Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Der klassische Virenschutz ist tot (https://www.trojaner-board.de/186743-klassische-virenschutz-tot.html)

burningice 12.09.2017 21:53

Der klassische Virenschutz ist tot
 
Ich habe in den letzten Tagen mehrere Artikel gesehen die mich in der Meinung bestärken, dass der klassische All-in-one AV der behauptet, das non plus ultra in Sachen Schutz zu sein, definitiv ausgedient hat.

I) Browser, insbesondere Chrome, übernehmen immer mehr Schutzfunktionen.
"Wenn es zu Verbindungsfehlern kommt, sucht der Anwender oft die Schuld bei der Gegenstelle, also dem angewählten Server. Doch manchmal funken auch Antiviren-Programm und Firewalls dazwischen. Chrome soll das künftig anzeigen."
https://www.heise.de/security/meldun...n-3826610.html

Hier kommt zum tragen, dass einige AV Programme selber die SSL-Verschlüsselung zwischen Browser und Server unterbrechen, unter Umständen weniger sicher zurück verschlüsseln und so diverse Undinge in der Verbindung anstellen.

Gleichzeitig wird der Phishing Schutz und auch der eingebaute Schutz vor Malware-Downloads immer weiter ausgebaut.

II) Windows 10 und der Defender sind immer schwerer zu überbieten
Wer sich etwas mit dem zukünftigen Windows 10 Fall Creators Update beschäftigt hat, wird merken, dass Sicherheit "out of the box" sowie mit dem integrierten und verbesserten Defender in Windows 10 mittlerweile auf dem Niveau alternativer, teurer, gar Enterprise Solutions ala Sophos unterwegs ist.

Die Integration von Anti-Exploit und Anti-Ransomware (Controlled Folder Access) Lösungen ist meiner Meinung nach auch sehr zukunftsweisend.

Der Schritt auch vermehrt PUP schärfer zu bewerten und zu bekämpfen, wird so auch die letzten Marktvorteile alternativer Hersteller eliminieren.
Die nahtlose Integration von Edge in den zukünftigen Defender ist beispiellos und wird hoffentlich auch noch auf alternative Browser übertragen.

Wer einen Eindruck bekommen will
https://www.youtube.com/watch?v=JDGMNFwyUg8

III) Fails
beispielsweise
Zertifizierung: Comodo ignoriert neue CAA-Richtlinie
Google schmeißt Symantec aus Chrome raus

cosinus 12.09.2017 22:17

Im Prinzip das, was wir hier schon seit Jahren schreiben. Eigentlich ist das ne echt gute Entwicklung, denn ich finde auch, dass sich nun zeigt was für ein Schlangenöl unter das Volk gebracht wurde :pfui:
  • 3rd-party-firewalls wurden noch nie empfohlen, nichtmal als das SP2 für Windows XP noch nicht da war - es blieb als nur ein reines AV sinnigerweise als Empfehlung

  • die altbekannten kostenlosen AVs haben sich die letzten mit ihrem Junkware-Dreck selbst disqualiziert - blieben also ernsthaft nur vertrauenswürdige Anbieter

  • Kaspersky hat sich mit Bloat mehr und mehr zum Negativbeispiel gemacht, zudem haben zeigten die tw. sehr dünnhäutige Reaktionen - die Software war IIRC auch immer das Paradebeispiel für das Aufbrechen von verschlüsselten Verbindungen nur um darin scannen zu können :headbang:

  • es bleibt eigentlich nur noch WD oder immer noch Emsi als reines AV - Emsi hat erkannt, dass es keinen Sinn mehr ergibt, im Produktportfolio eine Suite zu haben...

RyUHD 14.09.2017 20:53

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1668340)
- es bleibt eigentlich nur noch WD oder immer noch Emsi als reines AV - Emsi hat erkannt, dass es keinen Sinn mehr ergibt, im Produktportfolio eine Suite zu haben...

ESET noch, diese Bieten zwar auch zwei Suiten an, dort kann man aber die Firewall ausschalten und die Windows Firewall benutzen, ohne das das komplette GUI mit roter Signalfarbe Zugeklatscht wird.

Ich denke WD, Emsisoft Anti-Malware und ESET NOD 32 Anti-Virus die einzigen empfehlenswerten AV's sind. (Ich weiß das das hier schon abschließend geklärt wurde).

cosinus 14.09.2017 21:08

Ja, gegen ESET sollte auch nix sprechen. In meinen Bausteinen hab ich mich allerdings auf zwei AVs beschränkt.

tomka 15.09.2017 08:27

Kurze Zwischenfrage eines Mitlesenden: heißt das unter Win10, ich sollte Emisoft Anto-Malware kaufen und zusätzlich zum Windows Defender installieren, den WD in dem Falle ausschalten, oder ist der Defender alleine ausreichend?

cosinus 15.09.2017 08:31

Du nimmst entweder ein AV oder den Windows Defender. Wenn Du zB Emsi nimmst, dann wird der Windows Defender automatisch deaktiviert.

