![]() |
Installation von Avira Pro nicht möglich Guten Tag liebe Computerspezialisten, ich habe mal eine Frage. Und zwar habe ich als Virenprogramm Avira auf meinem PC. Zuerst als free Variante. Weil ich zufrieden war, habe ich mir die Total Secuity Suite geleistet. Und war weiter zufrieden (auch wenn schon damals, wahrscheinlich immer nur die free Variante auf dem PC war) Mit dabei ist ja auch Phantom VPN, als ich diese ausprobierte, merkte ich das ich nur die 500MB Variante für Avira free nutzen konnte, obwohl ich eigentlich 1GB als registrierter Nutzer haben sollte. Habe mich dann sogar für die Pro Version entschieden, aber auch weiterhin hatte ich nur die 500 MB zur Verfügung und ich konnte mich nicht über den Button registrieren anmelden, es passiert einfach nichts. Darauf hin versuchte ich mich bei Avira über den Button mein Konto einzuloggen, aber auch hier passierte nichts. Ich habe daraufhin die Phantom VPN free Version gelöscht und wollte sie neu installieren. Ich kann die Phantom VPN Version auch downloaden, aber wenn ich die Installation starten will, erscheint ein Fenster mit "Installation wird vorbereitet", dann dreht sich da so ein Wartekreis und nach etwa 30 Sekunden schliesst sich das Fenster und nichts weiter passiert. Es kommt keine Fehlermeldung oder Ähnliches, es ist einfach beendet. Das Gleiche passiert auch, wenn ich versuche die Total Security Suite von Avira zu installieren. Wo liegt das Problem ? Warum kann ich es nicht nutzen ? Es ist kein anderes Virenprogramm installiert. Ich denke auch nicht, dass ich Viren oder Trojaner auf dem PC habe. Ich traue mich auch nicht Avira komplett zu deinstallieren, vielleicht kann ich danach nicht mal mehr die free Version installieren. Ich danke schonmal für die Hilfe. Ich glaube mein Text klingt sehr verwirrend, aber ich bin kein Fachmann und habe daher auch nicht die Kenntnis über die richtigen Fachbegriffe. Ich habe noch vergessen zu schreiben, wenn ich diesen Avira Desktop öffne und dort bei Phantom VPN oder auch bei jedem anderen nicht installierten Programm auf installieren gehe, steht dort. "Verbindungsfehler. Bitte überprüfen sie Ihre Internetverbindung und versuchen sie es erneut." Ich bin aber 100% mit dem Internet verbunden. Verstehe nicht, warum das Programm es nicht erkennt. |
1. Avira empfehlen wir hier schon ewig nicht mehr. Wenn dann nur Emsisoft oder halt den kostenlosen Windows Defender (Windows 8/10) bzw Microsoft Security Essentials (Windows 7) 2. da du Avira gekauft hast, solltest du den Support des Herstellers in Anspruch nehmen - wenn du trotzdem Avira verwenden willst obwohl wir davon abraten |
Willst du unbedingt dieses Programm haben ? Ich habe mich auch mit dem Thema auseinandergesetzt und habe auch verschiedene andere Programme gefunden. Vorher war ich bei Kaspersky, damit war ich aber nicht zufrieden aus dem Grund habe ich auch Kaspersky kündigen lassen. Da gab es ständig irgendwelche Probleme.. Was hast du denn gemacht und hast du ein passendes Programm gefunden ? Wenn man sich unsicher ist dann am besten einen Vergleich der Anbieter machen. Der Schutz ist auf jeden Fall wichtig, da sollte man so schnell wie möglich was finden. |
Was ist denn das für ein Beitrag o.o Um's kurz knaggich und direkt zu machen: Kostenlos: Windows Defender - nicht mehr und nicht weniger Kostenpflichtig: ESET oder Emsisoft. Vergleiche machen kaum bis einfach keinen Sinn. (Warum wurde in ungefähr 74 Threads mit einem ehemaligen User des Forums ausführlichst diskutiert :D ) Edit: Fiel mir ja im ersten Moment gar nicht auf: Warum gräbst du (fast) 3 Monate alte Themen aus? |
Wir habens ja schon immer gewusst :D nun auch bei heise.de eine weitere bestätigung --> https://www.heise.de/newsticker/meld...f-4103873.html |
Zitat:
Die Combi "Windows Defender + MBAM Free/AdwCleaner" ist sehr gut, denn Windows Defender kann es mittlerweile mit anderen AVs aufnehmen. Das einzige Problem, das ich noch sehe, ist die Tatsache, dass die meisten AV-Hersteller (Ausnahmen: ESET, Emsisoft und MBAM Premium) im Bereich PUP/Adware oft mangelhaft aufgestellt sind. Dies kann man mit den kostenlosen Programmen MBAM Free und AdwCleaner kompensieren. |
Zitat:
Diese PUP-Angriffsvektoren lassen sich sehr zuverlässig ausschalten, wenn man chocolatey für sämtliche Softwareinstallation verwendet. Und man hat den Vorteil, dass man über einen einzigen Befehl auch sämtliche über choco installierte Software updaten kann. Hast du dir choco jetzt eigentlich mal angeschaut? |
Zitat:
Aber bald (1-2 Wochen) habe ich mehr Zeit für sowas, dann sollte das klappen. Dann komm ich nochmal auf dich zu... ;) |
Zitat:
Dahingehend bieten eben die meisten AV nicht ausreichenden Schutz. (Falls sie PUP nicht sogar direkt selbst mitbringen) |
über choco hat man immer noch den Vorteil, dass man alles mit einem Befehl upgraden kann. Ohne jedes einzelne Programm einzeln zu öffnen und jedes mal separat nen installer durchzuklickern :headbang: das ist absolut bescheuert gelöst unter Windows :headbang: aber zum Glück gibt es ja so langsam ausgereifte Mechanismen. Linux-Distros haben sowas seit Jahrzehnten :rofl: |
Zitat:
Nunmal macl endlich choco, das ist so einfach, das bekommste in einer Stunde hin! Sei nicht so ein Lappen! :blabla: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board