![]() |
Zone Alarm-Frage - wichtig!!! Ich habe hier gerade eine seltsame Meldung von Zone Alarm, wenn ich versuche Antivir zu updaten. "GEÄNDERTES PROGRAMM AntiVir Internet Update versucht, auf das Internet zuzugrefen." Folgendes lese ich, wenn ich nun auf "Mehr Infos" klicke: "Ein verändertes Programm versucht, Zugriff auf das Internet oder das lokale Netzwerk zu erhalten ZoneAlarm fragt, ob das Herstellen der Verbindung zugelassen werden soll. Keine Beeinträchtigung der Sicherheit. Ihr Computer ist sicher." ja, ist mein PC jetzt sicher oder nicht? Warum wird AntiVir dann als geändrtes Programm dargestellt. Bitte um Hilfe. Vorher werde ich den Update nicht ausführen. |
Hallo tufker, wenn du die Meldung nicht interpretieren kannst, dann hänge dein PFw an den Nagel bzw. deinstalliere sie, denn du brauchst sie nicht. Eigentlich ist die Frage bzw. die Antwort selbsterklärend... Logischerweise wird beim Update von AntiVir das Programm bzw. die Datenbank verändert, da du ja neue Signaturen runterladen willst und das Programm anschließend automatisch 'angepasst' wird. Folglich muß auch eine Verbindung zum Server aufgebaut werden, damit die Signaturen oder die Scan Engine etc. aktualisiert wird, denn wie sollte sonst eine Update stattfinden. |
Zitat:
|
Ich meinte damit eine Personal Firewall oder auch Desktop Firewall. In deinem Fall wäre es ZA. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
@Cidre Wenn du ihm vor ZA warnst ist OK. Aber Ohne Firewall im Netz ist nicht OK. Finde es echt schlecht das ihr solch eine Meinung vertretet!! Firewall Freunde oder Firewall Feinde merkt euch eins.Keine Software kann absolut schützen.Aber mit ne Firewall weiß ich wer alles so Telefonieren will. Oder ohne meine Erlaubnis ins Internet will..... MfG Tomita :snyper: |
Ja Tomita um zu gucken wer alles "nach Haus" telefoniert und vllt auch um zu lernen welche Applikation was benötigt und wann auf das Internet zugreift sind PFWs ja ganz gut aber vor richtigen, abgrundtiefbösen HackerTerroristen (man bemerke die Ironie) schützt keine PFW...dazu empfehle ich dir den Stream vom Chaoseminar gehalten von Ansgar Wiechers und Alexander Bernauer zum Thema PFWs. Da schlackerste aber mit den Ohren...zu kriegen ist der Stream beim CCC Ulm musste mal googeln. Ach übrigens, wer jetzt sagt: "Öh, DU hast doch auch eben ein HiJackThis Log gepostet und da war die McAfee Firewall drin!" dazu kann ich nur sagen, dass das der PC von meinem Vater ist und ich ihn bis jtzt immer noch nicht überzeugen konnte. :heulen: ^^ |
@Batti88 Kenn den Stream beim CCC Ulm .Überzeugt mich aber nicht das ich keine Firewall haben soll.Ich habe Kerio 4.2.1 drauf und bin zufrieden damit . Keine Firewall oder Antivirussoftware ist sicher !!Aber nur Dienste zu Deaktiviren ist schwachsinn.Habe es auch mal ohne Firewall und Virenscanner versucht hatte ganz schell Trojaner und Syware drauf.Selbst beim vorsichtigen Surfen fängst du dir irgend eine Scheiße ein.Ich bin nicht von gestern mache schon Comp. seid 20 jahren. MfG Tomita :daumenhoch |
Sollte auch kein Angriff auf dich selbst sein, wenn du dich mit dem Thema auseinandersetzt und für dich zu dem Schluss gekommen bist, dass du eine PFW benutzen willst ist daran absolut nichts dran auszusetzen, aber ich dachte du wärst so jemand vom Schlage "Haha! Jetzt hab ich eine Firewall und keiner kann mir was, also kann ich überall draufklicken und tun ohne dass mir was passiert" :pfui: Dazu muss ich sagen ich finde, dass die Kerio von allen Desktop FW noch die beste ist...hab ich letztens auch irgendwo beim CCC glaub ich gelesen... ;) |
Zitat:
Allerdings hast du mein Statement nicht verstanden... Das ich kein PFw Freund bin, sollte sich mittlerweile rumgesprochen haben, aber der Sinn meines Postings war ein anderer. Wenn jemand sich ein Programm XY installiert und dieses nicht konfigurieren oder die Warnmeldungen nicht richtig interpretieren kann, dann braucht er dieses Stück Software nicht. In diesem Fall ist eben eine vermeintliche Sicherheitssoftware (ZA), aber es hätte auch ein anderes Programm, wie z.B. Corel Draw. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
@Tomita, warum soll "nur" Dienste abschalten Scheiße sein? Dadurch werden Deine Ports geschlossen! Deine PFW schließt keine Ports, die "überwacht" sie nur, so Gott will. Wenn Deine PFW hier versagt, oder ausgehebelt wird, hast Du schon verloren - das kann mir nicht passieren, weil die Ports echt zu sind bei abgeschalteten Diensten. Ich war lange Zeit ohne PFW im Netz, ohne Probleme. heute sitze ich hinter einem Router, immernoch ohne PFW!! Der wichtigste Teil der Firewall sitzt vor der Kiste!! Dies ist eine wichtige Erkenntniss. Du kannst Dich hinter einer PFW, 5 Routern, oder sonst was verstecken, wenn DU Fehler machst bekommst Du Probleme. Meinem Sohn sage ich immer: wer Sch.... anfordert, wird Sch.... bekommen! Und ich bin auch nicht von gestern, ich mache schon 30 Jahre Computer! ;) karaya |
