![]() |
Onlineportscan mit Proxy??? Hallo zusammen! Vermutlich eh eine dumme Frage ;) aber ich möcht sie zur Beruhigung trotzdem stellen. Ich hab mit Symantec Online-Portscan bei einer Proxy Aktivierung meines Providers folgendes Ergebnis bekommen: ICMP-Ping Ping offen, 21 FTP (File Transfer Protocol) offen, 23 Telnet offen, 80 HTTP offen, 113 Identifikation / Authentifizierung Wenn ich den Proxy deaktiviere, kommen alles diese Ports als geschlossen! Übrigens ich betreibe selbst keine irgendwelchen Server. Darf ich daraus schlußfolgern, dass das eine übliche Vorgangsweise ist, wenn ein Proxy gescannt wird - ich somit logischerweise nur die tatsächliche IP scannen darf (also ohne Proxyaktivierung den Scanner besuchen muss) oder besser gesagt darum auch alternative Scanner überhaupt einen Proxy-Scan gleich verweigern? Danke für Eure Antworten vorab. lg casto, der schon das Programmerl http://www.dingens.org/ downen wollte um die Ports zu schließen weil der Erstbesuch eben mit Proxy war??? :confused: |
Wenn du einen Proxy benutzt und dann ein Portscan auf dich ausgeführt wird, wird die IP vom Proxy gescannt. Und da ein Proxy ein Server ist, und sicherlich nicht nur einen Service bietet sind daher auch mehrere Ports offen. :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board