Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Emsisoft Internet Security und Emsisoft Anti-Malware werden eins (https://www.trojaner-board.de/186493-emsisoft-internet-security-emsisoft-anti-malware-eins.html)

purzelbär 12.08.2017 18:31

Emsisoft Internet Security und Emsisoft Anti-Malware werden eins
 
Emsisoft stellt die Emsisoft Internet Security ein und setzt stattdessen künftig auf die Windows Firewall. Quelle: http://blog.emsisoft.com/de/2017/08/10/emsisoft-internet-security-emsisoft-anti-malware-werden-eins/

M-K-D-B 12.08.2017 20:08

Servus,

ich finde die Entscheidung richtig und gut.

Und endlich auch mal die Einsicht (was wir Helfer auf TB schon lange sagen), dass die Windows-Firewall mittlerweile echt gut ist und mit anderen mithalten kann.
Software Firewalls werden sowieso überbewertet. Ein guter Echtzeitschutz ist viel wichtiger.

Zudem ist die Hardware-Firewall, wie in dem Artikel beschrieben, viel wichtiger.

"Harte" Malware (wie z. B. Rootkits) kann man mit mit einer Software Firewall sowieso nicht aufhalten... und wenn mittlerweile sogar Adware die Software-Firewall umgehen kann, dann sagt das doch alles über den Nutzen aus... ;)

RyUHD 12.08.2017 20:56

Sehr gute Entscheidung von Emsisoft finde ich

Darklord666 13.08.2017 13:41

Mmh, gute Entscheidung:daumenhoc. Dann könnte EMSI sowas wie Vorreiter sein. Bin ziemlich sicher das weitere sich dem anschließen.:Boogie:

So ist man natürlich auch einen Teil der Verantwortung los geworden.:blabla:

cosinus 14.08.2017 11:20

Desktop-Firewalls konnte man nie empfehlen, die Dinger waren eine reine Problemquelle und hatten nix gebracht. Deswegen hab ich damals zu Windows-2000- und XP-Zeiten (vor SP2) immer empfohlen, unnötige Dienste zu beenden. Zumindest wenn man direkt im Netz war, früher waren Router noch nicht so üblich.

Seit Windows XP SP2 nimmt man besser die Windows-Firewall und belässt es dabei...

RyUHD 14.08.2017 13:46

Zitat:

Zitat von Cosinus
Seit Windows XP SP2 nimmt man besser die Windows-Firewall und belässt es dabei...

Aber die Firewall die mit dem SP2 veröffentlicht wurde war damals wirklich noch grotten schlecht

Nyte 14.08.2017 14:12

Ob grottenschlecht oder nicht. Die MSFW war ausreichend, zumal in Verbindung mit der stärkeren Verbreitung von Routern.

Zudem - ich kann es zwar nicht empirisch belegen - möchte ich aber wetten, dass die Mehrzahl der externen FW-User keine Ahnung von der richtigen Konfiguration hatten und mehr Löcher ins System gerissen haben, als vorher (schon) da waren.

Noch heute klingeln mir die Ohren, wenn ich den Satz "ich möchte wissen, wer nach Hause telefoniert" höre / lese. :headbang:

stefanbecker 14.08.2017 19:10

Am schlimmsten war doch die Würfelfunktion von ZoneAlarm.

Man hatte echt den Eindruck, da wird ein Angriff von einer zufallsgenerierten IP-Adresse zu einer zufälligen Uhrzeit rausgeworfen.

cosinus 14.08.2017 19:18

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1664907)
Am schlimmsten war doch die Würfelfunktion von ZoneAlarm.

Man hatte echt den Eindruck, da wird ein Angriff von einer zufallsgenerierten IP-Adresse zu einer zufälligen Uhrzeit rausgeworfen.

Die haben das sogar für Linux rausgebracht ::blabla:

Code:

#!/bin/bash
echo -n Starte Zonealarm .
while true; do
  sleep 1
  echo -n .
  if [ $(($RANDOM%13)) -eq 2 ]; then
    break;
  fi
  done
  echo
  echo Das System ist nun sicher\!
while true; do
  sleep $(($RANDOM%53))
  echo "Eine Attacke von host $(($RANDOM%256)).$(($RANDOM%256)).$(($RANDOM%256)).$(($RANDOM%255+1)) auf Port $(($RANDOM%65535+1)) erfolgreich abgewehrt!!!"
done


stefanbecker 14.08.2017 19:57

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1664911)
Die haben das sogar für Linux rausgebracht ::blabla:

Code:

#!/bin/bash
echo -n Starte Zonealarm .
while true; do
  sleep 1
  echo -n .
  if [ $(($RANDOM%13)) -eq 2 ]; then
    break;
  fi
  done
  echo
  echo Das System ist nun sicher\!
while true; do
  sleep $(($RANDOM%53))
  echo "Eine Attacke von host $(($RANDOM%256)).$(($RANDOM%256)).$(($RANDOM%256)).$(($RANDOM%255+1)) auf Port $(($RANDOM%65535+1)) erfolgreich abgewehrt!!!"
done


Genau den meinte ich :)

BeRealm 14.08.2017 20:17

Ich finde es schade das die Firewallfunktion von Emsi verschwindet und habe sogar schon überlegt deswegen zu wechseln.
Ich habe bei meinem Win10 sämtliche Dienste und Prozesse des Windows Sicherheitscenter abgeschaltet, da der Malware UND Firewall schuitz von Emsi gestellt werden. Die anderen Funkionen des Windows Sicherheitscenter benötige ich nicht und weiß auch nicht welchen Vorteil ich, als Nutzer mit erweiterten Kenntnissen, haben sollte.

cosinus 15.08.2017 09:31

Zitat:

Zitat von BeRealm (Beitrag 1664918)
Ich finde es schade das die Firewallfunktion von Emsi verschwindet und habe sogar schon überlegt deswegen zu wechseln.
Ich habe bei meinem Win10 sämtliche Dienste und Prozesse des Windows Sicherheitscenter abgeschaltet, da der Malware UND Firewall schuitz von Emsi gestellt werden. Die anderen Funkionen des Windows Sicherheitscenter benötige ich nicht und weiß auch nicht welchen Vorteil ich, als Nutzer mit erweiterten Kenntnissen, haben sollte.

