![]() |
Welches Antiviren Programm lässt mich entscheiden was mit einer infizierten Datei geschehen soll Hi, ich nutze aktuell Bitdefender bin aber sehr genervt weil ich keine Einstellungen finde damit eine verdächtige Datei nicht sofort gelöscht wird. Ich stelle mir das so vor: Antiviren Programm erkennt eine gefährliche Datei und eine Meldung kommt in der ich entscheiden soll was damit geschehen soll. Ich hätte dann gerne die Optionen datei einfach behalten und zulassen oder löschen bzw. quarantäne. Mit welchen Programm ist das so einfach möglich? |
Servus, Zitat:
Was du allerdings genau mit "verdächtig" meinst, weiß ich nicht. Entweder eine Datei ist schädlich oder eben nicht. Ein paar konkretere Informationen wären schon hilfreich: Welche Datei(en) werden denn von Bitdefender automatisch gelöscht, obwohl sie nicht schädlich sind? Für gewöhnlich kann man bei manchen AV Programm einstellen, wie mit infizierten Dateien umgegangen werden soll.... bei anderen eher weniger bis gar nicht. Da ich Bitdefender nicht nutze, weiß ich leider nicht, ob es hierzu eine Einstellungsmöglichkeit gibt. |
Mir fällt grad garkein genaues Beispiel ein. Das letzte war glaub ich ein Programm was ich als portables Programm verändert hatte und damit wurde es als schädlich erkannt. Aber spielt jetzt eigentlich kaum eine Rolle. Ich will in jedem Fall eine Meldung haben weil ich es leid bin mit Bitdefender das hin und her. Kaspersky hatte ich besser in Erinnerung. |
Zitat:
|
Kennt eigentlich niemand mehr Google? Jedes AV kann das. Man muss das halt entsprechend konfigurieren. https://www.bitdefender.de/support/w...escht-694.html |
Zitat:
|
Zitat:
Und OnTopic: WinDefender RuleZ! |
Die Seite habe ich schon gefunden gehabt aber bezieht sich wohl auf eine ältere Version von Bitdefender weil es genau die genannten Optionen nicht 1:1 gibt. Dazu kommt noch das man nur diese Optionen hat: Infizierte Dateien desinfizieren Zugriff verweigern und fortfahren Dateien löschen verschiebt Dateien in die Quarantäne Also keine Option mit Datei zur Ausnahme hinzufügen oder zulassen... |
Dann hat Bitdefender das nicht mehr. Damit leben oder Bitdefender deinstallieren. |
Zitat:
Und warum fragt man dann nicht mal beim Hersteller nach? Wenn viele fragen, kommt die Option ja evtl. wieder zurück. Oder sie ist so versteckt und man kann es dir dort sagen. |
Ich hab Bitdefender in derem offiziellen Forum geschrieben aber keine Antwort erhalten. Denke das es einfach nicht möglich ist aber werde wohl noch direkt eine Mail schreiben. Ich bin jedoch auch nicht abgeneigt den Hersteller zu wechseln. Gibt es denn eine Alternative die das kann? (womit ich wieder bei der Thread Frage wäre) |
Zitat:
|
Oh sorry das stimmt. Nutze Windows 10 und von dem integrierten Windows Schutz halte ich eigentlich nicht viel oder ist dieser jetzt schon so weit das er von der Sicherheit vergleichbar wäre mit den großen Antivirussoftware Herstellern? |
Und ich halte von Nutzern nicht viel ( ist nicht böse gemeint ;) ), die so auf AV-Software fixiert sind und meinen, man müsste immer Geld ausgeben. Denn kein AV-Programm erkennt 100%, viel wichtiger ist ein komplettes Sicherheitskonzept. In so einem Konzept ist das AV-Programm nur ein kleiner Baustein von vielen. Bitte lesen: Windows 10 Defender: Kostenloser Virenschutz zieht im Test mit Konkurrenzprodukten gleich Meine Empfehlung: Neben Windows Defender noch Malwarebytes in der kostenlosen Version verwenden. Viel wichtiger ist ein Gesamtkonzept. :) |
Das Ding ist doch, dass solchen Leuten über Jahre hinweg, wenn nicht sogar Jahrzehnte, eingetrichtert wurde, wie wichtig ein Virenscanner sei und dass man ja unbedingt einen kaufen muss. Das ging doch schon bei Windows 98 schon so richtig los. Und natürlich ist so ein falsches Konzept für die Endanwender viel einfacher, weil ihnen ständig gesagt wurde, man müsse nur was kaufen und das wars. Viel bequemer als wenn man sagen würde, dass der Virenscanner allein nicht reicht und man hier und da absichern und v.a. Backups erstellen muss. Das wollen die einfachen Anwender ja auch garnicht hören. Und so verstricken sich die Laien in Fragen wie welches AV das beste sei und ignorieren komplett die viel wichtigeren Teile eines Security-Konzeptes. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:48 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board