Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Winsweep (https://www.trojaner-board.de/22295-winsweep.html)

Princ_of_Galaxy 29.09.2005 15:58

Winsweep
 
IE hat ja viele sicherheitslücken weswegen man ihn nicht benutzen sollte.
Aber nur mal so rein aus neugier?
Bei WINSWEEP gibt es eine option die heißt sicher surfen.

bügelt die den alle fehler von IE aus?

Tomita 29.09.2005 16:40

@Princ_of_Galaxy
Nein zu deiner Frage.Wer es immer noch nicht weiß, es gibt alternative
Browser die sicher sind.Firefox+Opera.Wer immer noch glaubt mit dem IE sicher surfen zu können siehe hier in meiner Signatur. Linkblock.

MfG Merlinx :)

darkside 29.09.2005 23:35

Zitat:

es gibt alternative Browser die sicher sind.Firefox+Opera
Falsch - nein - stimmt nicht!!!!!!

auch Firefox und Opera sind nicht sicher!!!! Beide haben genauso Sicherheitslücken (vielleicht weniger) wie IE, allerdings sind diese nicht so weit verbreitet und damit kann ich mit nem Wurm der ne IE Sicherheitslück ausnutzt, mehr schaden anrichten, als mit nem Wurm der Firefox Sicherheitslücken nutzt.

Der Hauptgrund für die Anzahl der gefundenen bzw. ausgenutzten Sicherheitslücken ist die Verbreitung des Browsers. Oder wieso sind in letzter Zeit unmengen Sicherheitslücken in Firefox gefunden worden, vielleicht weil in, gleich nach IE, die meisten benutzten.

Microsoft Alternativen sind definitiv nicht sicher nur weil es alternativen sind. Mit alternativen Produkten ist man genau so sicher unterwegs wie mit Microsoft, wenn man mit Verstand surft und sich um sicherheit kümmert.

Princ_of_Galaxy 30.09.2005 16:02

Zitat:

Zitat von Princ_of_Galaxy
...
Bei WINSWEEP gibt es eine option die heißt sicher surfen.

bügelt die den alle fehler von IE aus?

das war eigentlich meine frage das ie net sicher is hab ich aj selber schon erwähnt gehabt

Tomita 01.10.2005 13:20

@Princ_of_Galaxy
Nein auf deine Frage.Was du da gelesen hast bezieht sich auf andere Sachen.

http://www.winsweep.de/
MfG Tomita :)

cronos 01.10.2005 13:53

Zitat:

Zitat von darkside
Falsch - nein - stimmt nicht!!!!!!

auch Firefox und Opera sind nicht sicher!!!!

Das ist zunächst einmal korrekt!
Zitat:

Der Hauptgrund für die Anzahl der gefundenen bzw. ausgenutzten Sicherheitslücken ist die Verbreitung des Browsers.
Sicherlich auch richtig.Aber das manko des IEs ist es sicherlich, das er in den Werkseinstellungen ActiveX pauschal zuläßt.Und da fängt man sich schneller als man gucken kann jeglichen Mist ein
Zitat:

Oder wieso sind in letzter Zeit unmengen Sicherheitslücken in Firefox gefunden worden, vielleicht weil in, gleich nach IE, die meisten benutzten.
Das siehst du nicht richtig.Sicherheitslücken im Firefox werden seit Beginn des Projekts entdeckt.Nur wird von der Presse aufgrund höherer Verbreitung des FF jetzt erst darüber berichtet.

Zitat:

Microsoft Alternativen sind definitiv nicht sicher nur weil es alternativen sind. Mit alternativen Produkten ist man genau so sicher unterwegs wie mit Microsoft, wenn man mit Verstand surft und sich um sicherheit kümmert.
und sein OS up to date hält ;)

@Princ_of_Galaxy

Zu deiner Frage:

Nein!
Und das behauptet das Programm auch nicht.
Desweiteren ist das Proggie imho unnütz, da man den Großteil der Einstellungen auch händisch erledigen kann.
Und das anonyme surfen, was das Proggie anbietet kannst du gleich vergessen.

Tomita 01.10.2005 14:11

@Cronos
Jo richtig erklärt. :daumenhoc

MfG Tomita :)

cronos 01.10.2005 14:45

@ Tomita

Danke! ;)

darkside 01.10.2005 23:55

@cronos:

Zitat:

Das siehst du nicht richtig.Sicherheitslücken im Firefox werden seit Beginn des Projekts entdeckt.Nur wird von der Presse aufgrund höherer Verbreitung des FF jetzt erst darüber berichtet.
OK, da geb ich dir in gewissem Maße recht, jedoch glaube ich schon, dass bei mehr nutzern auc hmehr sicherheitslücken gefunden werden (rein Subjektive Einschätzung)

Zitat:

Sicherlich auch richtig.Aber das manko des IEs ist es sicherlich, das er in den Werkseinstellungen ActiveX pauschal zuläßt.Und da fängt man sich schneller als man gucken kann jeglichen Mist ein
Bei ActiveX geb ich dir auch recht, kann man aber auch abstellen. Man muss Software halt immer ordentlich konfigurieren, auch die alternativen (Es gibt ja nicht nur ActivX)

Insgesamt ging es mir nur darum, dass ich immer mehr das Gefühl bekomme, das viele User glauben, z.B. mit Firefox und Thunderbird kann ja nix mehr passieren, im gegensatz zum Microsoftprodukt ist es ja sicher - und dann alle Vorsicht ablegen. Die ist meiner Meinung nach genauso gefährlich.

PS: Nutze auch Firefox - mir gehts nur ums Prinzip


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:37 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131