![]() |
Windows 10 Update auf Version 1709 Hi, ich brauche mal einen Rat: Der Versuch von Windows update scheitert seit geraumer Zeit. Die Windows hotline hat einen Treiber-Konflikt diagnostiziert. So, es gibt das Programm " DRIVER BOOSTER " der Fa. Iobit. Angeblich zum Beheben solcher Treiber-Updates usw. Wenn ich auf den Download gehe , über die Seite des Herstellers, also Iobit, werde ich auf die Seite von Netzwelt geleitet. Da hab ich erst mal einen Rückzieher gemacht. Vielleicht kann jemand weiterhelfen? Dieses Driver Booster war nur so ne Art Notnagel. Ich weiß nicht mehr weiter....... Danke im Voraus Gruß h |
Ach Leude...:)....lasst doch mal dieses Schlangenöl weg...! Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hi, nice to meet you again.... FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 14.03.2018 |
FRST Additions Logfile: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 14.03.2018 |
gut, hast noch nix von diesem Schlangenöl drauf. Trotzdem ist da einiges an altem und unnötigem Krempel: Lade Dir bitte von hier ![]()
|
Danke schon mal. Also, Auftrag ausgeführt, bis auf Open office. Den brauche ich nun wirklich. Und wie es ohne den Adobe Reader geht? Mal sehen. |
Nö brauchste nicht. OpenOffice ist total veraltet und kann später durch LibreOffice ersetzt werden. Adobe ist totaler Bloat :balla: Um mal ne PDF zu betrachten reicht ja sogar schon Firefox aus. |
Und die ganzen open office Dokumente sind dann alle weg? Das wäre schon uncool! |
* kurz einmisch * Nein, die Dokumente bleiben alle erhalten. Du kannst sie dann später mit LibreOffice (o.Ä.) wieder öffnen * wieder ausmisch * |
Oh danke, das ist prima. Aber muß das jetzt zwingend gleich geschehen? Ich meine die Deinstallation von OO ? Evtl kann ich das später nachholen? Ich hab das jetzt erstmalig auf dem Schirm..... |
Wir deinstallieren das PROGRAMM! Eine Programminstallation löscht doch keine perösnlichen Office-Dokumente! :wtf: :wtf: :wtf: Du bist doch hier schon sechs Jahre im Forum, willst du sagen, dass du noch nie ein Programm deinstalliert hast buw nicht einen Funken Ahnung hättest über Programminstallationen? :wtf: |
OK. Ist erledigt ! |
Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
mbar arbeitet....... gegade hat Windows Defender gemeldet: Trojan:Script/Cloxer.A!cl 2x soll ich "Entfernen" drücken? |
ja aber schau dann auch nach WO GENAU das gefunden wurde und poste das hier!! |
oh shit, ist gelöscht , zu spät, sorry , hatte Deine Nachricht nicht mitbekommen, dachte Du bist offline einen zweiten mbar Durchlauf habe ich nicht angestoßen Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.10.3.1001 www.malwarebytes.org Database version: main: v2018.04.06.03 rootkit: v2018.04.05.01 Windows 10 x86 NTFS Internet Explorer 11.994.15063.0 r..d s.. :: r..Ds..-PC [administrator] 06.04.2018 12:46:27 mbar-log-2018-04-06 (12-46-27).txt Scan type: Quick scan Scan options enabled: Anti-Rootkit | Drivers | MBR | Physical Sectors | Memory | Startup | Registry | File System | Heuristics/Extra | Heuristics/Shuriken Scan options disabled: Objects scanned: 265173 Time elapsed: 2 hour(s), 44 minute(s), 51 second(s) Memory Processes Detected: 0 (No malicious items detected) Memory Modules Detected: 0 (No malicious items detected) Registry Keys Detected: 0 (No malicious items detected) Registry Values Detected: 0 (No malicious items detected) Registry Data Items Detected: 0 (No malicious items detected) Folders Detected: 0 (No malicious items detected) Files Detected: 0 (No malicious items detected) Physical Sectors Detected: 0 (No malicious items detected) (end) |
Meine Güte, dann schaut man mal in die "neue" Systemsteuerung von Windows 10 und dort im Defender rein im Verlauf... :wtf: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) file:C:ProgramData SecureAgeTechnology SecureAge UniversalAV.......... Sorry, ich muß jetzt weg. Melde mich heute abend wieder. Chiao |
Gut. UNd MBAR hatte echt NIX GEFUNDEN? :wtf: |
Zitat:
|
hab noch mal einen Suchlauf gemacht. Wieder ohne Fund ! |
Ja dann sinds auch keine Schädlinge. Lass nochmal adwCleaner und dann gut ist. Wenn das Upgrade dann nicht geht wirst du es anders machen müssen, dazu später mehr. Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! adwCleaner v7.x Downloade Dir bitte http://deeprybka.trojaner-board.de/adwcleaner/adwc.pngAdwCleaner auf Deinen Desktop (Bebilderte Anleitung).