Und wer den Thread aufmerksam verfolgt hat, wüsste jetzt, dass der WD allein auch reicht. Aber bis diese Erkenntsnis, dass WD allein schon ok ist, sich durchsetzt wirds wohl noch dauern, die Hirnwäsche von den Schlangenöl-Herstellern und AV-Testberichten ist nicht von heute auf morgen rückgängig zu machen...

Nyte 15.09.2017 17:37

@tomka

Lies Dir ruhig alles mal durch hier im Forum. Man kann eine Menge lernen (so wie ich auch) und mittlerweile traue ich den Aussagen der Anti-Viren-Profis hier mehr als irgendwelchen Testergebnissen. Niemand ist näher an der Materie dran, als die Spezialisten hier.

Ich nutze zwar immer noch Emsisoft (ich bin einfach romantisch, da ich den Verein seit A-Squared begleite) und ich keine AV-Firma kenne, die so transparent ihre Gebaren darlegt und einen ausgezeichneten Support besitzt. Anmerkung an Emsi: Nein, ihr seid keine Heiligen :Boogie:

Nichtsdestotrotz: Hätte ich nicht Emsi, wäre auch WD meine erste Wahl.

RyUHD 15.09.2017 17:46

Zitat:

Zitat von Nyte (Beitrag 1668630)
@tomka

Lies Dir ruhig alles mal durch hier im Forum. Man kann eine Menge lernen (so wie ich auch) und mittlerweile traue ich den Aussagen der Anti-Viren-Profis hier mehr als irgendwelchen Testergebnissen. Niemand ist näher an der Materie dran, als die Spezialisten hier.

Ich nutze zwar immer noch Emsisoft (ich bin einfach romantisch, da ich den Verein seit A-Squared begleite) und ich keine AV-Firma kenne, die so transparent ihre Gebaren darlegt und einen ausgezeichneten Support besitzt. Anmerkung an Emsi: Nein, ihr seid keine Heiligen :Boogie:

Nichtsdestotrotz: Hätte ich nicht Emsi, wäre auch WD meine erste Wahl.

Geht mir genau so :abklatsch:
Nur das ich schon WD benutze statt Emsi.

Ich sage grundsätzlich: Microsoft hat Windows entwickelt, also weiß Microsoft auch, wie man es am besten schützt.

tomka 15.09.2017 19:23

Alles klar, dann bleibe ich beim WD.

PC_User 16.09.2017 09:45

Zitat:

Zitat von Nyte (Beitrag 1668630)
da ich den Verein seit A-Squared begleite

Dito :)

the blues 17.09.2017 11:42

Ich persönlich bin sehr froh, eine Instanz auf meinen Rechnern zu haben, die an MS vorbei auf die Systemgesundheit schaut.
Dazu hat MS längst zu viele Böcke geschossen, als daß ich denen so über den grünen Klee vertrauen würde.

Spätestens wenn Kundenfreundlichkeit in kriminelles "Überreden" mündet, damit dem Konzern nicht ein paar zusätzliche Dollars entgehen, dann hat sich ein Anbieter in meinen Augen diskreditiert und disqualifiziert. :nono:

Diese Bespitzelungen der User sind militärisch oder ökonomisch durchaus zu begründen, mir ist aber Fairness und Ethik erheblich wichtiger als die Handelsbilanzen amerikanischer Großkonzerne.

stefanbecker 17.09.2017 11:44

Zitat:

Zitat von the blues (Beitrag 1668785)
Ich persönlich bin sehr froh, eine Instanz auf meinen Rechnern zu haben, die an MS vorbei auf die Systemgesundheit schaut.
Dazu hat MS längst zu viele Böcke geschossen, als daß ich denen so über den grünen Klee vertrauen würde.

Da wäre aber nicht ein anderes AV, sondern eher ein anderes OS wie z. B. Linux die logische Konsequenz.

the blues 17.09.2017 12:49

Da hast Du natürlich recht, sehe ich auch selbst ganz genauso. :daumenhoc
Aber deswegen schmeiße ich mein 7 jetzt nicht einfach runter, Linux kommt danach. Ich freue mich auch schon darauf, allerdings auch mit einem weinenden Auge:

Windows war immer ein OS, das mir eine Menge Spaß bereitet hat und viele Anforderungen sehr erleichtert hat. Gerade auf dem Sektor Games ist es aber noch ein Riesenschritt für Linux um an heutige Windowsfähigkeiten anzuknüpfen.

Glücklicherweise bin ich nicht so der Gamer und kaufe schon seit Jahren nichts Neues mehr - aber so den Witcher 3 (den ich nur aus LetsPlays kenne) mal in gewohnter Qualität auf Linux zocken zu können - das wär' schon was. :)

burningice 18.09.2017 22:44

Avast verteilt Malware mit Optimierungsprogramm

:rolleyes::twak:

RyUHD 19.09.2017 06:20

Zitat:

Zitat von burningice (Beitrag 1668984)

Das war aber nicht Avast selbst sondern ein Dritter der sich irgendwie Zugang zu den Servern verschafft hat. Aber trotzdem sehr bedenklich das so etwas bei einer Sicherheitsfirma passiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131