![]() |
Malwarebytes premium Kann es sein, dass wenn Malwarebytes nichts findet trotzdem ein Trojaner sein Unwesen treibt? Wie kann ich das prüfen? |
Kannst du deine Anfrage mal genauer schildern?! :wtf: Aus welchem Anlass scannst du da und warum glaubst du dass dein Rechner befallen ist? Was soll die Frage, ob ein Scanner was nicht findet? |
Zitat:
Aber wie cosinus schon sagte... ohne genauere Informationen ist deine Anfrage schwierig zu beantworten. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Ich weiß das klingt laienhaft aber vielleicht blickt doch jemand durch. In letzter Zeit verändern sich ohne mein Zutun verschiedene Programme. Qutlook 10 - Siehe Anlage PDF und andere Dateien kann ich nicht mehr öffnen ohne sie zu speichern. Media Player spielt nur noch wann er will. Es gibt laufend Fehlanzeigen. Ich verwende Windows 7, Office 2010 und den InternetExplorer. |
Und du glaubst aus welchem Grund, dass die Ursache Schädlinge sind? |
Zitat:
|
Achso, es wurde nix gefunden aber es muss trotzdem ein Schädling sein oder was? :wtf: Also ich da schon etwas mehr hören. Es nimmt hier langsam Überhand dass hier bei JEDEM Problem ein Schädling angenommen wird :stirn: |
Achso, es wurde nix gefunden aber es muss trotzdem ein Schädling sein oder was? :wtf: Also ich da schon etwas mehr hören. Es nimmt hier langsam Überhand dass hier bei JEDEM Problem ein Schädling angenommen wird :stirn: |
Es MUSS kein Schädling sein und das will ich auch gar nicht vertreten. Aber Malwarebytes findet auch nicht alles |
Mir ist immer schleierhaft, wie Leute monatelang mit so einem Zustand leben können. Einfach neu installieren und gut ist. Es gibt genug Wege, Windows zu zerschießen. Und die Fehlersuche ist in der Regel aufwändiger als die Neuinstallation. |
Diese Argumenation halte ich für Quatsch. Wenns es danach geht müsste man egal bei welchem Problem erstmal wieder einen Befall annehmen. Und jedesmal auch egal bei welchem Problem FRST rauskramen. Internet geht nicht --> ja bestimmt Schädlinge. Dass mal ein Router ausfällt, die Leitung Störungen hat ist ja ausgeschlossen :headbang: Grafiken werden nicht angezeigt --> natürllich sind das Schädlinge! Konfigurationsfehler, Bugs oder einfach dass externe Inhalte nicht nachgeladen werden kann ja niemals sein! :headbang: Auto springt nicht an --> ja bei der Elektronik da drin in modernen Fahrzeugen...können ja nur Schädlinge sein, alles andere ist von vornherein ausgeschlossen, also wozu ne Fehlerbeschreibung, am besten mal FRST vom Auto machen :lach: |
Ich sagte nicht das es Schädlinge SIND, sondern das es Schädlinge sein KÖNNEN. Ich denke der TO sieht das auch so |
Zitat:
Nicht selten enden solche Treags dann in frustrierte Hilfesuchende, weil die sich schon von vorherein auf Schädlinge eingeschossen haben dann aber rumquengeln weil sie es nicht wahrhaben können, dass es dann doch eine andere Ursache ist :balla: Die Hilfesuchende hier hat in diesem Fall meiner Meinung nach eindeutig einen anderen Fall. Das ist kein typisches Fehlerbild für Schädlinge! Zerschossene Programme, zerschossenes Userprofil. Und vermutlich ein zugemülltes und/oder schlecht gewartetes System... :kaffee: |
Zitat:
Ich stimme dir zu das wir uns jetzt wieder der Hilfesuchenden zuwenden. |
Zitat:
|
Ja du hast aber gesagt, dass es sein kann, worauf ich entgegnete, dass ich es müßig finde solche Diskussionen zu führen weil a) es langsam nervt, dass bei JEDEM Computerproblem erstmal ein Schädling hineingedichtet wird und b) das Fehlerbild für sich spricht und nicht für (hinneingedichtete?) Schädlinge. :kaffee: |
[OT] Also, wenn ich jedes Mal, wenn mein Windows und/oder die Verbindung zickt, an einen Virus denken würde, wäre ich Stammkunde in den entsprechenden Forenbereichen. Sollte mal was nicht stimmen, kann man doch mit genügend alternativen und kostenlosen Scans (EEK / ESET) sich erstmal ein Bild machen. Ich kann verstehen, dass die "Virenbereiniger" hier manchmal einen Hals bekommen, zumal so einige Probleme dann mangels Befall in den Windowsbereich geschoben werden. Ein nicht laufendes Windowssystem ist - vermute ich mal - statistisch häufiger anzutreffen als ein Malwarebefall :Boogie: [/OT] |
Zitat:
|
Guten Tag zusammen, was habe ich als Laie da angestellt, die unterschiedlichen Meinungen. Aber ganz falsch scheine ich nicht zu liegen. Seit heute sitzt der Trojan Siredef durch Malwarebyte in Quarantäne. Reicht das um ihn zu entfernen. Freundliche Grüße Lara100 |
Zitat:
Die Schädlingsbezeichnung deutet allerdings auf ein Rootkit hin, damit ist nicht zu spaßen. Mein Vorschlag: Mach ein neues Thema im Malwarebereich auf, füge den Suchlauf von MBAM mit den entfernten Funden bei (MBAM öffnen > Berichte > Scan-Bericht > Bericht anzeigen > Export > txt). Ich verstehe allerdings nicht, warum du so um den heißen Brei rumredest... MBAM hat was gefunden... so etwas gehört in den Malwarebereich. |
Zitat:
Setz den Vorschlag um von M-K-D-B wenn du ne ernsthafte Anfrage hast. Ich mach hier dann mal dicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board