![]() |
Habe mir die Logdatei von FRST angesehen und Rücksprache mit Experten auf BC gehalten. Oftmals kommen derartige Einträge wegen falscher Richtlinien/Einstellungen. Du könntest folgenden Standard-Bereinigungs-Script mit FRST laufen lassen... dauert einige Minuten. Code: Start:: |
@M-K-D-B Ich habe das Script ausgeführt aber es hat sich nichts geändert. Es stehen noch immer diese Einträge da: Code: AV: Windows Defender (Enabled - Up to date) {D68DDC3A-831F-4fae-9E44-DA132C1ACF46} |
Hast du die Logdatei fixlog.txt für mich? |
Code: Entfernungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 26-11-2022 |
Also da muss ich jetzt mal ne Zwischenfrage reinfeuern: Wieso wird bei sowas, also nem offensichtlichen kleinen Anzeigebug gleich mit DISM und SFC drauf losgegangen? :wtf: Irgendwie scheint bei den Microsofties DISM und SFC so ne Art Standardwaffe zu sein, die immer zum Einsatz kommt :confused: |
@cosinus Stammt das Script denn von Microsoft? |
Nein, mir fielen nur gerade Parallelen auf. Wenn man mal nach irgendwelchen Fehlern googelt und dann im Micrsofot-Forum dann landet, weil dort jemand einen Thread darüber eröffnet hat, kommen eigentlich immer erstmal solche Allgemeinplätze wie mach mal das mit DISM oder sfc /scannow ... obwohl meines Erachtens in 99.9 % der Fälle rein garnix bringt. Das letzte Fixscript hatte MKDB wohl von Kollegen aus einem anderen Forum...bleepingcomputer oder malwarebytes vermute ich :) |
Dieser Eintrag Code: AS: Windows Defender (Disabled - Up to date) {D68DDC3A-831F-4fae-9E44-DA132C1ACF46} Andere aktuelle Systeme mit einer sauberen Windows 10 Pro Neuinstallation haben nur den AV-Eintrag. Daher denke ich, dass du die Zeile löschen könntest. Es tut aber nicht weh, es einfach so zu lassen, wie es ist. |
Warum aber immer dism/sfc? |
Zitat:
Ich werde es ansonsten einfach so lassen. |
Zitat:
Kenn mich damit aber zu wenig aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board