Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Stiftung Warentest - EMSI Soft und Windows Defender (https://www.trojaner-board.de/198130-stiftung-warentest-emsi-soft-windows-defender.html)

Struct 29.02.2020 17:13

Stiftung Warentest - EMSI Soft und Windows Defender
 
Hallo zusammen

Ich habe auf meinem Rechner EMSI Soft und empfehle es Familie und Freunden ebenfalls weiter. Hier im Forum wird ja immer EMSI Soft empfohlen bzw. deutlich darauf hingewiesen, dass der Windows Defender reicht.

In der aktuellen Warentest Ausgabe schneiden beide aber nicht so gut ab. Hier nur ein kleiner Auszug:

Testsieger:
Antivirus Pro
Qualitäts*urteil SEHR GUT (1,5)
Schutz sehr gut (1,1)
Rech*nerbelastung gut (1,8)

Microsoft
Defender (Windows 10)
Qualitäts*urteil BEFRIEDIGEND (2,6)
Schutz befriedigend (3,1)
Rech*nerbelastung gut (1,6)

Für EMSI findet man ja fast keine Tests. Nur dieser hier:
https://www.pc-magazin.de/bildergalerie/antivirus-test-2019-bester-virenscanner-testsieger-bestenliste-3200348-118541744.html

Generell schneiden ja beide nicht so gut ab. Sind die Empfehlungen hier im Forum mittlerweile veraltet oder auf welcher Grundlage sind sie?

Danke, bin gespannt auf die Antworten :)

webwatcher 29.02.2020 17:23

Ob die Stiftung Warentest so völlig in der Materie zuhause ist?

Heise sieht das anders https://www.heise.de/newsticker/meld...h-4282426.html
Zitat:

. Der Windows Defender erzielte ein "gut" und ein "sehr gut" – geht es allein um den Virenschutz, ist man damit also gut aufgestellt.
https://www.heise.de/select/ct/2019/3/1549002696073866
Zitat:

Von da an ging es bergauf: Vor rund einem Jahr erzielte der Microsoft-Schutz erstmals die volle Punktzahl bei AV-Test, seitdem hält er sich im oberen Bereich der Punkteskala. Auch im Testlabor von AV-Comparatives schneidet der Defender regelmäßig gut ab. Das ist Grund genug, die Situation auf dem Antivirenmarkt neu zu bewerten.
Nicht zu vergessen: Den Defender gibt´s als kostenlosen Schutz.

the blues 29.02.2020 19:57

Seit Windows10 ist alles anders:

MS hat inzwischen gemerkt, daß AV Software auch ihre eigenen illegalen Vorstöße blockiert - und das gefällt ihnen natürlich nicht.
Ergo kam jetzt endlich der "All in one" Rundumschlag, der ihre angestrebte Monopolstellung festigen soll, das Superspitzelwindows mit eigenem (konkurrenzfähigem) Browser, MS App Katalog für alle Belange, Media Player, Officepaket und die inzwischen gute Firewall waren ja schon immer vorinstalliert... - und aktuell eben noch den Defender als endlich brauchbaren AV Schutz obendrauf.

Alles aus einer Hand, theoretisch ein gelungener Ansatz, wenn nicht der alles entscheidende Götze Gewinnmaximierung hieße sondern Kundenzufriedenheit - die kommt leider erst an zweiter? Stelle . . .:daumenrunter:

Folglich kannst Du das wirklich sehr gute Emsi inzwischen auch weglassen, stattdessen kostenlos Malwarebytes sporadisch drüberschauen lassen und Dich ansonsten auf den Defender verlassen.

Darklord666 29.02.2020 20:26

Stiftung Warentest ist gut AUSSER es geht um Hard-/Software und Musikanlagen.
In den Bereichen habe die offenbar so gut wie null Ahnung. Was da so empfohlen wird ist oft einfach nur schlecht.:daumenrunter:


Seit Win10 ist der Defender zusammen mit MBAM-free völlig ausreichend. :applaus:

stefanbecker 29.02.2020 20:31

Und der Test von Fußballstadien ist auch nicht so ihr Ding.Schöner Gruß aus 2006.

schlawack 29.02.2020 21:20

Was Stiftung Warentest gut testen kann, sind Waschmittel, Spülmaschinenreiniger/tabs, Waschmaschinen, Zahnpasta und Elektrische Zahnbürsten:blabla:

M-K-D-B 01.03.2020 10:48

Zitat:

Zitat von Struct (Beitrag 1731146)
Sind die Empfehlungen hier im Forum mittlerweile veraltet oder auf welcher Grundlage sind sie?

Unsere Empfehlungen sind nicht veraltet.

Kein Antimalwareprogramm erkennt 100% der Schadsoftware... das sehe ich auch bei uns hier im Forum. Wir hatten hier schon tausende Themen mit den verschiedensten Antimalwareprogrammen und kein Programm erkennt 100% der Schadsoftware. Das ist Fakt.

