![]() |
Problem mit Windows Defender Hallo, der Defender funktioniert irgendwie nicht richtig. Habe ein Archiv eine Rar Datei mit Total Commander. In dem Archiv ist wohl eine Datei in einem Unterverzeichnis "TOTALCMD.EXE" mit einem Virus infiziert. Virus:Win32/Floxif.H Defender konnte scheinbar das Archiv nicht löschen und hat immer weiter die Meldung angezeigt. Gehe ich im Schutverlauf auf löschen passiert nichts, das das Fenster geht zu und die Meldung steht immer noch da. Habe dann selber das Archiv gelöscht, aber die Bedrohungsmeldung verschwindet nicht, obwohl da gar kein Verzeichnis mehr ist mit dem Archiv. Bekomme die Meldung einfach nicht weg. Das zweite merkwürdige ist das ich mal die betroffene Datei aus dem Archiv kopiert habe in ein Verzeichnis. Die Datei wird sofort als Virus erkannt aber nicht gelöscht oder in die Quarantäne verschoben, sondern gegen eine mit gleichen Namen aber unterschiedlicher Größe ausgetauscht. Die neue Datei ist Virenfrei, habe ich zu Virustotal hochgeladen. Kann auch nicht im Defender löschen oder Quarantäne wählen, sondern nur zulassen bei der Datei. Funktioniert der Defender nicht richtig? Kann man den eventuell neu installieren? Wie behebe ich das Problem. Gruße -s- |
Ein Forum reicht dir wohl nicht mit deinem Problem? du könntest wenigstens erwähnen, das du auch schon in einem anderen Forum deswegen um Hilfe ersucht hast und den Thread von dort hier verlinken. Gleiches auch in dem anderen Forum machen und dort in dem Forum den Thread hier verlinken. |
Habe auch noch in eine anderen Forum die Frage gestellt. :) Warum sollte ich das verlinken? Wenn ich wo anders ne Lösung bekomme kann ich die ja hier posten wenn es interessiert. Wenn es dort ein par leute mitlesen wollen hier der Link. https://www.computerbase.de/forum/threads/merkwuerdiges-verhalten-vom-windows-defender.2154384/#post-28458100 Ist der Beitrag bei Computerbase |
Wir sind keine Fans von Crossposting. |
Zitat:
|
Zitat:
Hat jemand denn hier eine Idee, was da los ist? Ist doch schon sehr merkwürdig das Verhalten. Könnte eine alte Image Sicherung wieder herstellen und sehen ob das Problem auch schon da auftritt. Habe noch Sicherungen bis 1 Jahr Zurück. Möchte ich, wenn möglich vermeiden wenn es geht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Datei nach dem Austauschen durch den Defender ist Byte für Byte identisch mit der Version von der Herstellerseite. Habe die nach Inhalt verglichen. |
Hat jemand Lust die Datei mal mit den Defender zu scannen, ob da das Gleiche verhalten auftritt und er sie einfach verändert oder austauscht? Oder sie wie es sein sollte löscht. Ist doch schon ungewöhnlich, das verhalten. |
Habe nochmal im MS Forum gefragt, dort hat einer die Datei getestet von den Mitarbeitern. Es ist ein Virus wie man sie früher hatte, der setzt sich vor eine exe Datei und infiziert sie. Daher konnte der Defender den Schadcode einfach entfernen und es blieb dann die saubere Datei übrig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board