Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Welches Antivirenprg? (https://www.trojaner-board.de/22016-welches-antivirenprg.html)

bkb 20.09.2005 17:35

Welches Antivirenprg?
 
bin gerade dabei, mit eurer hilfe meinen pc von viren & co zu befreien!
habe AntiVir (mit dem Schirm) instaliert, aber wirklich zufrieden bin ich mit dem teil ja nicht.
was könntet ihr mir vorerst aus dem net empfehlen (am besten gleich die seite zum runterlanden) und wenn das nicht ausreicht, was könnt ich mir kaufen?!(wenn möglich nicht zu teuer..)
und wie sieht es aus mit ZoneAlarm & co, soll ich alles drauf laden?
Ich wundere mich, dass mein pc so verseucht war, denn ich mache nie emails auf die ich nicht kenne und upgedatet habe ich automatisch + regelmässig...

Danke!

Haui45 20.09.2005 17:42

Sog. "Schutzprogramme" sind unnötig um sein System zu schützen -> http://www.mathematik.uni-marburg.de...ompromise.html

Virenscanner können ab und zu zwar schon recht nützlich sein, aber auch diese Programme haben ihre Schwächen -> http://oschad.de/wiki/index.php/Virenscanner
Wenn du ein AV-Programm mit guter Erkennungsrate suchst, bist du mit Kaspersky aber sicher gut bedient.

Eine Personal Firewall kann ich dir gar nicht empfehlen, da ich davon generell nichts halte -> www.ntsvcfg.de

Weiter nützliche Tipps: www.linkblock.de

bkb 20.09.2005 18:29

Danke Haui,

ich wollte AV abdaten, geht aber nicht.
jetzt habe ich es ganz deinstaliert (beim ms sicherheitscenter kommt jetzt immer eine meldung:virenschutz nicht gefunden) :(

Domino 20.09.2005 18:34

Viele Anbieter haben Testversionen, probiere aus und entscheide dich.

Aaaaaber: Nachdem du mehrere AV-Programme auf deinem Rechner hattest und dich für eines entschieden hast, mach dir zuliebe eine Neuinstallation. Verschiedene AV-Programme vertragen sich meist nicht. Egal ob du sie deinstallierst oder nicht, zumal dein Rechner ohnehin befallen ist/war.

Hier
kannst du Kaspersky laden.


Domino

bkb 20.09.2005 18:38

Zitat:

Zitat von Domino
Viele Anbieter haben Testversionen, probiere aus und entscheide dich.

Aaaaaber: Nachdem du mehrere AV-Programme auf deinem Rechner hattest und dich für eines entschieden hast, mach dir zuliebe eine Neuinstallation. Verschiedene AV-Programme vertragen sich meist nicht. Egal ob du sie deinstallierst oder nicht, zumal dein Rechner ohnehin befallen ist/war.

Hier
kannst du Kaspersky laden.


Domino

Jetzt verstehe ich nicht ganz:

ist AntiVirenPrg das gleiche wie die Scanprogramme?!

Oder verhindert ein AntiVirusPrg dass überhaupt Viren reinkommen?!

Der den ich hatte (mit dem Schirm) hat überhaupt nichts gefunden, und ich hatte/habe einiges...das nutzt dann auch nicht viel...

merci

darkside 20.09.2005 20:18

Es gibt on Access und On Demand Virenscanner. Die ersten laufen immer im Hintergrund mit und versuchen alle Dateien die aufgerufen werden zu scannen und bei nem entdecktem Virus alarm zu schlagen. Die zweiten Scannen nur auf verlangen die ausgewählten Verzeichnisse un Dateien und suchen dort nach Viren.
On Access solltest du schon haben, denn woher willst du wissen, ob irgend ein Virus aktiv ist. Die On Demand Virenscanner eigenen sich als zweitscanner die man bei verdacht über das System laufen lässt (behindern eigentlich auch einen vorhandenen On Access - Scanner nicht).

