Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Welches Antivirusprogramm? Bitte um Hilfe! (https://www.trojaner-board.de/26503-welches-antivirusprogramm-bitte-um-hilfe.html)

MightyMarc 05.02.2006 21:57

Zitat:

Zitat von Juli4n
hier wird stur auf irgendwelche testberichte verwiesen ohne persöhnliche meinung.

...hier wird stur irgendwas rumgefaselt...

Zitat:

1. ich denke das xp security center ist unwichtig. die av programme und firewalls informieren von sich aus genug und ausdruckstark, das merkt der anwender schon.
Kommunizieren diese Programme auch mit WindowsUpdate?


Zitat:

2. wenn man eh nur mit firefox surft und den ie fuer windowsupdate braucht, wozu soll man dann activex abschalten? :rolleyes:
Wissen wir, ob die Fragestellerin IE oder Firefox verwendet?

Hast Du auch den letzten Abschnitt gelesen?

Fragen über Fragen ...

Juli4n 05.02.2006 22:15

Zitat:

Zitat von MightyMarc
...hier wird stur irgendwas rumgefaselt...

was wird denn hier rumgefaselt?

Zitat:

Zitat von MightyMarc
Kommunizieren diese Programme auch mit WindowsUpdate?

was meinst du damit? genauer bitte.

Zitat:

Zitat von MightyMarc
Wissen wir, ob die Fragestellerin IE oder Firefox verwendet?

jetzt widersprecht ihr euch selbst mit euren philosophien.
erst heisst es immer, einfach auf sicheren seiten surfen, dann muss aufeinmal der browser abgesichert werden und jetzt noch ein av statt brain.

Zitat:

Zitat von MightyMarc
Hast Du auch den letzten Abschnitt gelesen?

vom c't test? ich hab die ausgabe auf meinem sofa liegen und den test schon oft durchgekaut.

Zitat:

Zitat von MightyMarc
Fragen über Fragen ...

da geb ich dir ausnahmsweise mal recht.

HBGIRL 05.02.2006 22:18

Zitat:

Zitat von MightyMarc
...hier wird stur irgendwas rumgefaselt...



Kommunizieren diese Programme auch mit WindowsUpdate?




Wissen wir, ob die Fragestellerin IE oder Firefox verwendet?

Hast Du auch den letzten Abschnitt gelesen?

Fragen über Fragen ...

Ich verwende den Internet Explorer. Hatte mit meinem alten PC Probleme einen anderen runterzuladen. Vielleicht klappts ja mit dem neuen.
Verstehe aber nicht wirklich was das damit zutun haben soll.
Liegt wohl daran das ich keine Ahnung habe :confused:

MightyMarc 05.02.2006 22:32

Zitat:

Zitat von HBGIRL
Ich verwende den Internet Explorer. Hatte mit meinem alten PC Probleme einen anderen runterzuladen. Vielleicht klappts ja mit dem neuen.

Sorry HBGIRL, aber das war an Juli4n gerichtet gewesen. Er hatte Dir einen Virenscanner empfohlen, der, wenn man den Internet Explorer nutzt, eher die Sicherheit verringert als erhöht. Zudem hat er noch andere ungünstige Voreinstellungen.

Mein Tipp wäre:

Hol Dir einen Scanner, der nicht allzu viele Macken und eine gute Erkennungsrate hat. In diese Katergorie gehören meiner Meinung nach F-Secure, Bitdefender und GDatas AVK, wobei ich selbst nur den F-Secure und den Bitdefender im Einsatz hatte. GData schneidet soviel ich weiss bei den meisten Tests auch noch recht gut ab.

Bei der Erstkonfiguration könntest Du dann hier im Forum nachfragen oder in den Foren der Hersteller. Der weitere Betrieb sollte eher ohne großes Zutun von Deiner Seite ablaufen.

Gruß

MightyMarc

MightyMarc 05.02.2006 22:39

Zitat:

Zitat von Juli4n
jetzt widersprecht ihr euch selbst mit euren philosophien.
erst heisst es immer, einfach auf sicheren seiten surfen, dann muss aufeinmal der browser abgesichert werden und jetzt noch ein av statt brain.

Hier hat eine nach eigenen Aussagen nicht besonders computerversierte Nutzerin nach einer Empfehlung gefragt. Anstatt erstmal zu fragen, was für einen Browser sie verwendet faselst Du drauf los. Auf die Grundeinstellung, dass der Scanner bei einem Fund (auch false positive) die Datei löscht, hast Du sie auch nicht hingewiesen. Das meine ich mit rumfaseln. Reflexartiges artikulieren festeingebrannter Halbgarheiten.