Hallo,ich behaupte einfach mal frech, dass es möglich ist, mit der nötigen Sachkenntnis, den abschalten von nicht benötigten Diensten und Verzicht, auf einigen Bequemlichkeiten und nicht nötigen Spielchen, einer von Hand und mit Sachkenntnis richtig konfigurierten PSW, egal welche unter NT, ja selbst ohne SP2, einen Rechner recht sicher zu betreiben, Einschränkung, dass ist aber nichts für bequeme Personen, denn man muss immer auf der Hut sein und die „Gefahren“ kennen und keine reverse Connection laufen lassen ohne zu wissen, welche Ports sie benutzen und ein Sniffer, den man auch interpretieren kann, tut dann das letzt Nötige. Um es gleich zu sagen und unnötige Diskussion aus dem Weg zu gehen, dass ist und soll auch keine Lösung sein, für Personen die hier auf an den Board zum ersten mal anklopfen! Den Beweiß, das es funktioniert, trete ich mit Erlaubnis des TBteams gerne an dass habe ich ja eh schon mal gemacht und die mich kennen, wissen das auch, also eigentlich unnötig, aber wenn ich soll, mache ich das natürlich, denn ich habe Zeit, da noch krankgeschrieben und außer ein paar kleinen Aussetzern auch ganz fit. Liebe Grüße, Charlie |
@charlie Wem willst du hier eigentlich was beweisen? |
Was ist denn mit Programmen wie z.B. Spyware und Viren die versuchen vom eigenem Computer aus ins Internet zu gelangen. PFw-Programme können wenigstens diesen Programmen den Zugriff aufs Internet verhindert. Man kann bei ZA bestimmen welche Programme aufs Internet zugreifen können. Das ist auch manchmal etwas nützliches. Solange man eine Firewall hat ist man sicherer als ohne. Ich selber bin auch immer auf dem besten Stand mit Windoff Updates. Aber es hilft nichts. Das sicherste ist entweder Firefox oder besser noch gleich zu Linux wechseln. Würde es selber machen wenn ich mit Linux aktuelle Spiele spielen will. Meist geht dies nicht. Sicher ist man nie solange es Menschen gibt die etwas unsicher machen. |
Zitat:
Wenn dir was anderes bekannt ist, so gib mir einen verläßlichen Link. Ok? Was glaubst du eigentlich, womit dieses Forum sich beschäftigt? Doch nicht etwa um unwissenden Usern eine Software, die sie nicht brauchen, anzudrehen, wie es in anderen Foren zu Hauf geschieht? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Kleine Denkhilfe: Die beiden aktuellen Sober kommen nur als Mailanhänge zu uns und wenn die unstillbare Neugierde den rechten Zeigefinger nur einmal zucken lässt, ist es schon passiert. Innerhalb weniger Sekunden hast du bei DSL mehrere 100 KByte nagelneue Software auf deiner Festplatte, jede beliebige PFW wird getunnelt und das System so konfiguriert, das Scanner die Malware nur noch in der Systemwiederherstellung finden. Um noch eines drauf zu geben, es gibt Hersteller von PFW, die werden keine mehr anbieten, weiterentwickeln und Support leisten: http://forums.kerio.com/ Warum wohl :confused: Doch nicht etwa, weil sie es nicht brachten? |
*einmisch,weil komisch find* user fragte Ich habe hier gerade eine seltsame Meldung von Zone Alarm, wenn ich versuche Antivir zu updaten. "GEÄNDERTES PROGRAMM AntiVir Internet Update versucht, auf das Internet zuzugrefen." Folgendes lese ich, wenn ich nun auf "Mehr Infos" klicke: "Ein verändertes Programm versucht, Zugriff auf das Internet oder das lokale Netzwerk zu erhalten ZoneAlarm fragt, ob das Herstellen der Verbindung zugelassen werden soll. Keine Beeinträchtigung der Sicherheit. Ihr Computer ist sicher." ja, ist mein PC jetzt sicher oder nicht? Warum wird AntiVir dann als geändrtes Programm dargestellt. Bitte um Hilfe. Vorher werde ich den Update nicht ausführen. eine erläuterung, dass jedes upgedatete prog "verändert" ist, hätte wohl gereicht. anbei vieleicht noch der hinweis, dass eine PFW die sicherheit (möglicherweise) zusatzlich veringern kann/wird/darf ...was weiss ich. ich finds gut, dass es unterschiedliche meinungen zu dem thema gibt, da es logisch ist, das zb zonealarm fehler haben kann, und diese von schädlingen ausgenutz werden kann. (usw) hinweise und erklärungen sind immer gut, aber in grenzen und es müsste doch beim thema bleiben, oder? ich bin der meinung, steitereien verwirren den user (hier zb) und er liesst am ende gar nich mehr mit. (verbesserungsvorschlag: extratread (vieleicht per klick auf "öffne extratread für diskussionen zu diesem beitrag") fänd ich gut.) (PS: progs "ausreden" find ich "daneben") ;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board