Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Win 7 - AVG hat IRP Hook erkannt (https://www.trojaner-board.de/194748-win-7-avg-hat-irp-hook-erkannt.html)

apfelsina 16.01.2019 17:18

Win 7 - AVG hat IRP Hook erkannt
 
Hallo,

mein AVG Internet Security hat heute 9x den IRP Hook in Windows/system32/Drivers... als Rootkit aufgelistet.
Lässt sich aber nicht entfernen oder in die Quarantäne verschieben.
AVG läuft auch irgendwie eingeschränkt. Updateinformationen werden z.B. nicht angezeigt. Der AVG-Firewall ist nicht aktiv und lässt sich nicht installieren :/
Ich kann auch erstmal kein Logfile mitsenden, weil ich entweder die Option bei AVG nicht finde, oder diese eben eingeschränkt ist.

Als Bedrohung wurde angegeben:
IRP-Hook, C:\Windows\system32\Drivers\hidusb.sys IRP_MJ:CREATE -> HIDCLASS.SYS

M-K-D-B 16.01.2019 21:40

:hallo:


"C:\Windows\system32\Drivers\hidusb.sys" ist eine Systemdatei von Windows 10. Daher vermute ich hier eine Falschmeldung (false positive) von AVG.

HIDUSB.SYS Information


Von "Internet Security Suites" raten wir sowieso ab, weil sie mehr Ressorucen benötigen, aber auch keine bessere Sicherheit bieten.

Verlass dich niemals ausschließlich auf dein AV-Programm.
Viel wichtiger ist es, dass du ein vollständiges Sicherheitskonzept hast. Wie sieht dein Konzept aus?

apfelsina 16.01.2019 22:51

Oha! Also ich verlass mich schon ein großes Stück auf mein AV-Programm.
Bin die letzten Jahre gut mit AVG gefahren, null Probleme gehabt.
Mein Sicherheitskonzept ist wohl recht einfach gestrickt: Software immer aktuell halten, AVG, AdBlocker im Browser, keinen Blödsinn machen im Netz und keine verdächtigen Mails öffnen.

hobbyfummler 16.01.2019 23:05

Verlässt du dich auf dein AV-Programm, bist du verlassen. Gerade in der heutigen Zeit, in der AV-Hersteller großen Konkurrenzkampf betreiben und ihre Datenbanken volldonnern, bis zum Erbrechen, spucken viele AV-Programme so einige Fehlalarme aus. Mal abgesehen von teilweise massiven Sicherheitslücken, die in einem AV-Programm stecken. Deshalb wird u.A. auch von Security Suites abgeraten, denn mehr Programm-Code, mehr Lücken. Glück im Unglück. Windows 7 scheint bei der Datei wohl seinen Riegel vorgesetzt zu haben und hat das Löschen verhindert.
Wahrscheinlich hätte M-K-D-B dir jetzt diesen Link geschickt: https://www.trojaner-board.de/96344-anleitung-cleanup-massnahmen-absicherung-rechners.html
Einfach mal durchlesen. Absolut informativ.

cosinus 17.01.2019 00:06

Zitat:

Zitat von apfelsina (Beitrag 1710821)
Oha! Also ich verlass mich schon ein großes Stück auf mein AV-Programm.
Bin die letzten Jahre gut mit AVG gefahren, null Probleme gehabt.
Mein Sicherheitskonzept ist wohl recht einfach gestrickt: Software immer aktuell halten, AVG, AdBlocker im Browser, keinen Blödsinn machen im Netz und keine verdächtigen Mails öffnen.

1. Du hast ja immer noch Windows 7 - da besteht JETZT Handlungsbedarf, "die Lunte brennt!"

2. Deinstallier diesen Blödsinn von AVG. Beachte die Hinweise in folgendem Lesestoff (außer cleanup)


apfelsina 17.01.2019 13:39

Ok, Jungs :)
Danke erstmal fürs Feedback.

