![]() |
Ich hab dieses Thema schon ein paarmal hier angesprochen. Nach Mozilla, Opera habe ich nun auch Firebird ausprobiert. Leider ist auch dies zu langsam. [img]redface.gif[/img] [img]redface.gif[/img] Ich mein jetzt nicht die Stardgeschwindigkeit, sondern der Seitenaufbau. [img]graemlins/heulen.gif[/img] [img]graemlins/heulen.gif[/img] Besonders bei Bildern ...... hat jemand ne Idee? An was könnte dies liegen? Ich mag keinen IE mehr haben. *gg* :D |
Welche Bilder? URL? Wie lange dauert es in Sekunden? Was für einen Rechner hast du? Ist HTTP-Pipelining aktiviert? Ist das Skalieren der Bilder im Browser aktiviert? Wie gehst du online? Fragen über Fragen. Ich kann derlei jedenfalls nicht bestätigen. |
Schon mal den Stealther deinstalliert? Oder ist der immer noch an? Björn |
@Iron Ja klar URL. Ich hab nen 700er Adlon z. Zt.. Ich gehe mit ISDN online. Habe Mozilla-Firebird bei den Standarteinstellungen belassen. @Lucky Ja, der Stealther is vorerst mal runter. |
Also, es dauert ca. 6-8 Sekunden, bis Firebird gestartet ist. Bei www.nokia.de dauert es ca. 10 Sekunden, bis die Seite vollständig mit allen URL angezeigt wird. Is doch nicht normal ..... |
Den Start vom Firebird und Opera usw. darfst du mit dem IE nicht vergleichen, der IE liegt nämlich schon zum grossen Teil im Speicher, wird also nur ein minimaler Teil geladen, wobei bei Firebird und Opera das komplette Programm geladen wird. Ob das mit den 10 Sekunden bei ISDN ok ist, weiß ich nicht, aber die Seite hat viel Multimedia, deswegen könnte ich mir das schon vorstellen.... Björn |
Yo, des mit'n IE weiss ich, dass der im Speicher ist. Ich sag ja jetzt gar net über den Programmstart. Bei www.web.de dauert's auch ganze 11 Sekunden. Du hast DSL, ne? Wielange dauert's bei dir?? |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von *Christian*: @Iron Ja klar URL. Ich hab nen 700er Adlon z. Zt..</font>[/QUOTE]HÄ??? URL steht für Unified Ressource Locator und ist nichts anderes als die Adresse einer Webseite. Ich wollte von dir wissen, wo das Problem auftritt. Bei Nokia dauerts bei mir (AMD Athlon 800 MHz mit DSL) 1 Sekunde, web.de ebenso. Dein Problem dürfte woanders liegen. Bitte beantworte meine anderen Fragen bzgl. deiner Browseroptionen. Da jeder vernünftige Mensch übrigens den Quickstart des Browsers nutzen wird, ist ein langsamer Start des Browsers (was ja eh nur ein einmaliges Ereignis wäre)eher ausgeschlossen. |
Ich kann die hier geschilderten, erheblichen Geschwindkeitsunterschiede nicht nachvollziehen - weder im Mozilla noch im Mozilla Firebird. Habe mich dafür extra mal über ISDN und nicht via DSL eingewählt. |
@Iron Ich kenne mich im Firebird kein bisschen aus. Ich habe einfach die Standarteinstellungen belassen. Ich find die HTTP-Pipelining nicht weder das Skalieren der Bilder ???? [img]graemlins/headbang.gif[/img] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von *Christian*: Ich mag keinen IE mehr haben. *gg* :D </font>[/QUOTE]Why not? [img]graemlins/teufel3.gif[/img] http://mitglied.lycos.de/donquijano/m.gif Dauert mit Mozilla und Opera nicht länger als mit dem IE. Der Download von Mozilla 1.4 beträgt in der Binary-Version übrigens 10,3 MB. Firebird habe ich nicht. Bei Opera könnte ich mir nur fehlende Plugins denken. Viele Grüße Bilbo [img]graemlins/teufel3.gif[/img] |