|
Hi, bin wieder dabei...... ADW sagt : Clean ! Nach wie vor läuft ständig dieser update-Prozess im Hintergrund. Kurz vor der Vollendung erfolgt dann der Abbruch und die vorherige Version von Windows wird wieder hergestellt. Noch was : Ich hatte vor einiger Zeit ein AV Programm auf dem PC, hab ich mit Revo deinstalliert, trotzdem finde ich jede Menge Ordner/ Dateien des vermeindlich gelöschten Programms C:\ProgramData\SecureAge Technology ........ Von dort stammt auch die Virusmeldung vom Defender. Ich würde gerne den ganzen Kram loswerden...... |
Bitte die Logs posten und keine Nacherzählungen... |
# AdwCleaner 7.0.8.0 - Logfile created on Sun Apr 08 15:38:38 2018 # Updated on 2018/08/02 by Malwarebytes # Database: 2018-04-06.2 # Running on Windows 10 Pro (X86) # Mode: scan # Support: https://www.malwarebytes.com/support ***** [ Services ] ***** No malicious services found. ***** [ Folders ] ***** No malicious folders found. ***** [ Files ] ***** No malicious files found. ***** [ DLL ] ***** No malicious DLLs found. ***** [ WMI ] ***** No malicious WMI found. ***** [ Shortcuts ] ***** No malicious shortcuts found. ***** [ Tasks ] ***** No malicious tasks found. ***** [ Registry ] ***** No malicious registry entries found. ***** [ Firefox (and derivatives) ] ***** No malicious Firefox entries. ***** [ Chromium (and derivatives) ] ***** No malicious Chromium entries. ********************** C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S1].txt - [1281 B] - [2018/4/7 17:11:56] ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S5].txt ########## |
Siehste, deswegen Logs posten, du sollst auf löschen klicken, auch wenn nix gefunden wurde. Davor muss adwCleaner entsprechend eingestellt sein. |
# AdwCleaner 7.0.8.0 - Logfile created on Sun Apr 08 17:43:47 2018 # Updated on 2018/08/02 by Malwarebytes # Running on Windows 10 Pro (X86) # Mode: clean # Support: https://www.malwarebytes.com/support ***** [ Services ] ***** No malicious services deleted. ***** [ Folders ] ***** No malicious folders deleted. ***** [ Files ] ***** No malicious files deleted. ***** [ DLL ] ***** No malicious DLLs cleaned. ***** [ WMI ] ***** No malicious WMI cleaned. ***** [ Shortcuts ] ***** No malicious shortcuts cleaned. ***** [ Tasks ] ***** No malicious tasks deleted. ***** [ Registry ] ***** No malicious registry entries deleted. ***** [ Firefox (and derivatives) ] ***** No malicious Firefox entries deleted. ***** [ Chromium (and derivatives) ] ***** No malicious Chromium entries deleted. ************************* ::Tracing keys deleted ::Winsock settings cleared ::Prefetch files deleted ::Proxy settings cleared ::IE policies deleted ::Chrome policies deleted ::Additional Actions: 0 ************************* |
Schon wieder vergessen, dass Logs in CODE-Tags gepostet werden sollen? |
sieht so aus, sorry ! |
dann bitte die nächsten Logs in CODE Tags! Ich brauche neue FRST-Logs . Haken setzen bei addition.txt dann auf Untersuchen klicken. http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=611 |
FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 14.03.2018 |
FRST Additions Logfile: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 14.03.2018 |
Das Firefox-Profil ist aber zugemüllt ohne Ende. Du solltest mit einem neuen weitermachen. Bitte erstelle erstelle im Firefox ein neues Profil und lösche das alte siehe --> http://support.mozilla.com/de/kb/Profile%20verwalten Sichere - falls wichtig - vorher wichtige Lesezeichen, gespeicherte Passwörter etc. Google Chrome solltest du deinstallieren, wird von mir schon länger nicht empfohlen. ![]() Google Chrome Offensichtlich nutzt du den Browser Chrome von Google. Ich muss von der Verwendung dieses Browsers aus Datenschutzgründen dringend abraten. Siehe auch Google: Chrome-Browser scannt lokale Dateien auf Windows-PCs Deinstalliere Google Chrome und verwende stattdessen Mozilla Firefox. |
Chrome hab ich deinstalliert! Aber inzwischen zwei weitere gescheiterte Update Versuche mit je zwei bluescreens .............wenigsten konnte die alte Windows Version wieder hergestellt werden |
Wäre es mein Rechner, würde der wieder laufen seit einer Woche, weil neu installiert. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was soll das mit den "Benutzer %", was hat das mit Spionage zu tun? Richtig rein garnix. Auf der anderen Seite kannst du dir bei Closed-Source-OS niemals genau sichern sein, was dort genau passiert. Dein "plattmacchen und neu installieren und gut is es" ist deswegen ebenso genau falsch. |
Hi, melde mich zuzrück.... Ich entschuldige mich, das ich so lange passiv war. Das war sicherlich nicht so ganz höflich... Sorry. Ich hab halt so gut wie nichts mehr mit dem PC gemacht bzw so gut es geht am smartphone.... Das " Problem" ist nach wie vor aktiv. Einige Updates wurden erfolgreich installiert, sodaß ich jetzt eine höhere Build Nr von Windows 10 habe. Aber das Update von 1703 auf 1709 scheitert nach wie vor. Ich habe Eure Anleitung zu Windows Repair (All-in-one) von Tweaking.com gelesen. Sollte ich das mal versuchen? |
Kannst du machen. Und dann ist auch Schluss. Wenn es geht, schön. Wenn nicht, #35. In den 2 Wochen wäre das Gerät wieder 3 mal neu installiert gewesen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board