Ihr wollt, dass ich AVG runterschmeisse.
Und dann?
In dem Link zum Cleanen &Sichern beziehen sich die meisten Infos ja auf Win10.
Ich hab nun noch mein Win7 (ja! ich kümmere mich) und will solange auch damit gut geschützt sein.
Wenn ich AVG runterschmeisse, kann ich mir also Malwarebytes Premium holen und zusätzlich mit den anderen empfohlenen Tools regelmäßig den Rechner scannen.
Wäre das aus eurer Sicht ein ausreichender Schutz oder gibts andere Empfehlungen?

cosinus 17.01.2019 13:57

AVG runterschmeißen und dann Upgrade auf Windows 10 machen. Geht immer noch kostenlos.

hobbyfummler 17.01.2019 14:53

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1710855)
AVG runterschmeißen und dann Upgrade auf Windows 10 machen. Geht immer noch kostenlos.

Die Deinstallation dann am besten mit Revo Uninstaller oder dem avg-remover
Oder ist das überflüssig, wenn man auf eine neue OS-Version upgraded, cosinus?

cosinus 17.01.2019 15:13

mit revo dürfte schon besser sein :) noch besser ist ne richtige Neuinstallation also das alte Windows7 wegformatieren

Zuvor sollte aber besser gepüft werden ob der Rechner auch Windows 10 noch mitmacht. Mindestens 4 GiB RAM und rel. gute CPU, also kein Atom- oder Celeron J/N Schrott.

hobbyfummler 17.01.2019 15:50

An clean install dachte ich nämlich auch. Ich weiß nur nicht mehr, wie das genau war. Du musstest glaube ich erstmal upgraden und dir dann die Seriennummer von Windows 10 auslesen und konntest dann formatieren. Mit der Windows 7 Seriennummer bekommst du 10 nicht aktiviert. Ich habe mir dann irgendwann für 30€ einfach 'ne Lizenz gekauft, weil mir das zu doof war.

Explo 17.01.2019 22:13

Gäbe es da doch nur so etwas wie eine Suchmaschine im Internet, die man für so etwas nutzen könnte :blabla: :abklatsch:

hobbyfummler 17.01.2019 22:52

Zitat:

Zitat von Explo (Beitrag 1710899)
Gäbe es da doch nur so etwas wie eine Suchmaschine im Internet, die man für so etwas nutzen könnte :blabla: :abklatsch:

Von so einer Suchmaschine haben schon viele geschwärmt. Ich glaube, da müsste man sich ml ransetzen und was coden. Soll ein lukratives Geschäft sein, habe ich mir sagen lassen :glaskugel:

cosinus 17.01.2019 23:17

Man könnte auch einfach mal auf unseren Artikel Neuinstallation klicken und lesen :uglyhammer:

hobbyfummler 17.01.2019 23:49

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1710907)
Man könnte auch einfach mal auf unseren Artikel Neuinstallation klicken und lesen :uglyhammer:

Na toll. Das war jetzt zu einfach. Ich wollte 'n riesen Projekt groß ziehen und eine Suchmaschine kredenzen, die es noch nie zuvor gab und du nimmst mir den Wind aus den Segeln.
Ich hatte da schon eine richtig große Vision. Ich hätte sie Google genannt.
Okay jetzt reicht's. Ich gehe den gefrühstückten Clown einfach auskotzen. :balla:

cc207 29.01.2019 11:38

OT

Avast/AVG(wurde ja von Avast augekauft)ist ein recht zwielichtiger Security-Anbieter wobei dieses Image von denen leider immer wieder aufs Neue bestätigt wird:

Zitat:

Es ist schon paradox: Einerseits wirbt Avast damit, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen, lässt sie dann allerdings über integrierte Tracking-Anbieter selbst ausspionieren. Weiterhin offenbart die massenhafte Integration von Drittanbietern bzw. Bibliotheken wenig Sinn bzw. Gespür für IT-Sicherheit. Von einem Anbieter von »Sicherheitssoftware« hätte ich mir diesbezüglich deutlich mehr erwartet.
Quelle: https://www.kuketz-blog.de/avast-sec...-in-einer-app/

Mobile Security (Avast Antivirus)
AntiVirus Free (AVG Antivirus)
Cleanup (Avast Cleaner)
CCleaner Android (Piriform CCleaner)
Battery Saver (Avast Battery Saver)

und auch deren Bezahl-Produkte sind die reinsten Datensammler sprich Ad-und Spyware.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55