![]() |
Win10, Avira, TR/Bagle.zip Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7) Hallo Zusammen, ich habe mir vor einigen Tagen einen Virus eingefangen. Er äußert sich durch durch viele Meldungen im Informationsfenster (s. Bildschirmscreen "Benachrichtigungen20210914-1448") Avira erkennt ihn, schiebt ihn in Quarantäne, löscht ihn aber nicht endgültig. Die Avira-Log-Datei "Avira-Logfile20210914" ist im Anhang. Die gewünschten FRST-Dateien sind ebenfalls im Anhang. Die Shortcut-Datei habe ich in 3 Dateien gesplittet. Mit dem Hinweis zu "Code-Tags" kann ich leider nichts anfangen. Ich habe keine Ahnung was das sein soll, bzw. Notepad hat kein #-Symbol Vielen Dank vorab für Ihre Unterstützung |
Zitat:
![]() Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
:hallo: ich verschiebe das Thema in den AV-Bereich, weil kein direktes Problem mit Malware, sondern mit AV-Programmen vorliegt. Dein Fehler "Viktor Barth" - zwei AV-Programme werden gleichzeitig verwendet: Zitat:
Avira meckerte eine Datei in der Quarantäne von McAfee an: Zitat:
Du weißt, was eine Quarantäne ist? Dateien, die sich dort befinden, können keinen Schaden mehr anrichten. Warum Avira hier überhaupt scannt/anschlägt, ist daher mehr als sinnfrei. :stirn: Tipps für die Zukunft: Avira und McAfee deinstallieren. Stattdessen einfach den Windows Defender verwenden. Dazu noch diese Tipps beachten. |
TBCleanUpTool Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo, danke für die schnelle Antwort und die vielen Tipps. Avira und McAfee sind deinstalliert, Windows Defender aktiviert. Leider ist das Problem mit den ausufernden Nachrichten im Benachrichtigungsfenster immer noch akut (s. Screen20210920-1). Im 1o-Minuten-Takt kommt dieser Unsinn rein. Windows Defender findet beim Scannen leider auch nichts. Das in den Tipps vorgeschlagene TBCleanUpTool startet nicht und die bat-Datei kann ich auch nicht finden. Ich brauche wohl noch weitere Hilfe. Vielen Dank vorab. |
Neue FRST.txt und Addition.txt erstellen, diese dann in CODE-Tags posten. |
Zitat:
Deaktiviere die Benachrichtigungen in Google Chrome, dann hat sich das auch erledigt. Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Benachrichtigungen Zitat:
Du müsstest schon ganz genau im Detail beschreiben, was passiert, wenn du es herunterlädst und ausführen möchtest. Der Windows Defender lässt das Tool bei mir passieren, an dem kann es nicht liegen. |
TBCleanUpTool Hallo, zunächst vielen Dank für die umfangreiche Hilfe. Der Virus, der eigentlich keiner war, ist weg. Die Meldungen sind verschwunden. :applaus: Noch kurz zum Verhalten des TBCleanUpTool: Wenn ich auf den Link klicke flackert der Bildschirm kurz weiß auf. Es wird in grau, links unten, noch der Pfad m-k-d-b.trojaner-board.de/tools/TBCeanUpTool/TBCleanUp.bat angezeigt Mehr geschieht nicht. Die Bat-Datei ist anschließend, weder auf dem Desktop, noch im Download-Bereich, zu finden. Mit freundlichen Grüßen Viktor Barth |
Wenn du Lust dazu hast, kannst du zur Kontrolle Scans mit Adwcleaner und Malwarebytes Free machen um evtl. Reste einer Schadsoftware damit gelöscht zu bekomen. |
Bevor wir weiter Orakeln, bitte diesen Beitrag beherzigen! Zitat:
|
Im Board taucht TR/Bagle.zip seit zig Jahren immer als Meldung von avira auf https://www.google.de/search?q=TR/Ba...h=630&dpr=1.25 |
CODE-Tags? Zitat:
das mit den CODE-Tags klappt nicht. Ich weiß nicht was ich da eigentlich produzieren soll, und wie es dann aussehen soll. Bitte nicht nochmal die Standardbeschreibung schicken. Die habe ich natürlich gelesen. Das ist mir zu viel "Foren-Chinesisch". |
OMG Ist das so schwierig mal den Text durchzulesen zu den CODE Tags und den Screenshot zu betrachten? :balla: |
Addition Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 20-09-2021 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 20-09-2021 |
Shortcut Teil 1 Code: Untersuchungsergebnis der Verknüpfungen des Benutzers (x64) Version: 20-09-2021 |
Shortcut Teil 2 Code: Shortcut: C:\Users\defaultuser100001.DESKTOP-2R3VNG7.007\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\System Tools\Control Panel.lnk -> C:\Windows\System32\imageres.dll (Microsoft Corporation) |