Generell kommt in jedem Test immer ein bisschen was anderes raus (je nachdem, was getestet wird, wie getestet wird, wer testet, etc.). Da ist mal das Programm x angeblich besser, dann mal angeblich das Programm y. Sollen wir also jeden Monat unsere Empfehlungen aktualisieren, nur weil in einem neuen Test wieder ein bisschen was anderes rauskommt?

In dem verlinkten Beitrag sind auch zwei Links zu Windows Defender. Dass dessen Schutzwirkung seit 2-3 Jahren vollkommen ausreichend ist, steht außer Frage und wurde mehrfach bestätigt.

Viel wichtiger ist es, ein vernünftiges Gesamtkonzept zu haben, welches einfach umzusetzen ist (siehe verlinkten Beitrag). Ein Antimalwareprogramm ist nur ein Baustein eines Gesamtkonzeptes, welches du nicht überbewerten solltest. Wenn du natürlich jeden Test auf die Goldwaage legst und blind deinem Antimalwareprogramm glaubst (ohne selbst dein Hirn einzuschalten), dann bist du selbst verloren.

Die größte Schwachstelle/Sicherheitslücke sitzt vor dem PC. Wer sich richtig im Internet verhält (siehe verlinkten Beitrag), ist zig mal besser dran als jemand, der sich blind auf sein ach so geiles Antimalwareprogramm verlässt.

Fragerin 02.03.2020 23:02

Ja, ich dachte auch gleich, als ich das sah: Jetzt kommen wieder alle mit Avira, Avast und AVG hier an und glauben, MS Defender sei schlecht, und man kann es ihnen noch nicht mal verübeln. Ich halte sonst von Stiftung Warentest ja auch viel und bevorzuge die gut getesteten Waren.
Windows Defender hat laut Stiftung Warentest einen sehr guten Wächter, einen nur ausreichenden Scanner (bei begründetem Verdacht kann man sich sowieso nicht allein auf den installierten Scanner verlassen) und einen mangelhaften Schutz vor Phishing (seit wann ist das Aufgabe des AV-Programms?)...
Meine Eltern sagen "schreib doch einen Leserbrief".

Citro 03.03.2020 00:47

Kann mal bitte jemand den Link zu den Ergebnissen von Stiftung Warentest hier posten, ansonsten könnte es nämlich sein, dass nicht alle Beteiligten hier von der gleichen Quelle reden. Danke
(ich finde nämlich aktuell nur diesen hier
https://www.test.de/Antivirenprogramme-im-Test-4993310-0/
und den muss man erst kaufen wenn man die Ergebnisse sehen will)

Struct 03.03.2020 09:28

@Citro

Ja das ist der richtige Test. Konnte den Artikel bzw. die Ergebnisse nicht umfangreich hier posten, weil man ja dafür bezahlen muss.

webwatcher 03.03.2020 09:57

Erinnert mehr an einen Waschmaschinentest, wie sauber die Wäsche wird.
Zitat:

Wächter: Wir surften auf Webseiten, auf denen neue Angreifer lauerten, und bewerteten die Reaktion der Sicherheitsprogramme beim Laden der Webseiten sowie beim Starten und Ausführen der Schadprogramme.
Woher wissen die, wo die lauern? Geheime Insidertipps? :confused:

Fragerin 03.03.2020 21:53

Ich rede von der Zeitschrift, online habe ich es nicht gesehen.

felix1 03.03.2020 21:57

Zitat:

Zitat von Struct (Beitrag 1731212)
@Citro

Ja das ist der richtige Test. Konnte den Artikel bzw. die Ergebnisse nicht umfangreich hier posten, weil man ja dafür bezahlen muss.

Und warum postest Du dann solche nicht nachweisbare Halbweisheiten?

cosinus 04.03.2020 00:03

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1731261)
Und warum postest Du dann solche nicht nachweisbare Halbweisheiten?

Viel schlimmer ist doch, dass die ganzen normalen Anwender diesen Müll für bare Münze nehmen. Ist ja von der Stiftung Warentest getestet :headbang:

MyLife 04.03.2020 11:00

Selbst Computerbild hat verstanden was MS mit den Defender besser macht.

https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Software-Antivirus-Test-2020-25173815.html

Zitat vom Fazit:
Zitat:

Testfazit: Antivirus 2020
Norton holt verdient den Testsieg, Bitdefender und Avira liegen knapp dahinter. Aber: Der Windows Defender wird immer besser und ist nicht mehr weit von der Spitzengruppe entfernt. Die zunehmend aggressive Abo-Politik und Eigenwerbung einiger Hersteller könnte am Ende Microsoft Kunden in die Arme treiben. Selber schuld!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131