Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Avast installiert sich von selbst (https://www.trojaner-board.de/187487-avast-installiert-selbst.html)

buju 17.11.2017 09:07

Avast installiert sich von selbst
 
Guten Morgen,
auf meinem AMD-Rechner musste ich eben ein merkwürdiges Phänomen beobachten: Ich hatte über Nacht einen Scan mit ESET Online-Scanner laufen und als der durch war habe ich CCleaner auf Version 5.37.6309 aktualisiert. Kurz danach ploppte ein Avast-Dektopsymbol auf :nono:.
Daraufhin habe ich Avast mit Revo direkt wieder deinstalliert und da noch Reste da waren dann noch weiter mit dem Avast-Deinstallationstool im abgesichertem Modus für alle Versionen von Avast.
Jetzt sind immer noch Reste übrig und die traue ich mich nicht 'einfach so' zu löschen - nicht das ich mein System zerschiesse. :killpc:
Habe nun noch einmal einen Suchlauf mit ESET angeschoben.
Jemand eine Idee was da los war/ist? :dankeschoen:

Hier noch die Auswertung von Virustotal:
https://www.virustotal.com/de/file/54e4512e0bf7c8359b883d814b1a8ba587f67e62f7b07be496fccda79fd75f2d/analysis/1510904525/

cc207 17.11.2017 15:17

Die Fa.Piriform,der Entwickler vom CCleaner wurde vor kurzem von Avast aufgekauft,deshalb ist im Setup des CCleaner auch die exe.von Avast enthalten.

Einfach das Setup nicht blind durchklicken und das "Kleingedruckte" lesen was da angezeigt wird! :rolleyes:

buju 17.11.2017 15:38

Danke! :taenzer: :abklatsch:
Bullshit :kloppen: das habe ich mir im Nachhinein (heute Vormittag beim Spaziergang mit der Hündin) auch gedacht, da ich mir nicht erklären konnte wie das passiert ist und ja, Asche auf mein Haupt, ich habe durchgeklickt.
Allerdings habe ich den CCleaner vor ein paar Tagen auch auf meinem Intel-Haupt- & Arbeitsrechner installiert und da kam nix mit.
Werde mir jetzt mal noch ernstere Gedanken machen Temp & Co. nur mit Bordmitteln zu löschen.

Wie bekomme ich denn jetzt noch die Reste von Avast gelöscht? Kann ich die einfach so löschen oder könnte das Probleme geben?

Darklord666 17.11.2017 16:31

Zitat:

Zitat von buju (Beitrag 1675524)
Werde mir jetzt mal noch ernstere Gedanken machen Temp & Co. nur mit Bordmitteln zu löschen.

Ist besser, obwohl du ab Windows 10 eigentlich gar nichts mehr an TEMP-Dateien händisch löschen musst. Das Teil wartet sich quasi von selbst. Auch andere Sachen die der CC konnte, die aber riskant waren (Registry) macht Windows inzw. zuverlässig alleine. Von der Defragmentierung ganz zu schweigen.:Boogie::abklatsch:

cosinus 19.11.2017 12:53

Es ist immer wieder erstaunlich, was bei diesem hochgezüchteten Weltmarktführer-Betriebssystem (:D) immer noch in temp übrigbleibt :blabla:

Ich hab da schon in den FRST-Logs bei einigen hier im User-Temp-Ordner jahrealten Unsinn gesehen...da find ich das unter Linux wesentlich besser gelöst:


/tmp --> Tempordner, alles was da drin liegt muss keinen Reboot überleben, den kann man deswegen problemlos als tmpfs einhängen (tmpfs gleich RAM-Disk)
/var/tmp --> alternativer Tempordner, wenn Dateien nur kurz benötigt werden aber einen reboot überstehen müssen - den sollte man deswegen NICHT als tmpfs mounten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19