Super das es mit dem Posten der Logs so gut geklappt hat. Es erscheint auf den ersten Blick nach Fach-Chinesisch aber das Lesen der Anleitung Schritt für Schritt führt hier im Forum immer ans Ziel. Ich bin kein Profi daher sollte cosinus oder MKDB nochmal über Log´s schauen aber mir sind folgende Punkte aufgefallen: -ExpressVPN scheint an deinem Rechner installiert zu sein. Schau dir dazu bitte dieses Video an. Über Sinn und Unsinn von VPN´s will ich gar nicht streiten aber wertvolle Tipps dazu gibt´s hier. -Im Chrome befinden sich noch Avira Erweiterungen, bitte weg damit. Avira nistet sich in verschiedene Programme/Komponenten ein wie eine Zecke. Zitat:
Zitat:
Bei Fragen oder Problemen melde dich bitte, bevor Missverständnisse oder ungewollte Aktionen auftreten.:daumenhoc |
Danke für deine erste Expertise BeRealm, vllt finden wir da noch was. |
Zitat:
Ich würde an der Stelle von Viktor Barth auch nochmal die Uninstall Tools von Avira und McAfee ausführen, idealerweise im Abgesicherten Modus ob die noch Reste von Avira bzw McAfee finden und löschen. |
Danke für deine erste Expertise schlawack, vllt finden wir da noch was. :lach: |
Neue Logfiles Hallo BeRealm, danke für Deine Mail. Ich habe den Rechner soweit gesäubert. Avira, VLC-plus komplett entfernt. Nach Neustart mit Malwarebytes und Adwcleaner gescannt. Die Logfiles hier im Anschluss. Noch eine Frage: Warum erhalte ich hier im Portal und auf anderen Seiten auf einmal Werbung. Hatte ich bisher nicht, und möchte ich auch künftig nicht. v.G. Code: Malwarebytes Code: # ------------------------------- |
Den gnazn Müll von Junkware hast du im Prinzip alles selbst installiert. Siehe auch VLC Plus Player - das passiert wenn man einfach von irgendwo lädt und nicht von der Orginalseite des Videolan-Projekts. ![]() Lade keine Software von Chip.de, Softonic.de, sourceforge.net, openoffice.de, VLC.de, audacity.de, gimp24.de oder updatestar.com. Die dort angebotene Software wird häufig mit einem sog. "Installer" verteilt, mit dem man sich nur unerwünschte Software (Potentially unwanted programs, kurz PUP) oder Adware installiert. Auf manchen Seiten wird direkt PUP / Adware zum Download angeboten. Für Windows gibt es seit einiger Zeit einen brauchbaren Paketmanager, der mit einfachen Befehlen es erlaubt, automatisiert Software herunterzuladen und zu installieren. Das erspart eine Menge Arbeit, denn ohne einen Paketmanager muss man jedes Programm selbst prüfen und separat manuell updaten, vorher manuell noch runterladen etc. pp. - siehe auch --> chocolatey Paketmanager für Windows Wir empfehlen dringend, alle Programme, sofern verfügbar, über chocolatey zu installieren. Falls du schon mit Linux zu tun hattest, wird dir die Syntax sehr vertraut sein. Die FAQs zu choco findest du da --> Chocolatey: Häufig gestellte Fragen (englisch) Selbstverständlich darfst du auch Fragen zu chocolatey im o.g. Thread zu chocolatey stellen. Für den seltenen Fall, dass du das benötigte Programm nicht im repository von chocolatey findest: Lade diese Software direkt beim jeweiligen Hersteller / Entwickler. |
Zitat:
|
Hallo Viktor, Wie man in den Log´s sehen kann hast du einiges PUP (=potenziell unerwünschte Programme) am Computer. Das kommt vorallem durch unseriöse Webseiten und deren Geschäftsmodelle. Um Geld zu kassieren, wird auf deinem Rechner, durch den Download auf deren Seiten wird Werbung mit in deinen PC geschleust:pfui: Chrome ist ein stabiler und kommerzieller Browser von Google. Leider werden durch Chrome auch Daten (Surfverhalten, Klicks, etc.) gesammelt. Ich will dir nichts auf´s Auge drücken und die Meinungen gehen, wie immer im Leben, teilweise auseinander. Wenn du mehr darüber wissen willst kannst du hier viele Informationen erhalten. Bei Fragen dazu stehe ich gerne zur Verfügung. Lösch bitte noch die Datei im Downloadbereich: Zitat:
-Deinstallier Chrome bitte vollständig, da scheint auch PUP übrig geblieben zu sein. -Bei Bedarf kannst du Chrome wieder installieren -Im Firefox/Chrome bitte uBlock Origin (bitte auf die genaue Bezeichnung achten. Auch hier gibt´s wieder unseriöse Trittbrettfahrer) aus dem jeweiligen Add-on store. (Wie mein Vorredner auch vorgeschlagen hat:daumenhoc) Als seriöse Downloadquelle kannst du Heise Download nutzen, wenn du dich später mit chocolatey beschäftigen willst. Solltest du noch Probleme haben, dann beschreib es bitte so genau wie möglich und in welchem Programm und auf welchen Webseiten du es hast. |
uBlock Origin gibt es auch für den Edge Chromium Browser(hab das da auch installiert): https://www.deskmodder.de/blog/2019/06/04/ublock-origin-fuer-den-microsoft-edge-chromium-herunterladen/ |
uBlock Zitat:
Scheint erstmal zu wirken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board