![]() |
Hi, ich benutze AOL und bin damit auch zufrieden, allerdings nerven mich in letzter Zeit immer mehr Popups und Bannerwerbung. Auch die "Sicherheitswarnungen" wo Dialer angeboten werden nerven mich. Nun meine Frage kennt ihr gute Werbeblocker die mit AOL zusammenarbeiten? Ich habe schon den Webwasher getestet der war aber zu gut. Viele Webseiten konnten dann nur noch fehlerhaft dargestellt werden. Was kann ich gegen die "Sicherheitswarnungen" vom IE unternehemen? Ich benutze WinXP Home Office 2000 und AOL. MFG CyberGott |
Wenn du mit Sicherheitseinstellungen, so grau Fenster meinst, in denen deine IP steht. Dann schau dir mal folgendes an: http://www.trojaner-info.de/nachrich...nst/index.html Und für Popups auf Webseiten empfehle ich als Browser Mozilla oder Phoenix zu nehmen. www.mozilla.org Die haben einen Popup Blocker direkt dabei. [img]smile.gif[/img] Banner kann man damit auch aus blenden lassen, doch das muss man erstmal ein wenig konfigurieren. Klappt dann aber super. Björn [img]smile.gif[/img] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von CyberGott: Nun meine Frage kennt ihr gute Werbeblocker die mit AOL zusammenarbeiten?</font>[/QUOTE]Nein. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Ich habe schon den Webwasher getestet der war aber zu gut. Viele Webseiten konnten dann nur noch fehlerhaft dargestellt werden.</font>[/QUOTE]Dann muss man ihn besser konfigurieren. Gute Filterregeln zu erstellen, dauert IMMER eine gewisse Zeit. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Was kann ich gegen die "Sicherheitswarnungen" vom IE unternehemen?</font>[/QUOTE]Wieso willst du gegen die etwas unternehmen? Nur, weil sie nerven??? Dann hast du das Prinzip einer Warnung nicht verstanden. Wenn dich die Warnungen nicht interessieren, dann lasse einfach alles zu. Ist aber gewaltig riskant. Wenn du sicherer sein willst, verzichte auf den IE. |
Hi, ihr habt mich falsch verstanden, ich meine mit "Sicherheitswarnungen" diese Aufforderungen von Dialern. Ich glaube ich habe irgendwo gelesen das, das was mit Active X zu tuen hat, bin mir aber nicht sicher. Diese Warnungen sind sehr lästig da sie auf immer mehr seiten erscheinen. Daher will ich wissen wie ich diese Dialer download Fenster verhindern kann. MFG CyberGott |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von CyberGott: Daher will ich wissen wie ich diese Dialer download Fenster verhindern kann.</font>[/QUOTE]ActiveX ausschalten, nur damit schaltet du auch Flash, JavaScript aus. Oder, was auch einfacher ist, einen anderen Browser benutzen. |
Hallo, welche Browser sind den Empfehlenswert ? Netscape hatte ich schon getestet war mir aber viel zu überladen und zu langsam. Wie sieht es den mit Opera aus, soll sehr schnell und sehr sicher sein stimmt das ? MFG CyberGott |
Ich mag Opera nicht so. Deswegen kann ich dir die Frage nicht beantworten. Ich selber benutze Phoenix/Firebird. Aber auch den Mozilla kann ich empfehlen. Mozilla: www.mozilla.org Phoenix/Firebird: http://www.mozilla.org/projects/phoenix/ Björn [img]smile.gif[/img] |
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Dann muss man ihn besser konfigurieren. Gute Filterregeln zu erstellen, dauert IMMER eine gewisse Zeit.</font>[/QUOTE]WebWasher hat auch interne Regeln, die der Anwender nicht beeinflussen kann. Diese verhindern manchmal das korrekte Anzeigen von Webseiten. In meinen Augen nicht tragbar, ich möchte selber entscheiden, was gut und schlecht für mich ist. Für echte Do-It-Yourself-Filterregeln ist Naviscope eine ausgezeichneter PopUp und Werbekiller. Als reiner PopUp-Killer ist natürlich auch PopUp AD Filter ein Spitzenprogramm. Sonni |
Hi Sonni, ich werde die beiden tools gleich mal ausbrobieren. MFG CyberGott |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:26 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board