Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   KAV oder AVK? (https://www.trojaner-board.de/220-kav-avk.html)

Robi 03.05.2003 19:38

Hallo [img]smile.gif[/img]

Ich habe bis annhin KAV Version 3.5 für meinen WinXP Rechner eingesetzt. Nun hab ich mir einen neuen Rechner gekauft und da die Lizenz sowieso bald abläuft, frage ich mich ob ich AVK kaufen soll anstatt KAV.

Was empfiehlt ihr mir? Vor- und Nachteile? Was sind eure Erfahrungen unter WinXP mit welcher Version?

Viele Grüsse
Robi

rock 03.05.2003 20:11

hier sind aktuelle "ergebnisse"...........

gruss
rock

salamanderstein 08.05.2003 21:12

@ Rock
Gute Arbeit leistet G-Data beim Support! ??
Da kann ich aber nur müde lachen. Bei meiner ersten (und letzten) G-Data Software war der Support die FRECHHEIT schlechthin, vom Preis für tägliche Updates mal ganz abgesehen!!!
@ Robi
Wenn schon, denn ..
Hol Dir Kav, direkt bei Kaspersky, da stimmt dann auch der Support.
mfg
Klaus

P.S.
Was findet Rav eigentlich, das Kav übersieht??

monte 09.05.2003 10:25

@robi: betätige mal die suchfunktion. wir hatten schon so vieles darüber... ;)

Robi 09.05.2003 12:02

Danke an alle die antworteten. Habe mich für KAV 3.5 entschieden, alt bewährt halt [img]smile.gif[/img]

Viele Grüsse
Robi

Hendrik 09.05.2003 12:08

Eigentlich ist KAV 3.5 nicht für XP vorgesehen... Kaspersky empfiehlt da version 4.

Robi 10.05.2003 11:36

Stimmt Hendrik,danke für den Tip. Ich habe letztes Jahr mal Kaspersky deswegen direkt angehauen... Doch da ich bei mir nie ein Problem mit 3.5 und XP hatte gehe ich das Risiko ein [img]smile.gif[/img]

Viele Grüsse
Robi

MEGAFREAK 21.05.2003 02:01

Gute Wahl Robi, bleib bei KAV, AVK gibt es in unzähligen Klonvarianten und mehr können tut der nicht. Denn die Rumänen (RAV) Engine kann nicht mehr als die Russen (KAV) Engine. Somit kommen wir zu dem Schluß, dass in 80% aller Fälle KAV völlig und ganz ausreicht, da es eh die bessere Erkennungsrate besitzt und RAV nur ein zusatzspielzeug in Bezug auf KAV ist. Bei ganz exotischen Viren könnte es unter extrem seltenen Umständen mal vorkommen, dass RAV was findet, was KAV nicht findet, das ist dann meistens aber so unbedeutend, dass es in der Versenkung verschwindet.

CyberFred 21.05.2003 08:40

Das Control Center hat bei KAV ja schon oft Probleme verursacht. Deswegen hab ich mich für AVK 12 entschieden.

ciao

I_wanna_know 21.05.2003 08:44

Hallo Megafreak,
auf der "Scheinsicherheit-Homepage" wurde auch auf Trojaner hingewiesen, die so gepatcht sind, dass speziell KAV sie nicht erkennt.
RAV tut es [img]smile.gif[/img]
Ich hatte mich für AVK 12 entschieden, da die KAV testversion zumindest bei mir das System erbärmlich in die Knie gezwungen hatten (vor allem beim Starten.
Aber jeder sollte eben selbst entscheiden...

MyThinkTank 21.05.2003 14:01

@cyberfred & all:
Lasst bei der Installation von Kaspersky einfach das Kontrollcenter weg; kann man doch bei der benutzerdefinierten Installation abwählen. Es gibt so weniger Probleme. Außerdem werden Ressourcen
eingespart.

Gruß!
MTT

janerik 21.05.2003 15:09

Also ich nutze AVK 11 und bin bis auf einige kleinere Fehler im Programm (reportfunktion funzt nicht 100prozentig, manchmal dauert es lange bis das Auswahlfenster für das Öffnen eines unbekannten DAteityps erscheint (aber nur beim ersten Mal), aber sonst läuft der Rechner mit dem AVK Wächter im Hintergrund sehr stabil und schnell. Was man sonst so von KAV hört, da denke ich, dass AVK für einen PC-Neuling einfach geeigneter ist (einfache Bedienung, Grundeinstellungen sind schon auf Sicherheit statt Scangeschwindigkeit optimiert (nicht so wie bei NAV ;) ).

CyberFred 21.05.2003 21:49

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von I_wanna_know:
auf der "Scheinsicherheit-Homepage" wurde auch auf Trojaner hingewiesen, die so gepatcht sind, dass speziell KAV sie nicht erkennt.</font>[/QUOTE]:D Wäre doch mal ne neue Werbestrategie für Symantec. NAv erkennt die meisten Trojaner nur deswegen nicht, weil sie halt gegen das meistverbreitetsteAn-Prog gepatscht sind... *lol*

ciao :rolleyes:

MEGAFREAK 22.05.2003 21:43

Gutes Argument "I wanna know" vieles hängt sich wirklich an Kaspersky auf, aber zu 70-90% ist es auch so, dass wenn etwas gegen diese Spezialisten unsichtbar ist , so ist es auch gegen RAV und alle anderen unsichtbar.. AVK ist definitiv eine gute Wahl nurich persönlich finde ihre Update-Idee etwas arrogant, kenne kein AV Unternehmen, das so ein Theater um die Virensignaturen macht, insbesondere auch für Demo User.. abgesehen davon braucht ihr nur den KLon Es downzuloaden, um an die neuesten Signaturen heranzukommen.

janerik 23.05.2003 07:09

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />den KLon Es </font>[/QUOTE]Was ist das?
Ist das eine Möglichkeit die neusten Sigs von der Homepage herunterzuladen (sowie bei NAV) ?

Bitmaster 23.05.2003 11:52

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MEGAFREAK:
abgesehen davon braucht ihr nur den KLon Es downzuloaden, um an die neuesten Signaturen heranzukommen. </font>[/QUOTE]Hehe, gib noch mehr solche Tips und Du kannst wieder mal Deinen Benutzernamen wechseln.

@all

Ist doch klar, warum die Scriptkiddies versuchen Trojaner vor KAV zu verbergen. NAV als Marktführer erkennt viele nicht einmal unbehandelt.
Da (sehr) viele User gar kein AV Programm benutzen, bzw. es nur alle Jubeljahre mal updaten, könnten sie sich die Arbeit auch sparen. Es ist aber ein Hobby von Kindern, die mit Ihrer Freizeit nichts anzufangen wissen und für die das Wort Schule ein Fremdwort zu sein scheint.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19