![]() |
Computerbild schürt ja noch den Irrglauben an Security Suites: https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Software-Antivirus-Test-2020-25173815.html:daumenrunter: Wie MKDB schon richtig sagte ist eine Proaktive Herangehensweise des Users viel wichtiger und besser als irgendeine aufgeblähte Suite. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich bezog mich auf die Ausreden - da steht doch schon alles in unserem Abschlussbaustein was dazu gesagt werden muss. Eben dass die Laien endlich mal aufhören sollen mit "Welcher Virenscanner wäscht weißer als weiß" weil dieser Ansatz totaler Schwachsinn ist. |
Zitat:
Mich nerven diese, in periodischen Zeiträumen immer wieder aufflammenden Diskussionen um die beste AV-Suite, schon lange:headbang: Unter spätestens W8 reicht der Defender. In Verbindung mit dem Fox und entsprechen Add-Blockern und normaler Internetnutzung solte es keine Probleme geben. Bei Benutzung von Schmuddel- und sonstwelcen dubiosen Sites helfen auch Affe und Co nicht. Nach meiner Meinung nach gehört der Thread geschlossen. |
In dem Punkt waren Virenscanner doch eh immer scheiße.Wirklich verlassen konnte man sich nie auf die und diese bescheuerten Testberichte führten regelmäßig zu solchen Reaktionen wie "was ich hab Viren drauf wie kann das sein ich hab doch Norton!!!1einself!" - da hat die sog. Fachpresse so viel Schuld dran! :koch: Komischerweise wurden wiklich wichtige Maßnahme wie regelmäßig Updates einspielen regelrecht verteufelt. Vermutlich haben sich viele eingeschissen beim Gedanken daran weil viele ein gecracktes Windows (damals noch XP) hatten. Vor etlichen Jahren hatten wir im TB doch auch immer in der Signatur "kein Support bei fehlendem SP3" :pfeiff: Und die ebenso andere wichtige Maßnahme - Backups - wird immer noch verschlafen obwohl schon vor fast 10 Jahren die erste ransomware aufkam, die Dateien zerstörte oder verschlüsselte; aber weiterhein lautet die Frage: welches AV wäscht weißer als Weiß? :stirn: :headbang: |
Zitat:
|
Zitat:
- gerade bei neuer Malware versagt jedes AV sehr oft - Security Suites bringen Probleme und Seiteneffekte mit sich (zB Aufbrechen von HTTPS-Verbindungen, störrische Firewalleinstellungen, tw. extreme Resourcenbelastung) - kein AV und keine Suite kann grundlegende Maßnahmen ersetzen wie zB regelmäßiges Einspielen von Updates, regelmäßige Backups, umsichtiges Verhalten, Härtung von Browser und Mailclient, starke unique Passwörter für Logins Diese seit Jahrzehnten so einseitige Berichterstattung muss endlich mal aufhören. Aber ich wette das ist absichtlich alles so gemacht, weil sonst JEDEM klar wird, wie unbedeutend ein AV als eine Maßnahme von vielen im Sicherheitskonzept ist. Und deswegen ist es auch kein Zufall, dass ein Virenscanner nichtmal in den TOP5 Maßnahmen/Practices von richtigen Security-Experten ist. https://heise.cloudimg.io/width/660/...7f079b7a7d.png |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board