![]() |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Der Scan könnte ein zurückkommendes RST, einen erwiederten PING folglich irrtümlicherweise fehlinterpretieren. </font>[/QUOTE]Au weia... [img]graemlins/balla.gif[/img] Und welche Online-Scanner machen sowas bei dir? |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von *Christian*: Ich weiss nicht, ob ich ein vollständiges Netzwerk brauche.</font>[/QUOTE]Was bist Du wieder witzig heute. Wer, außer Dir, soll denn wissen, ob Du so etwas brauchst? [img]smile.gif[/img] Gruß, Wolfgang |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von FataMorgana: Lokal kann der Port durchaus noch offen sein, dann eben nur über NetBEUI im LAN.</font>[/QUOTE]Das NetBIOS Enhanced User Interface kennt keine offenen oder geschlossenen Ports. HTH, docprantl |
Ich verstehe das nicht. Seit einer Ewigkeit versuche ich den Port zu schließen. Es müsste doch unter dem Reiter "Bindungen" "Datei- und Druckerfreigabe ..." stehen. Habe aber dort keinen Eintrag? Kann sich das jemand erklären? |
Ports sind inzwischen dicht. Habe mein System nei aufgesetzt. Wollt ich nur mal loswerden. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von IRON: Erklärung wofür? Dass der Port dicht ist? Trust me ;) Dass der Remote-Scan was anderes sagt? Nö. Außer vielleicht, dass ich ICMP nicht blockiere und meinem PC auch nicht verbiete, ein RST zu senden, wenn an einem Port kein Dienst lauscht. Der Scan könnte ein zurückkommendes RST, einen erwiederten PING folglich irrtümlicherweise fehlinterpretieren. </font>[/QUOTE]1. erwiedert = "erwidert" 2. Ein PING wird übrigens nicht komplett grossgeschrieben und hat mit einem Portscan nichts zu tun. Wenn ein erwiderter(!) Ping (=vollkommen losgelöst vom TCP/IP-Protokoll, daher auch keinem TCP/IP-Port zugeordnet) von dem "Remote-Portscan" als offener Port interpretiert würde, wäre natürlich die Frage, nach welchem Schema der Scan aus diesem Sachverhalt einen Rückschluss auf einen offenen Port zieht (Monte-Carlo Methode?). @RST: Selbst Panikmache-Seiten wie GRC.com differenzieren zwischen RST-Antwort und keiner Antwort, daher halte ich es eher für wahrscheinlich, dass die eine von drei Seiten eine fehlerhafte Erkennung hat. Aber sowas nennt man selektive Wahrnehmung ;) *rotstiftwegpack* Gruss razor [ 27. Oktober 2003, 23:54: Beitrag editiert von: razor ] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board