![]() |
Taugt Malwarebytes nichts? Ich frage nur deswegen, weil ich das Programm heute updaten und lizenzieren wollte und beides nicht geht. Fehlermeldung: "Verbindung zum Aktualisierungsserver fehlgeschlagen. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung". Nun, an der Internetverbindung kann es nicht liegen, wie man sieht :-). Eine Internetrecherche zeigt, dass hunderte Leute zuvor wohl schon ein ähnliches Problem hatten. Und nein: es liegt nicht an den Dienst, der etwa nicht laufen würde. Und nein, es hilft auch nichts, das Zeug zehn Mal zu deinstallieren und wieder neu zu installieren - weder mit noch ohne Revo Uninstaller. ... Kein besonders beeindruckendes Ergebnis, wenn nicht einmal der Update-Dienst zum Laufen zu bringen ist... |
Das ist doch keine Aussage. Gib mal mehr Infos. Also Ich kann das nicht bestätigen. Egal, ob ein Update vorliegen würde, oder nicht. Bekomme keine solchen Meldungen. Liegt es an deinen ISP ? THN |
Wenn der Ausfall des Updateservers für einen Tag vorkommt, was sagt das über die Qualität der Software aus? VW taugt auch nichts, weil die Werkstatt einen Betriebsausflug macht? |
Zitat:
Mit Windows Updates haben täglich wahrscheinlich zehn- oder huntertausende von Nutzern Probleme... vielleicht sogar Millionen, bei der anderen Milliarde funktioniert es einwandfrei. Also was willst du uns jetzt genau sagen? Über die "Qualität" eines Produktes kannst du damit keine Aussage treffen. Es kann zahlreiche Gründe geben, warum es bei dir nicht funktioniert. Wenn du Probleme mit MBAM hast, wende dich an den Support und lass dir helfen. |
Sorry, wenn ich das so deutlich sage: Wenn auf einem Rechner SÄMTLICHE Programme (und das sind viele Dutzend) alle kein Problem mit dem "Nach-Hause-Telefonieren" haben und automatisierten Updates, und nur Malwarebytes nicht dazu in der Lage ist, dann ist das Pfusch seitens Malwarebytes. Dass - zweifelsohne - Microsoft ebenfalls sowohl viel auch extrem pfuscht, entschuldigt den Pfusch an anderer Stelle nicht im Mindesten. Es gibt für den Pfusch von Malwarebytes etliche Anleitungen im Netz, wie man das Problem angeblich löst, indem man ganz tief in den Sicherheitszertifikaten des Betriebssystems herumbastelt. Aber genau das werde ich ganz bestimmt nicht tun. |
Klar, alle anderen haben keine Probleme. Und dann schlussfolgerst du, dass Malwarebytes pfuscht. :lach: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich würde auch kein Programm verwenden, wenn es auf meinem Gerät nicht funktionieren würde. Was ich aber eigentlich zum Ausdruck bringen wollte, sind folgende drei Dinge: 1) Nur weil MBAM bei DIR nicht funktioniert, sagt das doch noch lange nichts über die Qualität des Programms im Allgemeinen aus. 2) Es zwingt dich niemand, MBAM zu verwenden. Wenn es bei dir nicht läuft, dann deinstalliere es wieder. Um ganz sicher zu gehen, kannst du noch MBAM-Clean verwenden, dann ist auch wirklich alles weg. 3) Sinn und Zweck deines Themas verstehe ich nicht. Aber ich vermute mal, dass du einfach "angepisst" bist, dass MBAM bei dir nicht so läuft, wie es laufen soll und du es daher als "schlecht" empfindest. Wie gesagt... auf deinem Rechner und ein paar anderen läuft es nicht... ein derartiges Verhalten findest du bei jeder anderen Sicherheitssoftware auch. Es wird immer einzelne Rechner geben, bei denen ein Tool nicht läuft. Und wenn du eine legale Lizenz dafür erworben hast, gibt es den MB-Support, der dir in so einem Fall zusteht. Also nimm deren Hilfe an oder lass es bleiben. Aber nerv nicht uns, wir sind nicht der MB-Support. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board