![]() |
Neues Notebook, McAfee komplett runter? Welches Antivirusprogramm? Schönen guten Abend, heute ist mein neues Notebook angekommen. Dummerweise war direkt McAfee drauf installiert. Als ich meinen PC eingestellt habe wurde angezeigt, dass McAfee läuft aber die Firewall nicht funktioniert. Als ich die Mcafee firewall aktivieren wollte, hat sie sich immer wieder deaktiviert. Der automatische online service wollte dann dass ich mich eine automatische Problemlöse.exe runterladen. Habe ich dann getan. Diese Anwendung fand 6 Probleme.Konnte paar Probleme beheben, paar nicht. Beim erneuten scan mit dieser Anwendung, waren es auf einmal 12. Wieder konnten nicht alle Probleme behoben werden und wieder sagte der scan 12 Probleme. War es leid und habe McAfee deinstalliert. Mir wurde angezeigt, dass die Windowsfirewall mich nun schützt Habe dann gegoogelt was ein gutes kostenloses securite Programm wäre. Die erste seite die ich gefunden habe (hätte vll genauer suchen sollen) sagte mir Total av. Das Programm war aber auch nicht toll. Denn ich wurde zugespamt, dass ich die vollversion kaufen sollte und pc boost spam. Habe das dann auch deinstalliert. Komischerweise war dann Mcafee live wieder drauf, Wieder deinstalliert und wieder steht da, dass windows mich nun schützt. Nun meine erste Frage 1) Ist McAfee komplett runter? Kann man das checken? und meine zweite Frage. Vor langer Zeit sagte man mir hier dass die windows firewall reicht und man sich nur ein kostenloses antiviren programm holen soll. 2) stimmt das noch und wenn ja welches konstenloses Antivirenprogramm soll ich mir holen. Danke schon mal :) |
Du hast Windows 10. Da ist der Windows Defender (AntiVirus) vorinstalliert und die Windows Firewall. Alle anderen "Security Lösungen" deinstallieren. Mehr braucht man nicht. |
Oh Mann, gleich mal dein neues Notebook verhunzt mit so etwas wie Total AV. Wie kann man nur darauf reinfallen? befolge den Rat von stefanbecker und um McAfee loszuwerden führe mal das im Abgesicherten Mous aus: McAfee Consumer Product Removal-Tool: https://service.mcafee.com/webcenter/portal/oracle/webcenter/page/scopedMD/s55728c97_466d_4ddb_952d_05484ea932c6/Page29.jspx?wc.contextURL=%2Fspaces%2Fcp&locale=de-DE&articleId=TS101331&_afrLoop=2827046610221861&leftWidth=0%25&showFooter=false&showHeader=false&rightWidth=0%25¢erWidth=100%25#!%40%40%3FshowFoot er%3Dfalse%26locale%3Dde-DE%26_afrLoop%3D2827046610221861%26articleId%3DTS101331%26leftWidth%3D0%2525%26showHeader%3Dfalse%26wc.contextURL%3D%252Fspaces%252Fcp%26rightWidth%3D 0%2525%26centerWidth%3D100%2525%26_adf.ctrl-state%3D127u617h5c_9 |
bin im abgesicherten Modus. Öffne die Datei im admin modus und er sagt "failed.Error obtaining full permissions for clean up. See logfiles for more detail." wenn ich auf logfiles klicke, sagt er "Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, weil sie von einen anderen Prozess verwendet wird" Zitat:
|
Zitat:
Aus diesem Grunde würde ich immer eine saubere Neuinstallation von Windows vornehmen und - wie Stefan geschrieben hat - beim Defender / bei der Firewall von Windows bleiben. |
Am besten du machst das Teil komplett platt und dann eine saubere Neuinstallation von Windows 10. Das was die Hersteller da vorinstallieren ist meistens total vermüllt. |
okay dank euch beiden :) Werde das dann über Nacht machen und melde mich dann morgen früh nochmal :) |
Sorry hatte es erst drei Tage später gemacht und dann vergessen mich zu melden. Hat aber alles super geklappt. Danke :)) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board