Der Firebird hat Standartmässig kein Quickstart...(So das als kleine Info ;) ) Was Firebird betrifft, das HTTP Pipeline ist meiner Meinung nach im Firebird deaktiviert. Um es zu aktivieren befolge einfach folgende Information: http://firebird.bric.de/index.php?pa...oth_pipelining Für die user.js gibt es auch eine kleine Info: http://firebird.bric.de/index.php?page=edit#user Björn [img]smile.gif[/img] |
Moin, mit 1 Sek. bei DSL kann ich zwar bei meiner ISDN-Leitung nicht mithalten, aber ich kann im Vergleich IE 6 und Mozilla 1.4 auch keine merkbaren Zeitunterschiede bei den genannten Seiten feststellen... OK, ne Stoppuhr habe ich nicht benutzt... ;) </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Da jeder vernünftige Mensch übrigens den Quickstart des Browsers nutzen wird, ist ein langsamer Start des Browsers (was ja eh nur ein einmaliges Ereignis wäre)eher ausgeschlossen. </font>[/QUOTE]Ok, dann bin ich wohl unvernünftig. Aber wenn ich am Rechner sitze, befinde ich mich auch nicht auf der Flucht und kann den kurzen Augenblick des Programmstarts gut verschmerzen. tschööö, DerBilk |
Ich wollte an dieser Stelle nur einmal anmerken, dass die Geschwindigkeit des Browser natürlich auch davon abhängt, was man nebenbei für Internetanwendungen laufen hat. KaZaA und eMule - nur um Beispiele zu nennen. Des weiteren habe ich einfach mal die ungefähre Größe der Nokia-Website berechnet. Ich komme auf ca. 72 KB (natürlich nur die Startseite). Wenn du mit ISDN nun also mit 7 KB in der Sekunde die Daten herunterlädst, so kommt man schon ungefähr auf 10 Sekunden. Ein weiterer Grund für langsamen Seitenaufbau ist der Upstream! Man glaubt es vielleicht nicht, doch hat man einen völlig ausgelasteten Upstream - durch einen Transfer mit einem Freund - so kann dies den Seitenaufbau stark beeinträchtigen! Im Grunde auch logisch, da ja ständig eine Anfrage und Abfrage herrscht - jedenfalls beim Aufbau einer Website. Das sich der Upstream jedoch so stark auf den Seitenaufbau auswirkt, hätte ich selbst nicht gedacht, bis ich es getestet habe! </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Da jeder vernünftige Mensch übrigens den Quickstart des Browsers nutzen wird, ist ein langsamer Start des Browsers (was ja eh nur ein einmaliges Ereignis wäre)eher ausgeschlossen.</font>[/QUOTE]Misst, mich hats auch erwischt, bin auch unvernünftig gewesen [img]tongue.gif[/img] ... Bye, Tibor. |
Benutze ich den IE als Browser brauche ich für den Seitenaufbau von www.nokia.de 4 Sekunden. (ISDN) Andere Internetanwendungen habe ich nicht in Betrieb. Nur nen Virenwächter. Kann das sein, dass mein Computer einfach zu leistungsschwach ist. Achja, vielleicht nützt dies den einen oder andern noch etwas: Benutze Win98 SE. So fällt mir jetzt nichts ein ...... |
Wahrscheinlicher ist, dass dein Mozilla/Firebird & Co einfach nicht optimal konfiguriert ist oder durch den IE behindert wird. Man kann, wie bei www.holgermetzger.de nachzulesen, diverse Dinge tunen, so z.B. die Renderinggeschwindigkeit bzw. Seitendarstellung (initialPaintDelay), die Anzahl gleichzeitig offener Verbindungen, Cache, Link-Prefetching usw. Du wirst dir wohl oder übel die Mühe machen und das lesen müssen. Niemand hier kann dir ein Fertigrezept für deinen PC vorsetzen. Selbst auf meinem alten Zweit-PC (Pentium 200 MHz) ist Mozilla noch flott genug. |