Ich versteh diesen Drang alles komplett umzubauen einfach nicht.
Was ist denn daran so störend, die Standard-Settings einfach von Windows so zu belassen und dann nur ein reines AV nachzuinstallieren wenn man denn einfach nicht mit dem WD zufrieden ist? :wtf:

Je mehr rumgebastelt und verstellt wird, desto mehr Problemquellen schafft man sich und auch keine Vorteile.

Warum nimmst du nicht ein Gentoo Linux wenn du alles selbst einstellen und basteln willst? :blabla:

M-K-D-B 15.08.2017 10:31

Zitat:

Zitat von BeRealm (Beitrag 1664918)
Ich habe bei meinem Win10 sämtliche Dienste und Prozesse des Windows Sicherheitscenter abgeschaltet, da der Malware UND Firewall schuitz von Emsi gestellt werden.

Eigentlich musst du da selber gar nichts abschalten, weil der Windows Defender + Firewall automatisch abgeschaltet werden, wenn du Emsisoft installiert wird.

Ich verstehe ebenso wenig wie Cosinus, warum eigenmächtig an den Windows- Sicherheitseinstellungen rumgebastelt werden muss. Einen Mehrwert an Sicherheit hast du dadurch nicht.

Emsisoft Anti-Malware schützt zukünftig Einstellungen der Windows-Firewall, finde ich gut. :)

BeRealm 15.08.2017 15:58

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1664933)
Was ist denn daran so störend, die Standard-Settings einfach von Windows so zu belassen und dann nur ein reines AV nachzuinstallieren wenn man denn einfach nicht mit dem WD zufrieden ist? :wtf:

Je mehr rumgebastelt und verstellt wird, desto mehr Problemquellen schafft man sich und auch keine Vorteile.

Warum nimmst du nicht ein Gentoo Linux wenn du alles selbst einstellen und basteln willst? :blabla:

Störend an den Standard settings sind die vielen Hintergrund Prozesse und Ressourcenbelastungen, außerdem ist die Neugier von MS doch sehr groß was Datenschutz und Privatsphäre angeht.
Durch mein eingreifen ins System habe nie Probleme gehabt, im Gegenteil sogar Vorteile habe ich daraus gezogen.

Ein Linux habe ich schon auf meinem Netbook...du hast es sogar damals Empfohlen und mir beim einrichten geholfen.
Auf meinem Tower kommt ein Linux nicht in Frage weil:
-Diverse Spiele welche nur unter Win laufen
-Lightroom
-Bildbearbeitungsapplikationen von Canon
-MS Office aus Arbeitgeber gründen


Zitat:

Eigentlich musst du da selber gar nichts abschalten, weil der Windows Defender + Firewall automatisch abgeschaltet werden, wenn du Emsisoft installiert wird.

Ich verstehe ebenso wenig wie Cosinus, warum eigenmächtig an den Windows- Sicherheitseinstellungen rumgebastelt werden muss. Einen Mehrwert an Sicherheit hast du dadurch nicht.

Emsisoft Anti-Malware schützt zukünftig Einstellungen der Windows-Firewall, finde ich gut.
WD und die Firewall werden zwar abgeschaltet aber die anderen Prozesse wie Browserschutz, Programmschutz und weiß der Kuckuck laufen weiter.

Welchen Verlust an Sicherheit hätte ich durch mein "rumbasteln" an den Sicherheitseinstellungen hätte ich zu erwarten wenn Emsi nen AV+Firewall auf dem PC anbietet.

Darklord666 15.08.2017 16:52

Zitat:

Zitat von BeRealm (Beitrag 1664966)
Störend an den Standard settings sind die vielen Hintergrund Prozesse und Ressourcenbelastungen, außerdem ist die Neugier von MS doch sehr groß was Datenschutz und Privatsphäre angeht.

Ressourcenauslastung kann ich nicht bestätigen und das mit der Spioniererei wurde als Win10 rauskam ziemlich krass dargestellt. Vieles an Datenschutz und Privatsphäre lässt sich einstellen und man wird am Anfang gefragt ob man das so will. Bei großen Updates wie Anniversary oder Creator's fragt Windows erneut.
Wenn man Cortana nicht aktiv nutzt, dann hält sich die Schnüffelei sehr in Grenzen. Wenn man es nutzt, dann ist die Schnüffelei sogar sinnvoll.
BTW: Ich nutze es nicht.

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1664907)
Am schlimmsten war doch die Würfelfunktion von ZoneAlarm.

Man hatte echt den Eindruck, da wird ein Angriff von einer zufallsgenerierten IP-Adresse zu einer zufälligen Uhrzeit rausgeworfen.

Das war also nur bei Linux? Denn das habe ich noch nie gehört. War mal eine zeitlang zufriedener ZA-Nutzer bin dann aber u.a. durch Win10 "geläutert" worden.
:blabla:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131