Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Avira startet nicht mehr von alleine (https://www.trojaner-board.de/186419-avira-startet-mehr-alleine.html)

amade0s 05.08.2017 11:27

Avira startet nicht mehr von alleine
 
Hallo zusammen!

Gestern Abend fiel mir auf, dass nachdem mein Laptop (Windows 10) mit einem Bluescreen abgestürzt war, Avira nicht von alleine gestartet ist. Da ich meinen Laptop an dem Tag eh nicht mehr benötigte, schaltete ich ihn einfach aus und hielt das für einen kurzfristigen Bug, der sich von alleine lösen würde.

Heute fuhr ich also wieder meinen Laptop hoch und Avira startete wieder nicht, reagiert auch nicht auf manuellen Start, auch nicht als Administrator.

Was kann ich tun?

cosinus 05.08.2017 16:36

Avira deinstallieren. Ist eh ein Schrottprogramm und wird hier schon lange von abgeraten.

purzelbär 05.08.2017 17:07

Zitat:

Was kann ich tun?
Wenn es eine Kaufversion ist und du nicht auf Avira verzichten willst, deinstalliere mal Avira mit Revo Uninstaller Free oder mit Geek Uninstaller Free, dann lade dir Avira Registry Cleaner runter, führe das im Abgesicherten Modus aus und danach installiere mal Avira neu. Hast du auch schon eine Reparaturinstallation von Avira probiert? wenn ja und die half nichts, dann das von mir beschriebene ausprobieren oder zu einem anderen Virenschutz wechseln.

RyUHD 06.08.2017 18:19

Punkt 1:
Avira deinstallieren! Weil es kein guter Virenschutz ist etc. wird hier im Forum dringenstens davon abgeraten.

Punkt 2:
Wenn du Avira deinstalliert hast, werden hier im Forum drei Kombinationen aus Sicherheitsprogrammen empfohlen. Eine Kostenlose und eine kostenpflichtige.

Kostenlos:
Windows Defender bzw. MS Security Essentials + Malwarebytes Free (ggf. AdwCleaner und/oder ESET Online Scanner)

Kostenpflichtig: Emsisoft Anti-Malware + Malwarebytes Free

Kostenpflichtig 2: ESET Nod 32 Anti-Virus + Malwarebytes Free

Punkt 3 (Optional):
Es werden beim Trojaner-Board noch ein paar Absicherungen für den Browser empfohlen und ein paar zusätzliche Scannerprogramme.

NoScript als Scriptblocker für den Browser (Add-On)

uBlock Origin als Werbeblocker für den Browser (Add-On)

Zusätzlich kannst du deinen PC auch einmal pro Woche mit dem AdwCleaner und dem ESET Online Scanner durchsuchen lassen.

Wenn du auf der ganz sicheren Seite sein willst, kannst du deinen Computer auch gelegentlich mit dem Emsisoft Emergency Kit scannen.

Cosinus und/oder M-K-D-B können ja mal Ihre Abschussposts zur System-Absicherungen posten :daumenhoc

stefanbecker 06.08.2017 18:48

Alternativ: Linux nutzen statt Windows. Da kann man sich dies ganze Gesumse sparen und ist trotzdem sicherer im Netz unterwegs.

RyUHD 06.08.2017 19:27

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1664129)
Alternativ: Linux nutzen statt Windows. Da kann man sich dies ganze Gesumse sparen und ist trotzdem sicherer im Netz unterwegs.

Man muss aber mit Kompatibilitätsproblemen rechnen und muss halt auf MS-Office verzichten und Libre-Office benutzen, was ich persönlich nicht so gut finde.

purzelbär 06.08.2017 20:41

Zitat:

Punkt 1:
Avira deinstallieren! Weil es kein guter Virenschutz ist etc. wird hier im Forum dringenstens davon abgeraten.
Vorweg: ich nutze Avira nicht, aber pauschal zu behaupten es sein guter Virenschutz, da liegst du falsch oder wie erklärst du dir sonst die doch guten Testergebnisse von Avira bei Tests von AV Test und AV-Comparatives? und komm mir jetzt bitte nicht so wie okni schon einmal mit angeblich gekauften Tests(damals ging es um den Microsoft Virenschutz in einem anderen Forum wo er das behauptete).

Darklord666 06.08.2017 20:47

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1664146)
Vorweg: ich nutze Avira nicht, aber pauschal zu behaupten es sein guter Virenschutz, da liegst du falsch oder wie erklärst du dir sonst die doch guten Testergebnisse von Avira bei Tests von AV Test und AV-Comparatives? und komm mir jetzt bitte nicht so wie okni schon einmal mit angeblich gekauften Tests(damals ging es um den Microsoft Virenschutz in einem anderen Forum wo er das behauptete).


