![]() |
Aussagekraft von "unabhängigen" Malware-Tests ? Hallo zusammen, Ich bin neu hier im Forum und hätte mal eine Frage bzgl. der Verlässlichkeit von Tests seitens sogenannter "unabhängiger" AV-Tester (s.u.). Hintergrund meiner Frage ist: Seit wenigen Tagen ist mein dreijähriger ESET NOD32 Schutz abgelaufen und ich habe daraufhin ein wenig gestöbert (zwecks Entscheidung wie ich meine PCs künftig schütze) und bin dabei u.a. auf die Seite hxxp://www.av-software.com gestoßen. Ich war etwas erstaunt, dass die Ergebnisse des letzten Tests für ESET NOD 32 gar nicht so rosig aussehen, wenn man das mal mit dem ersten Platz vergleicht. Was mich völlig erstaunt ist, dass Microsoft mit mehr als 30% schlechterer Erkennungsrate dasteht ?! Das widerspricht doch den Ergebnissen, die man anderswo lesen kann. Wem kann man da überhaupt noch glauben ? Ist bitdefender der Konkurrenz wirklich so weit voraus, wie das Ergebnis einem suggeriert ? Angeblich wurde der Test mit folgender Voraussetzung ausgeführt: "The test was not sponsored. This means that no security vendor has control over the report’s content or its publication." Viele Grüße an Alle :confused: |
Diese Tests kannst du mittlerweile fast alle in die Tonne kloppen. Unsere Beobachtungen der Threads zB hier im TB lassen uns zu dem Schluss kommen, dass man nur noch - MSE bzw Windows Defender - Emsisoft - ESET/NOD32 empfehlen kann. Und dann auch nur die reinen Virenscanner, keine Suite mit angepriesenen magischen Fähigkeiten. Emsi stellt auch die Suite ein und bietet nur noch einen reinen Virenscanner. |
Es gibt hierzu genügend Themen (auch oben angepinnte), in denen das Ganze mehrmals diskutiert wurde. |
Überleg doch mal, wie man das eigentlich anstellen soll, AV-Programme objektiv zu testen. So dass es der Wirklichkeit einigermaßen entspricht. Dafür bräuchte man Samples von den neuesten, noch unbekannten Versionen echter Malware. Die hat aber keiner außer den Autoren. Aber hier und in entsprechenden Foren wie bleepingcomputer.com, da haben die Helfer genau mit diesen und mit der echten Wirklichkeit zu tun. |
Als Laie (was die AV-Branche betrifft) habe ich mich früher auch an den Tests orientiert. Nach vielen Reisen durch mehr oder weniger seriöse Schutzforen bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass die Tests in keinster Weise der Realität zu entsprechen scheinen. Die unterschiedlichsten User haben mit diversesten AV-Programmen teilweise von erheblichen Abweichungen zu den Tests berichtet (Erkennung, Performance und Stabilität). Ich wage mal zu behaupten, dass die Aussagekraft nicht nur von der Qualität der Samples abhängt, sondern auch von der individuellen Konfiguration der Rechner. Mittlerweile vertraue ich da auch eher den Spezialisten bei z.B. TB, Bleeping und teilweise Wilders. Justmy2cent |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:21 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board