Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Kaspersky Pro oda nur Personal ? (https://www.trojaner-board.de/19672-kaspersky-pro-oda-nur-personal.html)

Jamirohead 09.07.2005 10:40

Kaspersky Pro oda nur Personal ?
 
Hey,

wie sind eure Erfahrungen ?
ich hab kav 5.0.372 persoinal PRO und bin zufrieden damit...aba in tests wird imme rnur die personal version hervorgehoben..wieso ?

mfg

Domino 09.07.2005 10:52

Die Personal wird getestet weil das die Standardedition ist.

Die Pro hat ein paar Features mehr, ob du die brauchst mußt du selber entscheiden. Da man die Pro aber zweimal installieren darf ist sie imho billiger. ;)

Ich bin sehr zufrieden, mit beiden. :)


Domino

Jamirohead 09.07.2005 11:11

wer sagt, man müsste die pro 2x inst. ???

bei mri wars nru 1x...übrigens wollt ich wissen, wo MAKROS vorkommen ?

mfg

Domino 09.07.2005 11:40

Zitat:

Zitat von Jamirohead
wer sagt, man müsste die pro 2x inst. ???

:D:D Nein, du darfst sie zweimal installieren, wenn du zB ein noch zusätzlich ein Notebook hast.

Macros gibt es zB in Worddokumenten etc. pp. Makros ganz generell google
mal.




Domino

Jamirohead 09.07.2005 23:56

noch eine frage;

wenn ich die updatefrequenz wegen dem echtzeitschutz auf 12h erhöhe, bekomme ich dann NACH den 12h die updates, die ich anstatt von 3h NICHT bekam oda gehn somit updates, die ich HÄTTE BEKOMMEN KÖNNEN, verloren ?

mfg

Domino 10.07.2005 09:03

Ganz egal wann du ein Update machst, du bekommst immer die in dem Moment aktuellen Signaturen. Kaspersky vergleicht sozusagen deine lokale Datenbank mit der auf dem Kasperskyserver und lädt alle Updates nach die dir fehlen.

12h ist eine gute Wahl. ;)


Domino

Hinterwäldler 10.07.2005 13:50

Hallo Leuts

Also ich habe Brain 1.0 installiert und bin damit auch zufrieden :daumenhoc

Wer sich nach einem Scanner umsieht, möchte auf alle Fälle zuerst mal nach der allseits bekannten Page http://virusscan.jotti.org/de/ gehen und sich dort die ausgegebene Statistik im unteren Bereich längere Zeit ansehen. Dabei muß man so aller 10 - 20 Sekunden der Browser aktualisieren.

Wer dann dies länger Zeit beobachtet, kommt mit hoher Warscheinlichkeit ins Grübeln:
  1. Kann ich auch meine Mails und andere Dateien prüfen lassen
  2. Warum sind die User, welche hier ihre Dateien prüfen, nicht infiziert
  3. Ist das von mir angestrebte Sicherheitskonzept überhaupt praxis-tauglich


Euer Hinterwäldler


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131