![]() |
Malwarebytes 4.04.49 lässt sich nicht vollständig entfernen Hallo zusammen, ich habe seit kurzem Windows 10 auf dem PC. Der upgrade von Win7 hat gut geklappt und alles läuft soweit gut. Schon seit langem habe ich Malwarebytes auf dem PC. Die kostenlose Version. Ab und zu lasse ich den PC nach Viren mit Malwarebytes scannen. Dabei kam gestern die Meldung, dass eine neue Versin von Malwarebytes verfügbar ist. Die habe ich heute Morgen upgedatet. Jetzt Version: 4.04.49 Dann kam die Meldung , dass ich für 14 Tage kostenlos die Premiumversion nutzen kann . Da habe ich gemacht. Seitdem funzt bei mir das Internet nicht mehr so wie noch Gestern. Alle Seiten, die ich aufrufen will, kommen nur noch sehr verzögert. Oft erst nach 30-40 Sekunden. Gestern war das nicht der Fall. Ich vermute also, das hat mit der Premiumversion von Malwarebyte zu tun und ich wollte Malwarebyte löschen um zu sehen, ob dann alles wieder normal läuft. Löschen habe ich über die Sytemsteuerung versucht, aber das funzt einfach nicht richtig Es wird zwar angezeigt, es wäre gelöscht, ABER Malwarebyte bleibt auch nach Löschversuch in der Systemsteuerung. Könnt ihr mir bitte helfen , Malwarebyte vollständig zu löschen? In was für einem Bereich vom Forum muss ich da eine Posting machen,. oder könnt ihr diese posting bitte dahin verschieben? Danke UPDATE Habe zwischenzeitlich den PC neu hochgefahren, und es kam ein Warnhinweis, dass eine application nicht richtig gestartet werden kann, weil etwas fehlt und es geraten wird, diese application neu zu installieren. Es bezog sich auf Malwarebytes. Der Hinweis war in Englisch und das war was ich verstanden habe. Mein Englisch ist nicht so gut. Habe den PC dann nochmal neu gestartet und jetzt kam dieser Warnhinweis nicht mehr !! Die Seiten im Net lassen sich jetzt auch wieder ohne Verzögerungen öffnen. Scheint also wieder Okay zu sein (?) Wäre es u.U. nicht doch ratsam zu prüfen ob Malwarebytes vollständig weg ist ? Update Ende |
Zitat:
Du kannst das am besten prüfen, indem du schaust, ob im Autostart oder in den laufenden Prozessen noch ein MBAM-Service steht. Ich denke, du hast bei der Deinstallation einen Fehler gemacht. Du hättest besser die Deinstallationsroutine des Programmes nehemen sollen, statt die Systemsteuerung. MBAM würde ich weiter als Freescanner nutzen. Die Premium braucht man eigentlich nicht. Man muss nur bisschen bei der Installation aufpassen, damit man nicht wieder die 14-Tage-Trialversion hat. Zuguterletzt vermute ich eher, dass der Internetausfall zufällig mit der Installation zusammenfiel. Ein direkter Zusammenhang ist da vermutlich nicht. Habe sowas auch schon mehrmals erlebt. |
Hallo, versuche mal das https://support.malwarebytes.com/hc/en-us/articles/360039023473-Uninstall-and-reinstall-using-the-Malwarebytes-Support-Tool anzuwenden. Viel Glück ! THN |
Lass mal dieses Tool: https://www.techspot.com/downloads/6642-malwarebytes-clean-uninstall-tool.html durchlaufen. Evtl. auch im Abgesicherten Modus nochmal. Zitat:
Zitat:
|
danke für die Antwort/Info, Darklord666 da scheint jetzt alles wieder Okay zu sein. Nix von Malwarebytes im Autostart oder in den laufenden Prozessen zu finden. Bei Gelegnehit installiere ich Malwarebytes wieder, aber nur die kostenlose Version zum scannen ! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie gesagt. Malwarebytes habe ich schon lange auf dem PC. Habe damals ganz einfach installiert; und da war nix mit der Bezahlversion. Das mit der Bezahlversion ploppte dann immer irgendwann nach einiger Zeit auf, dass man das jetzt eine gewisse Zeit for free nutzen könne. Habe ich auch schon mal gemacht, unter Win7, und damals gab es keine Probleme und ich fand es sehr hilfreich. Aber jetzt unter Win10 war es eine Qual, hat das Internet total verlangsamt. Eines von den beiden oben empfohlenen tools lass ich zur Sicherheit noch durchlaufen. |
MBAM installieren, Testphase in den Optionen beenden und fertig. Ich weiß langsam nicht mehr was ihr da alle immer für Probleme habt. |
Vielleicht wissen das einige User nicht cosinus, man findet die Option(Zahnradsymbol)zum deaktivieren der Malwarebytes Premium Testversion unter Konto. |
Ich hab jetzt mal das empfohlene tool https://www.techspot.com/downloads/6642-malwarebytes-clean-uninstall-tool.html durchlaufen lassen, um Malwarebytes vollständig zu löschen das hat der logfile ergeben. schaut mir so aus, als wäre Malwarebytes nicht vollständig weg , oder (?) Code: 2020-02-16 17:13:31.029 mb-clean:3.1.0.1035 @ Malwarebytes. All rights reserved. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board