Habe mir jetzt einen Ordner user.js.txt in Firebird erstellt und HTTP-Pipelining aktiviert. Leider brachte auch dies keine Verbesserung. Werd mich mal am Wochenende eine Nacht hinsetzen müssen und alles nochmal durchchecken. Gibt's eigentlich eine deutsche Version von Firebird? Ich hab nur die englische. Werd mich dann am Wochenende dem Thema witmen und dann auch sicher wieder hier posten ...... Danke. |
Wie Ordner? Das soll eine Datei sein die "user.js" heißt. So schwer ist das lesen der Anleitung die ich gepostet hatte doch nicht oder doch? Dabei habe ich extra sogar die deutsche Version rausgesucht. Björn :( |
Mozilla Firebird 0.6.1 is out. Außerdem hat mozilla.org ein völlig neues Gesicht. http://www.mozilla.org What's new? </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Mozilla Firebird 0.6.1 is a minor bug-fix release fixing a few critical issues in Mozilla Firebird 0.6, as well as some other minor bug fixes and changes, including: * Fix for the auto-complete crash bug * Fix for the DOM security restriction bug that broke many bookmarklets * New application icon </font>[/QUOTE]http://www.mozilla.org/projects/fire...ase-notes.html |
Ich könnte mir vorstellen, dass der IE zum Beispiel die Bilder der Nokia-Website auf der Festplatte gespeichert hat - also temporär. Bei anderen Webbrowsern ist diese Option meist deaktiviert und muss somit aktiviert werden. Du solltest also einmal überprüfen, ob diese Option aktiviert ist und/oder ggf. wie. Man kann mit dem temporären Speichern von Grafiken für den nächsten Aufruf der Website einiges an Zeit sparen. Gerade für Webboards ist das Speichern oft verwendeter Grafiken sehr konfortabel [img]smile.gif[/img] . Soweit ich weiß, speichert der IE Grafiken von Haus aus Grafiken auf der Festplatte - die Option muss hier also nicht aktiviert werden. Bye, Tibor. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tibor Budzinski: Bei anderen Webbrowsern ist diese Option meist deaktiviert und muss somit aktiviert werden.</font>[/QUOTE]Nein. Sowohl Mozilla als auch Opera arbeiten standardmäßig mit einem aktivierten Cache. Natürlich kann man das Verhalten des Caches nachträglich anpassen. |
Joah heast, so schwer isses joah a wieda ned ... Der Blitzkneiser is nur nicht in der Lage gscheit nachzudenken. Nundenn, ca. 70 kb hat die Seite. Mit ISDN dauert also folglich der Download schon ca. 10 Sekunden. Das bedeutet das der IE die Sachen gecacht hat - anders gehts ja nicht. Wie groß ist deine Platte Christian? Der IE reserviert per default 10% des Plattenspeichers für seinen Cache. Bei 20 GB Platte gehen also 2 GB für "Temporary Internet Files" drauf. (ich denke mal die meisten werden min. 20 GB HDD Kapazität ihr eigen nennen). Der Mozilla und der Firebird haben per default nur 50 MB Cache. Wenn Du also vor 3 oder 4 Wochen mal auf nokia.de gesurft bist, sind die Chancen gut, das Bilder etc. noch im Cache des IE liegen. Bei Mozilla und Firebird sind sie dagegen nach ein paar Stunden schon wieder verschwunden (sind ja nur 50 MB). Bedeutet: Entweder Du gleichst den Cache an, oder aber Du surft mim Firebird mal auf Nokia.de, startest ihn neu und surfst danach noch mal auf Nokia.de. Dann hast Du in etwa vergleichbare Werte. Cache im Firebird kannst übrigens unter Tools, Options, Privacy, Cache anpassen ... . |