Bei On Access - Scannern gibt es neben Anitvir nicht all zu viele Alternativen. On Demand gibt es recht viele gute Freeware



PS: Personal Firewalls würd ich jetzt nicht unbedingt als Sinnlos bezeichnen. Kommt nur drauf an was man von denen erwartet und für was man Sie benutzt

Haui45 20.09.2005 20:25

Zitat:

Zitat von darkside
PS: Personal Firewalls würd ich jetzt nicht unbedingt als Sinnlos bezeichnen. Kommt nur drauf an was man von denen erwartet und für was man Sie benutzt

Hab' ich auch nicht. Aber da ich nichts davon, halte werde mich hüten sowas zu empfehlen. Sicher, man kann sein System mit oder ohne PFW absichern. Dennoch wirst du mir Recht geben, wenn ich sage dass sich "bkb" zunächst über die Grundlagen Gedanken machen sollte. :)

bkb 20.09.2005 22:33

Ist alles halt sehr Zeitaufwendig und von "der" fehlt mir am Meisten.

Aber ich werde mir jetzt alles besorgen, ich habe keine Lust nochmal 2 tage lang da zu sitzen und zu reparieren...wobei ich das ohne euch hier eh niemals geschafft hätte :daumenhoc

ZoneAlarm hatte ich auch schon, ist mir vor kurzen abgelaufen(ist zwar nervig mit der ganzen Fragerei ständig...)

PS War also AntiVi On Access? Gemeldet hat er nix :confused: , dabei war da einiges aber vielleicht inaktiv...Wenn ich mich da besser auskennen würde, könnte ich die Frage auch beantworten ;)

Gute Nacht...

darkside 20.09.2005 22:42

Antivir findet halt nicht alles (genauso wenig wie alle anderen AV Progs). Dazu aktualisiert Antivir in der Standardeinstellung nur alle 2 Wochen, ein Witz für nen sicheren Rechner.

cronos 20.09.2005 23:13

Zitat:

Zitat von darkside
Dazu aktualisiert Antivir in der Standardeinstellung nur alle 2 Wochen, ein Witz für nen sicheren Rechner.

Dir stehts ja frei, das Erscheinen der Meldung zu ändern ;)

darkside 21.09.2005 10:28

Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaub, das ich es auch nur auf bestenfalls 7 Tage stellen kann.

Rene-gad 21.09.2005 11:12

@bkb
Schaue dir noch die Testergebnisse an, vielleicht hilft es dir weiter: http://www.av-comparatives.org/
@darkside
Zitat:

Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaub, das ich es auch nur auf bestenfalls 7 Tage stellen kann.
H+BEDV stellt die VDF-Updates 2 bis 3 mal täglich bereit. Wenn man nicht zu faul ist, um manuell nach Updates zu suchen, dann ist man bei AVPE in dem Sinne nicht schlecht bedient.

bkb 21.09.2005 14:43

Kapersky hört sich nicht schlecht an!
Kapersky ist on Access, richtig?!
Norton hatte ich früher, aber der aht sich mit meinem Rechner irgendwie nicht vertragen ;)

Merci für die Tipps!

Rene-gad 21.09.2005 17:33

@bkb
Zitat:

Kapersky ist on Access, richtig?!
Noch mal: Jedes Antivirus-Programm besteht aus verschiedenen Modulen. Die Hauptmodule der meisten sind:
1. Echzeitschutz (On-Access-Scanner) - prüft den Arbeitsspeicher und die Daten , die sich während einer Sitzung zu/von/im PC bewegen.
2. Shell-Extension-(On-Demand)-Scanner - lässt die Dateien und Ordner nach Wunsch des Benutzers überprüfen.
3. E-Mail-Scanner (braucht man keine Erklärung ;).
Bei NOD32 gibt es noch IMON (Internet Monitor), der Internet-Traffic überwacht und stoppt die Downloads von Ad- und Spyware.

darkside 21.09.2005 18:44

@ Rene-gad: Also ich muss ehrlich zgbegen, ich würd nicht 2 oder 3 mal am Tag den Virenscanner händisch aktualisieren. Ich will am PC arbeiten und nicht mit dem AV Scanner spielen. Und grad bei leuten, die nicht den ganzen Tag am Rechner sitzen, wird wohl kaum wer den Virenscanner per Hand aktualisieren. Sei doch mal ehrlich, wie machst du das denn?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131