![]() |
Zone Alarm updaten - aber wie? Hallo, habe ein kleines Problem. Ich möchte mein ZoneAlarm updaten, weil mir Zone Alarm anzeigt das eine neue Version verfügbar ist. Das Problem ist nur, dass ZA nicht zur Updatehomepage springt wenn ich den Haken im Feld bei "Update Now" setzte und ich finde per Google die Updatehomepage nicht. Weiss jemand die Adresse der HP oder wie ich das über ZA hinbekomm? Danke für die Antworten.... Pepe |
Hallo Pepe, Doppelklick auf Zonealarm in der Leiste dann >Überblick,such dir da >auf Aktualisierung prüfen. Irrlicht |
Zitat:
Das habe ich ja gemacht, der geht dann aber nicht auf die Seite (Homepage) :confused: |
Vielleicht liegts an der Firewall. :D SCNR Gruß :daumenhoc Yopie |
geh halt direkt auf deren seite. beim aktualisieren wird sowieso das ding neu runtergeladen, und in der installation häkchen bei "nur aktualisieren" usw ... ZA hier http://www.zonelabs.com/store/content/company/products/znalm/freeDownload.jsp?dc=34std&ctry=DE&lang=de oder direkt http://download.zonelabs.com/bin/free/4901_de/zlsSetup_61_737_000_de.exe Zitat:
naja ... egal ...:) |
*OT* An den Erfahrungsberichten merkt man mal wer alles ZA einsetzt :D :aplaus: Zitat:
|
@Haui45 Zitat:
naja ... |
Ich hab ja auch nichts dagegen, solange es dich glücklich macht. :party: btw: Gibt's da immer noch die kleinen Schieberegler, womit man die "Unsichtbarkeitsstufe" etc. einstellen kann? :lach: |
Zitat:
Gruß :daumenhoc Yopie |
@Haui45 :D :D ...ja - jaja - is ja bissl "mmmh" ... naja. :D @Yopie ... du stenkerst ... aber es ging glaub ich darum, dass ich nicht wusste, was denn überhaupt ein loopback-adapter ist - und weiss ich heut noch nicht :o ... "man" könnte es ja mal erklären *hust* ...:) |
Zitat:
Kurz und unfachmännisch: Die Kommunikation zwischen Programmteilen läuft über TCP/IP, aber nur lokal ab. Die Firewall interpretiert das aber als "Internetzugriff". Keine Ahnung, ob das auch heute noch so ist. Gruß :daumenhoc Yopie |
Zitat:
hää? also ich versteh das nun so, dass seit der damaligen aktualisierung von ZA der "loopback-adapter" überwacht wird, der wohl eine software ist, welche auf mein system "geht" ...:o also schlimm kanns ja schon mal nicht sein, sonst hättet ihr mich ja gewarnt *grübel* *nachdenk* oder nich? :dummguck: |
Ich habe keine Ahnung, was ZA überwacht oder nicht. Denn selbst wenn ZA hier laufen würde, würde ich es nicht installieren. Meine Annahmen sind also sehr spekulativ, konnten aber durch ein zugegebenermassen kurzes und oberflächliches Googeln nicht ausgeräumt werden. Stell dir das Loopback-Device als virtuelle Netzwerkkarte mit der IP 127.0.0.1 vor, die deinen Rechner "repräsentiert". Sowas hat jeder Rechner... (obs so klarer ist?). Zitat:
Gruß :daumenhoc Yopie |
@Yopie Zitat:
kann auch schon zuviel :D ... also nicht nur sachen pc, - allgemein. ...egal Zitat:
*leicht abschweif* was mir wieder aufgefallen ist - es gibt zu viele menschen hinter pc´s, die sich um sicherheit keine gedanken machen. ein freund sagte letztens, dass seine mutter am pc viren und "sowas" hatte, und ein "nachbar-pc-profi" alles wieder in ordnung gebracht hat. aber von einem virenscanner weiss er nichts :confused: ich sagte ihm, er soll mal seiner mutter sagen, sie müsste/könnte/dürfte auf troja-b. gehen und sich helfen lassen . . . naja . . . desinteresse. :confused: onlinebanking usw - volles programm der internetnutzung, aber keine min zeit mal was über sicherheit zu lesen. kann man nichts machen. |
Zitat:
Fup2poster! (Antworten zum Thema "AV-Scanner" bitte per PN, oder eigenen Thread, hat hier nichts zu suchen). Und nun: back to topic! Gruß :daumenhoc Yopie |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board