage warum?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131