Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Internetseiten sperren (https://www.trojaner-board.de/21086-internetseiten-sperren.html)

darkside 22.08.2005 14:35

Internetseiten sperren
 
Hallo zusammen,

kennt irgend wer ein gutes Tool, mit dem ich internetseiten Sperren kann? Am besten wär was abhängig von Schlüsselwörtern (ala Toolz, Teen, Cracks...)

Hab daheim jetzt einige virenverseuchte Rechner gehabt und ich denk es ist sinnvoller das Problem bei der Wurzel zu packen und irgend welche seltsamen Freeware oder sonstige Seiten zu speeren.

Am besten wär noch ein Passwortgeschütztes Programm. Wenn irgend wer was kennt (was nichts kostet) - nur her damit

Yopie 22.08.2005 14:41

"Das Problem bei der Wurzel packen" bedeutet, die User zu schulen und sichere Software und ein sicheres und sicher konfiguriertes Betriebssystem zu verwenden.

Content-Filter existieren (Parents Friend und ähnliches).

Gruß :daumenhoc
Yopie

felix1 22.08.2005 14:53

Gebe ich Yopie absolut recht. Das Problem ist meist nicht der PC. Das eigentliche Problem sitzt davor.

Zitat:

Zitat von Yupie
Content-Filter existieren (Parents Friend und ähnliches).

Dabei verbringt man viel Zeit mit der Administration und kommt nicht mehr zum richtigen Arbeiten. Zumal bestimmte Seiten auch von Server zu Server ziehen. Ich glaube, da wirst Du nie richtig froh. :daumenhoc

Arkam 26.08.2005 11:49

Hallo Yopie und felix1,

widersprechen kann man euch da wirklich nicht. Aber in der Praxis läuft es doch häufig so:

1) Ich richte einen Rechner für einen Bekannten so sicher wie möglich ein. Schon da schließe ich Kompromisse. Indem ich etwa kein eingeschränktes Konto einrichte damit die Person beim Installieren von Software nicht noch mehr überfordert ist.
2) Die Person arbeitet mit dem Rechner ohne sich spezielles Wissen über das sichere Arbeiten am Rechner und speziell im Internet anzueignen.
3) Es taucht ein Problem auf und ich werde benachrichtigt.
4) Ich versuche das Problem erst Mal telefonisch zu lösen. Wenn das nicht klappt wird ein Termin vereinbart.
5) Wärend des Termins wird das Problem hoffentlich gelöst. Danach ist dann viel Zeit vergangen so das weder ich keine Lust habe aufklärerisch tätig zu werden.
6) Es kommt wider zu Punkt 2.

Nun könnte man ja sagen: Selbst schuld laß die Person doch hängen wenn sie so lernresistent ist. Aber wenn es sich um die eigenen Eltern oder einen guten Freund handelt ist das leichter gesagt als getan.
Vielleicht verschicke ich demnächst Mal ein paar der vielen interessanten Links zum sicheren Einrichten und Arbeiten am Computer an meine Sorgenkinder.

Gruß Jochen

BEASTIEPENDENT 26.08.2005 20:12

Zitat:

Zitat von Yopie
"Das Problem bei der Wurzel packen" bedeutet, die User zu schulen und sichere Software...

hehe, genau das wollte ich auch vorschlagen.

@arkam: wenn du von zuhause sprichst, denkt man halt an die kiddies (und nicht an eltern oder bekannte/freunde), und denen kann man durchaus beibringen, was sie tun können/dürfen und was nicht. ;)

Arkam 26.08.2005 21:08

Hallo zusammen,

für sichere Software kann ich ja noch sorgen aber für die Schulung meines Vaters in Sicherheitsfragen fehlt mir neben der Arbeit die Zeit und in meiner Freizeit teilweise auch die Lust. Mein Vater ist zwar in Rente aber bei ihm sieht es ähnlich aus.
Aber angesichts der Tatsache das mein Vater ähnliches wahrscheinlich auch gedacht hat als er mir, lang lang ist es her, bei meinen Mathehausaufgaben geholfen hat, werde ich nicht nachlassen.
Immerhin beim letzten Wartungstermin hat mein Vater begriffen das es unterschiedliche Malware gibt und ich deshalb so viele Scanner auf seinem System laufen lasse. Es ist also Hoffnung und Interesse vorhanden.

Gruß Jochen

darkside 26.08.2005 22:06

Mal ganz blöd gefragt: Wer es net ne alternative ein Win 98Se oder so aufzusetzen. Ich war bis vor nem halben Jahr noch mit 98 unterwegs (da nur alter rechner) und ich hatte eingetlich keine Virenprobleme. Die meisten Sicherheitslücken für Win98 sind geschloßen bzw nicht mehr interessant, da gerade die User mit interessaten Daten, meistens neuere PCs haben und daher neuere Windowsversionen. Ich glaube nicht das hier noch soviele Viren unterwegs sind. Und mit ner Firewall und nem Virenscanner dürfte das System doch recht sicher laufen, oder nicht? Zwar nicht 100%ig aber, sicherer als mit nem Win XP wo fast wöchentlich neue Lücken auftauchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131