![]() |
TeaTimer defekt?? Hallo, hab anscheinend ein Problem mit Spybot: Jedesmal, wenn ich meinen Rechner starte tritt folgendes Problem auf: System settings protector hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden. Dann werde ich gefragt, ob ich den Problembericht senden soll. Die Problemsignatur sieht folgendermaßen aus: AppName: teatimer.exe AppVer: 1.3.0.12 ModName: kernel32.dll ModVer: 5.1.2600.2180 Offset: 0001eb33 Wenn ich dann Spybot aufmache und unter Tools --> Residents --> das Häkchen hinter dem TeaTimer entferne und wieder aktiviere, werde ich wieder gefragt, ob ich diesen Problembericht an Microsoft senden will. Ich hab jetzt schon ewig im Netz gesucht, um TeaTimer 1.3.0.12 irgendwo runterzuladen, um es gegen das alte teatimer.exe auszutauschen. Bin aber nirgends fündig geworden. Habt ihr evtl. einen Link, um TeaTimer runterzuladen. Hilft das überhaupt, oder muss ich grundsätzlich Spybot deinstalieren und anschließend neu draufspielen? Könnte mir auch vorstellen, TeaTimer zu deinstlieren und anschließend Spybot nach updates suchen zu lassen. Evtl. wird dann festgestellt das TeaTimer nicht mehr vorhanden ist und der TeaTimer wird als update gefunden. Leider weiß ich nicht, wie ich TeaTimer deinstalieren soll. Hoffentlich hat einer von euch ne gute Idee dazu, pippen |
hallo, wieso deinstallierst du nicht einfach Spybot S&D und installierst es wieder? der teatimer ist doch (so wie ich es verstanden hab und ausdrücken kann) ein zusatzprogramm, experimentell, das ja im Spybot S&D -install mit bei ist. aber ich weiss ja nicht, was bei dir den fehler verursacht. kann ja ein fehler im teatimer sein, oder ein anderes tool das sich mit dem teatimer nicht versteht, oder du hast irgentwo einfach etwas gelöscht(solls geben) ... oder schädlinge |
Hallo pippen, Der Teatimer hat mit dem Problembericht senden nix zu tun.Problembericht ist Windowstool Irrlicht |
Hi! Habe ähnliche Probleme mit dem Tea-Timer. Weiß aber auch nicht so genau, wozu der eigentlich gut sein soll. (Vielleicht kann mich ja jemand aufklären...) Auch mit Spybot habe ich in der neuen Version Probleme. Es läuft gar nicht. (Arbeite noch mit Win 98SE). Rechner scheint laut der Experts hier im Forum soweit clean zu sein, habe aber trotzdem das Problem, dass der Seitenaufbau im Net oft sehr lange dauert. Und dann oftmals mit Opera eine Fehlermeldung kommt. Gruß Niels |
@briegel die berichte kannst du mit hilfe von antispy ausschalten. gruß |
@Briegel besser: www.dingens.org zu Antispy gibt es geteilte Meinungen........ Spybot hat übrigens eine ordentliche "Hilfe" eingebaut.Da werden viele Fragen beantwortet. Irrlicht |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board