Zitat:

vom c't test? ich hab die ausgabe auf meinem sofa liegen und den test schon oft durchgekaut.
Lesen wäre besser gewesen.

knockout 06.02.2006 00:46

ZUHOREN: wenn ihr uber av programe nix weist dann nich reden , weil es gibt auch programe die ein klick programe sind die man nicht konfigurieren muss, die man nur startet und dann geschutzt ist. alles was du brauchst ist bitdefender 9 professionall plus. es muss nicht konfiguritert werden. einfach starten. es enthalt eine firewall anti virus program, anti spam ... es hat einen live scaner gegen viren so das dein computer NICHT infiziert werden kann. du brauchst nur das program und bist 100 % geschutzt :zzwhip:

MightyMarc 06.02.2006 00:53

Haben sich jetzt alle Experten zu dem Thema geäussert?

Ich fasse mal kurz zusammen:

1. nod32 ist das Tollste.
2. Bitdefender ist auch das Tollste.
3. Kasperky sowieso.
4. McAfee ist nur mit Bauchschmerzen das Tollste.

:rolleyes:

knockout 06.02.2006 00:56

kasperskys live scaner is shit deswegen konen sich viren auf deinen pc ausfuhren das kann bei bitdenfender 9 nic hpasieren:kloppen:

MightyMarc 06.02.2006 01:04

Ja, genau. Möchte sich vielleicht noch Peter Huth zu dem Thema äussern?



An die Mods: können wir diesen Thread vllt schliessen? Fragwürdiger kann eine Veranstaltung fast nicht sein.

BataAlexander 06.02.2006 02:33

Hallo,

@ knockout
http://www.bynoi.com/plonk.gif

Rene-gad 06.02.2006 08:40

@knockout
Auch für solche sinnfreien Postings sollst du unbedingt dieses Buch verwenden.

Shadow 06.02.2006 09:58

Nur damit man das sinnfrei Getrolle einfacher lesen kann?
Naja, aber Schaden würde es sicher nicht ...

@ HBGIRL: Meide Peter Huth & seine Freunde hier (hinterfrage nicht den tieferen Sinn dieser Aussage, P.Huth ist DER Experte schlechthin ;) neben knockout, Doris und Juli4n) und höre auf MightyMarc. :D

Aber sei dir sicher, ein AV-Programm ist niemals ein 100%iger Schutz, es ist nur ein Hilfsmittel. Du solltest dir ein AV-Programm installieren, welches - wie du ja willst - einfach zu bedienen ist. Du solltest dir aber trotzdem ein paar Minuten Zeit nehmen, um es zu konfigurieren, um dir das Handbüchlein anzulesen. Auch wenn die Quelle oben nicht seriös auftritt, ist Bitdefender tatsächlich nicht schlecht und schon in der Standardkonfiguration recht ordentlich eingestellt. Seine sehr hohe Erkennungsrate (bei niedriger Systembelastung!) erkauft es allerdings mit seltenen False-Positves (also falsche Alarmmeldungen). Also ist ein bisschen Verständnis auch vom Anwender erforderlich, im Fall des Falles reagiert allerdings der Support von Bitdefender (bisher) immer schnell und (anscheinend) kompetent.
Solltest du die "Professionell Plus"-Variante (oder "Internet-Security"-Variante) wählen, so musst du natürlich die Firewall mit etwas Verständnis und Wissen über deine Programme bedienen - Grundbedienung ist aber leicht. Aber eben auch nur ein Hilfsmittel, welches falsch bedient ins Gegenteil führt (in trügerische, falsche Sicherheit wiegt).

F-Secure (nur in der aktuellen Version) soll auch recht gut sein. Aber auch hier gelten die Einschränkungen: Es ist nur ein Hilfsmittel, bei der Firewall (in der Security-Suite) siehe BitDefender.

Es gibt auch durchaus noch weitere, einfach zu bedienende Antivirus-Programme. Auch Kaspersky ist nicht so schwer in seinen Grundzügen zu bedienen, ist aber etwas weniger intuitiv zu bedienen. Hat hohe Erkennungsrate, manchmal False-Positives (beide Punkte ähnlich wie Bitdefender), aber bremst Systeme etwas mehr.