Na gut, mit der Standleitung gehts doch "etwas" schneller: Knapp zwei Sekunden... :D |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von *Christian*: Bei www.nokia.de dauert es ca. 10 Sekunden, bis die Seite vollständig mit allen URL angezeigt wird. Is doch nicht normal ..... </font>[/QUOTE]1. 20 Sekunden mit ISDN und Mozilla-Clone Camino (Mac-Plattform). 2. Warum sollen läppsche 10 Sekunden nich normal sein??? 3. Ich versuch es, wenn ich mal dran denke, gerne morgen mal vom Büro aus mit 30 GB-Standleitung und Netzwerk... Wird auch nich sooo viel schneller sein, denke ich... 3.b) Mit Opera und ISDN ca. 19 Sekunden... Den IE installier ich wegen dieses einen Tests nich extra :D 4. Den ganzen Thread hatten wir doch schon mal, oder?!? [ 30. Juli 2003, 01:20: Beitrag editiert von: BEASTIEPENDENT ] |
Also, habe auch dies erneut ausprobiert. Habe verschiedene Funktionen ausprobiert. www.holgermetzger.de brachte mich nicht wirklich weiter. Habe u. a. auch Pipeling aktiviert. Auch dies brachte keinen wünschenswerten Erfolg. Ich denke, dass der Grund das System sein könnte. Vielleicht bremst es da irgendwo. Benutze noch Hacker Ultities. Aber an dies wird es wohl kaum liegen. Werde jetzt noch Mozilla und Firebird an einem anderen Laufwerk testen ....... ansonsten bin ich gezwungen mir den aktuellsten IE zu laden ..... leider ..... |
Meinte natürlich Hacker Utilities (Version 1.1) |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Werde jetzt noch Mozilla und Firebird an einem anderen Laufwerk testen ....... ansonsten bin ich gezwungen mir den aktuellsten IE zu laden ..... leider .....</font>[/QUOTE]DREH DEN CACHE HOCH - lesen kannst du aba scho, gö? |
Hab statt 50000 KB 90000 KB eingetragen. Is das korrekt so? |
Ich habe jetzt Firebird und Mozilla auf einem extra Laufwerk ausprobiert. Ich hatte hier gar noch nichts installiert. Es gab dabei keine Verbesserrung. Der IE ist beim surfen blitzschnell und Firebird hängt da schon einiges nach ....... Werd mir jetzt wohl nen aktuellen IE saugen. Kennt jemand einen passenden Link dazu? Danke. |
Also wenn ich das richtig verstanden habe was suicide geschrieben hat, dann hat der IE >2GB und du hast deinen Firebird nur 90MB erlaubt zu belegen, dementsprechend ist die Verbindung immer noch zu langsam. 2GB wären 2000000KB Lucky |
Lucky, darf ich diese Aussage in Vorlesungen verwenden? Ich brauche nämlich noch ein möglichst drastisches Beispiel. @*christian* windowsupdate im startmenü, aber das weißt du ja. Anscheinend muß wirklich immer IRON kommen und DFTT schreien, bis es die braven User hier kapieren. Cobra |
Habs nochmal gemacht ..... brachte auch nichts .... Verstehe des nicht. Habs auf einer anderen Festplatte ausprobiert. Kann doch nicht möglich sein ...... dass mein PC zu schwach ist. AMD Adlon 700er, 128 MB ....... |
Find ich ja witzig ...... Microsoft schlägt mir 12 wichtige Updates vor ...... weiss ja gar nicht ob ich die ganzen Updates brauche ....... z. B. Update Microsoft VM oder MDAC usw. .....????? |
Bin wieder da aus'm Urlaub. Hab mir inzwischen den IE 6.0 runtergeladen. Was blieb mir anders auch übrig. |
Hallo! </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von *Christian*: Nach Mozilla, Opera habe ich nun auch Firebird ausprobiert. Leider ist auch dies zu langsam.</font>[/QUOTE]Selbst der Opera macht Geschwindigkeitsprobleme? |
Hab gestern Opera nochmal von ner CD runtergespielt. Ich hab festgestellt, dass dieser bei mir am langsamsten war ..... |
Auch zu diesem alten Posting noch was hinzu: Firebird läuft jetzt via DSL genauso schnell wie der IE. Vielleicht kanns auch an meiner versifften Platte gelegen haben ..... was solls ..... :cool: :cool: :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board