![]() |
Harmlose Frage zu Update-Software Hallo Ihr guten Feen vom Trojanerboard, seit meinem letzten Besuch hier ist es schon einige Jahre her und dank Eurer faktischen und erzieherischer Unterstützung bin ich (bzw. ist mein Rechner) seither virenfrei. :daumenhoc Immer wieder schaue ich auf Eure Seite, um mich "fortzubilden". Einer Eurer wesentlichen Erziehungsratschläge war und ist es, die verwendete7aufgespielte Software stets aktuell zu halten. Ich hatte mal ein Programm, welches die Aktualität meiner Programme fortlaufend überprüft hat. Irgendso ein bellender Hund ?! Habt ihr da eine aktuelle Empfehlung zu einer Software hierzu? Vielen Dank und herzliche Grüße |
Zitat:
Auch sog. Updatehelfer können Schwachstellen erzeugen und außerdem nerven, da sie wirklich jedes Programm auf Stand halten wollen. Habe früher mal SecuniaPSI genutzt aber irgendwann "entsorgt". Nur wirklich notwendige Software installieren und die wird meistens automatisch aktuell gehalten. A und O sind die Windowsupdates und keine extra Sicherheitssoftware und wie immer Brainv2.0 oder besser 3.0.:lach: |
Okay, das klingt vernünftig. Muss ich mein brain updaten - nur wie ??!! |
Ich weiß nicht, ob es bei dir was zu "updaten" gibt, siehe dazu den 2. Link meiner Signatur. |
Für deine Programme kannst du vielleicht das nehmen: https://filehippo.com/de/download_app_manager/ hab ich zwar auch drauf, aktualisiere aber meine Programme fast nur händisch über deren Updatefunktion. |
Solche selbsternannten "Wundertools" gehören doch wohl eher in die Kategorie "Programme, die die Welt nicht braucht" |
@ Knarf123 Schau dir das mal an. Damit halte meine Software aktuell und habe eine sichere Downloadquelle. chocolatey Paketmanager für Windows |
Zitat:
|
Mach es so, wie in Darklord's erstem Post beschrieben. Wenn Du dann nur noch die benötigten Programme drauf hast, nimm das Autoupdate des Programms. Für alle anderen könntest Du Dir Benachrichtigungen über neue Versionen senden lassen (mache ich über ComputerBase). Danach einfach über die Herstellseite herunterladen. |
Hier zwei Empfehlungen: SUMo https://www.kcsoftwares.com/?sumo Das Programm kann zwar keine Programme updaten, aber du weißt welche veraltet sind und kannst entspr. handeln. Eines mit Updater wäre PatchMyPC https://patchmypc.com/home-updater-download Die Datenbank zum Erkennen von Software ist zwar im Vergleich zu SUMo relativ klein, die Updates werden aber per Direktlink von der jeweiligen Herstellerseite bezogen. |
Was sollen schon wieder diese Empfehlungen für Drittprogramme? Der Sinn/Unsinn wurde schon des Öfteren diskutiert und die Tipps von Darklord666, BeRealm und meine Ergänzung reichen völlig aus. |
Zitat:
Zitat:
Außerdem läuft man mit der Hersteller-Suche ebenfalls die Gefahr auf Fake-Seiten reinzufallen. Bekanntes Beispiel: VLC Player. Sucht man damit bei Google erscheint zuerst die Fake-Seite vlc.de mit den versifften Download, erst darunter findet man den echten Hersteller videolan.org |
Zitat:
|
Zitat:
Ist natürlich Vertrauenssache, aber Heise traue ich eine saubere Verlinkung zu. Umständlich? Mag sein, aber ich fahre damit seit etlichen Jahren gut. |
Wie cosinus schon sagte hat Chocolatey diverese Vorteile gegenüber anderen Möglichkeiten: -Open Source -Jedes Programm und jedes Update wird Validiert und Verifziert! -Programme und Updates laufen durch Virustotal -Große Community und Support |
chocolatey aber auch Nachteile: - im Großen und Ganzen laufen die Scripte, aber wenn mal was hakt verstehen Laien das nicht v.a. ohne Englischkenntnisse - es sind nicht alle Programme verfügbar (logisch, sowas wie AutoCAD kann man ja nicht mal eben für lau installieren) - manche Updates kommen spät rein zB LibreOffice: da ist schon seit einigen Wochen Version 6.4 verfügbar, das Paket libreoffice-fresh bei chocolatey ist jetzt aber noch bei Version 6.3.5 Trotzdem finde ich ist chocolatey das kleinste Übel von allen und man hat idR den kleinsten Aufwand. Für Programme, die über choco nicht verfügbar sind muss man natürlich die Nyte-Methode verwenden :D Das beste von allen ist natürlich auf Windows zu scheißen und nur noch Linux zu benutzen :heilig: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Also durchaus berechtigt dass chocolatey diese Version anbietet (ich nutze chocolatey selbst nicht, ich weiß was ich installiert habe und informiere mich anderweitig über Updates, ganz ohne extra Programm oder lasse wie zb. Firefox selbst updaten) |
Ja, aber wenn ich libreoffice-fresh extra als Paket wähle, dann würde ich schon gerne die aktuelle Version haben. Wer es stabil will nimmt doch dann libreoffice-still :confused: |
ok, wo du recht hast hast du recht :D ich wusste nicht, dass sie still und fresh anbieten.:heilig: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board