:kaffee: :stirn: :kaffee_reboot: :abklatsch:

Explo 06.08.2017 20:52

hahahahaha purzelbär <3

Top Mann :D

Man muss ja zugeben, du hast wirklich lange nicht mehr die zig Beiträge und Themen hier im Forum zu dem Thema ignoriert :) Gut durchgehalten bis hierhin.

Nyte 06.08.2017 21:44

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1664146)
Vorweg: ich nutze Avira nicht, aber pauschal zu behaupten es sein guter Virenschutz, da liegst du falsch oder wie erklärst du dir sonst die doch guten Testergebnisse von Avira bei Tests von AV Test und AV-Comparatives? und komm mir jetzt bitte nicht so wie okni schon einmal mit angeblich gekauften Tests(damals ging es um den Microsoft Virenschutz in einem anderen Forum wo er das behauptete).

1. Was denn nun? Ist es jetzt ein guter Virenschutz oder hast Du ein "kein" vergessen? :wtf:
Naja und Du behauptest im Umkehrschluss pauschal, dass Avira gut ist. Was macht denn ein gutes AV-Prog aus? :kaffee:

2. Andere User in Verbindung mit anderen Foren zu nennen ist a) kein gutes Stilmittel und b) tut es nichts zur Sache.

Für den TO zu Erklärung:

Avira mag in der Erkennung durchaus respektabel sein, aber deren Geschäftsgebaren und Umgang mit Datenschutz ist :pfui: Deshalb disqualifiziert sich Avira von vornherein. Details dazu findest Du umfangreich im Forum.

RyUHD 06.08.2017 21:54

Zitat:

Zitat von Nyte (Beitrag 1664156)
1. Was denn nun? Ist es jetzt ein guter Virenschutz oder hast Du ein "kein" vergessen? :wtf:
Naja und Du behauptest im Umkehrschluss pauschal, dass Avira gut ist. Was macht denn ein gutes AV-Prog aus? :kaffee:

2. Andere User in Verbindung mit anderen Foren zu nennen ist a) kein gutes Stilmittel und b) tut es nichts zur Sache.

Für den TO zu Erklärung:

Avira mag in der Erkennung durchaus respektabel sein, aber deren Geschäftsgebaren und Umgang mit Datenschutz ist :pfui: Deshalb disqualifiziert sich Avira von vornherein. Details dazu findest Du umfangreich im Forum.

Das zum einen

Aber davon mal abgesehen ist mir etwas aufgefallen in Purzels Beitrag:
Zitat:

oder wie erklärst du dir sonst die doch guten Testergebnisse von Avira bei Tests von AV Test und AV-Comparatives?
Haben wir nicht in diesem Forum schon oft genug durchgekaut, das diese "AV-Tests" kompletter Müll sind?
M-K-D-B hat mal so schön gesagt:
"AV-Tests sind künstlich erzeugte Infektionen. Aber das was wir hier machen ist Real"

Ich hoffe das hätten wir damit geklärt

Könnten wir uns jetzt bitte wieder der eigentlichen Frage des Thread-Erstellers zuwenden?

Raion969 19.08.2017 22:17

Hallo

Kurze frage noch geht auch WD + Eset online scanner ?

Hallo

Kurze frage noch geht auch WD + Eset online scanner ?

Nyte 20.08.2017 07:15

Zitat:

Zitat von Raion969 (Beitrag 1665449)
Hallo

Kurze frage noch geht auch WD + Eset online scanner ?

In welchem Zusammenhang?

Abgesehen davon: Ja ... WD läuft permanent mit Wächter im Hintergrund und ESET Online Scanner wird nur manuell (on demand) ausgeführt.

Raion969 20.08.2017 07:39

Ok danke ^^

Eine frage hätte ich noch da ja alle den malwarebytes loben, ist es auch empfehlenswert diesen als free version zu nutzen da er ja dann keine echtzeitüberprüfung mehr hat ? also wd+malewarebytes als free ?

Ok danke ^^

Eine frage hätte ich noch da ja alle den malwarebytes loben, ist es auch empfehlenswert diesen als free version zu nutzen da er ja dann keine echtzeitüberprüfung mehr hat ?

also wd+malewarebytes als free ? Reicht der WD als echtzeitscanner, laut dem forum hier ist ja der WD viel besser als es in irgendwelche test beschrieben wird bzw es ist ja auch microsoft essentails mit drinnen ;-)

Nyte 20.08.2017 07:46

Zitat:

Zitat von Raion969 (Beitrag 1665464)
also wd+malewarebytes als free ?

Das ist auch absolut ok. MBAM erfüllt dann die Funktion als "zweite Meinung". Hauptsache ist, dass sich nicht zwei permanent laufende Wächter (on access) in die Quere kommen.

Kleiner Tipp am Rande:

Bitte mache zukünftig ein eigenes Thema auf. Sonst geht u.U. die eigentliche Fragestellung des TO unter.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131