Aber hüte dich vor Leuten die nur ein Programm, als das beste und einzig gültige AV-Programm vergötzen (und auf solche die plötzlich noch ein zweites gottähnlich-gutes Programm "kennen").

Grundsätzlich sichere dein System erst mal mit Windowsmitteln ab => Anleitungen, FAQs & Links
-arbeite nicht als Administrator
-Benutze wenn möglich einen weniger unsicheren Browser (ist auch nur ein Hilfsmittel, absolut sicher sind diese auch nicht!), z.B. Opera, Firefox oder MozillaSuite
-sichere trotzdem den Internet-Explorer ab, einigee "Experten" hier im Thread übersehen, dass es ("gute" und ganz schlechte) Programme gibt, die den IE direkt ansprechen und nicht den eingestellten Standardbrowser.
-Benutze kein Outlook-Express, stattdessen z.B. Thunderbird oder die Mail-Programme aus Opera oder MozillaSuite
-Wenn du Outlook (hat mit Outlook-Express wenig zu tun!) nutzen musst/willst, sichere dieses ordentlich ab.

Noch Fragen? MightyMarc (oder Schrulli, ich ...) helfen dir gerne.

Juli4n 06.02.2006 16:18

Zitat:

Zitat von MightyMarc
Hier hat eine nach eigenen Aussagen nicht besonders computerversierte Nutzerin nach einer Empfehlung gefragt. Anstatt erstmal zu fragen, was für einen Browser sie verwendet faselst Du drauf los.

und? der internet explorer ist schon recht sicher in den standardeinstellungen und die wahrscheinlichkeit an malware zu stoßen, die sich über den ie verbreitet und von mcafee nicht erkannt wird ist für einen normalen user praktisch nicht vorhanden.

Zitat:

Zitat von MightyMarc
Auf die Grundeinstellung, dass der Scanner bei einem Fund (auch false positive) die Datei löscht, hast Du sie auch nicht hingewiesen. Das meine ich mit rumfaseln. Reflexartiges artikulieren festeingebrannter Halbgarheiten.

der mcafee 10 cleaned nur noch automatisch, wenn es unverwechselbar malware ist! ansonsten bekommt man ein menu mit auswahl.
gegen deine falschen argumente hilft auch dein letzter "schlauer" (ich finde ihn ziehmlich dähmlich und kindisch) satz nicht.

guck doch mal z.B. bei rokop security. die personen, die mcafee benutzen sind sehr zufrieden! und das ist gepaart mit den ergebnissen von av-comparatives.org eigentlich schon ausreichend.
noch "argumente"?
ich glaube nicht.

BataAlexander 06.02.2006 17:00

Hallo,
Zitat:

Zitat von Juli4n
und? der internet explorer ist schon recht sicher in den standardeinstellungen und die wahrscheinlichkeit an malware zu stoßen, die sich über den ie verbreitet[...] ist für einen normalen user praktisch nicht vorhanden.

:koch:

Dann nenn mir doch mal bitte ein anderes derart großes Einfallstor?

Noch mal :koch:

Pre Edit: Dazu noch ein Link zum Thema, wie sicher der IE doch ist, man oh man :pfui:
Jahrelange pädagoische Arbeit geht den Bach runter, wenn das einer liest!
Edit: Das wird echt mal zu O.T. , also Rat von MightyMarc folgen und den Thread schließen.

Gruß

Schrulli

MightyMarc 06.02.2006 17:22

Zitat:

der mcafee 10 cleaned nur noch automatisch, wenn es unverwechselbar malware ist! ansonsten bekommt man ein menu mit auswahl.
Definiere bitte false positive

Zitat:

guck doch mal z.B. bei rokop security. die personen, die mcafee benutzen sind sehr zufrieden! und das ist gepaart mit den ergebnissen von av-comparatives.org eigentlich schon ausreichend.
noch "argumente"?
ich glaube nicht.
"Glauben" überlassen wir dem Bund der Durchtriebenen. Ich stelle fest:

a) bei av-comparatives.org testen sie gegen 7880 Samples. Bei der c't (in Zusammenarbeit mit der Uni Magdeburg) gegen > 60.000
Welcher Test könnte aufgrund des Umfangs repräsentativer sein?

b) av-comparatives.org testet einfach 2 Scanner überhaupt nicht (F-Secure und GData)


Und mal nebenbei gefragt: wieso nimmst Du nicht Bitdefender oder nod32? Kapersky und McAfee schneiden doch schlechter ab...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131