Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Malwarebytes (https://www.trojaner-board.de/186144-malwarebytes.html)

Akcent 07.07.2017 13:37

Malwarebytes
 
Hallo,

früher bis V3 hatte ich immer wieder gerne Malwarebytes genommen.
Aber seit der v3 scheint mir das Tool grotten schlecht zu sein.
Ein Scan in in wenigen Sekunden einfach fertig und findet gar nichts mehr.

Deckt sich das mit Euren Erfahrungen?
Welche Tools verwendet Ihr um auf die schnelle mal einen Virus zu erkenne und zu entfernen?

Gruß, Herry

TrojanerHunterNEW 07.07.2017 14:49

Hallo,

schon mal alle Einstellungen durchgegangen/eingestellt ?

https://malware-hilfe.de/malwarebyte...einstellungen/ glaube ist nur für die 2er Version.

Oder versuchs mal https://www.bleepingcomputer.com/dow...-anti-malware/ damit.

Das, https://malwareless.com/malwarebytes...ew-guide-2017/ sollte nun passen.

THN

stefanbecker 07.07.2017 15:24

Da gab es vor kurzem schon mal Threads zu. Ich meine die Lösung war das Programm zu deinstallieren, neu runterzuladen und erneut zu installieren.

Explo 07.07.2017 16:01

Zitat:

Zitat von Akcent (Beitrag 1660344)
Ein Scan in in wenigen Sekunden einfach fertig und findet gar nichts mehr.

Und was, wenn die Engine einfach so flott ist und du nichts auf dem Rechner hast?
Ich würde mir viel mehr Gedanken machen, wenn MWB oder jeder andere Scanner "ständig" was finden würden. Oo

Darklord666 07.07.2017 16:25

Zitat:

Zitat von Akcent (Beitrag 1660344)
Deckt sich das mit Euren Erfahrungen?

Nein.

Zitat:

Zitat von Akcent (Beitrag 1660344)
Welche Tools verwendet Ihr um auf die schnelle mal einen Virus zu erkenne und zu entfernen?

MS-Defender als normales AV und MBAM für gelegentliche Scans.

Nyte 07.07.2017 17:22

Zitat:

Deckt sich das mit Euren Erfahrungen?
Ja/Nein :crazy:

Soll heißen: Fix ist der Scanner, aber nicht in sekundenschnelle. Finden tut MBAM bei mir auch nix. Das ist auch gut so.

Zitat:

Welche Tools verwendet Ihr um auf die schnelle mal einen Virus zu erkenne und zu entfernen?
Klingt ein wenig so, als wenn Du des öfteren mal was auf der Platte finden könntest (ein Schelm, wer böses denkt).

Nutze nur EAM, ab und an MBAM und VirusTotal.

stefanbecker 07.07.2017 18:59

Ich glaube mit "finden" meint der Frager nicht unbedingt nen Trojaner oder Adware, sondern eher 0 untersuche Objekte.

Das war hier schon mal vor einiger Zeit in einem Thread.

TrojanerHunterNEW 07.07.2017 19:44

Der TE, sollte noch mal weitere Informationen dazu liefern, was er NUN genau meint.

" Hell sehen " und ins " Blaue raten/helfen " werden hier wol die wenigsten beherschen.

THN

M-K-D-B 07.07.2017 19:55

Zitat:

Zitat von TrojanerHunterNEW (Beitrag 1660395)
Der TE, sollte noch mal weitere Informationen dazu liefern, was er NUN genau meint.

" Hell sehen " und ins " Blaue raten/helfen " werden hier wol die wenigsten beherschen.

QFT :daumenhoc

Akcent 08.07.2017 09:46

Ich bekomme immer mal wieder infizierte PC und hatte die letzten jahre diese mit Malwarebaytes und AdwareCleaner überprüft und bereinigt, bevor ich dann einen besseren Virenschutz als die kostenlosen Varianten installiert hatte.

Malwarebyte hatte vor der V3 immer ehr gute Dienste getan, hat alle Dateien gescannt und zahlreiche Infizierungen erkannt und bereinigt.

Bei den letzten 3 PC's lagen viele Infizierungen vor, aber Malwarebyte hat nicht ein erkannt.

Hoffe nun ein wenig mehr Info geliefert zu haben. Dachte im Eingangsthread, daß die Problem bekannt sind.

stefanbecker 08.07.2017 10:31

Du sagst immer noch nichts bzw. nicht genug.

Es gab mal das Problem, dass der Scan sofort zu Ende war, ohne eine Datei untersucht zu haben. Könnte man im Logfile von MBAM sehen.

Und wenn was schädliches da war, aber von MBAM nicht gefunden wurde, müsste man sich ansehen, was es war => Logfile des anderern Scanners, der was gefunden hat.

Das MBAM was findet, siehst du ja in zig Threads hier. Auch in aktuellen mit Version 3.

Explo 08.07.2017 10:31

Wie hier bereits gesagt wurde: Es gibt/gab ein Problem mit MWB, dass wohl kaum bis nichts gescannt wurde.
Versuche doch aber trotzdem mal MWB neu zu installieren. Zusätzlich muss man sagen, dass MWB auch nicht alles findet oder finden kann. Nicht umsonst werden diverse Diagnosetools von den Helfern hier eingesetzt :).

Was man final noch machen kann, wenn das Problem wirklich in der Engine von MWB liegt, sich direkt an MWB wenden / denen das Ganze zu schildern. (Mit Beispielen, was sich auf dem Rechner an Malware befindet aber nicht gefunden wird etc) - Vielleicht können sie das dann beheben // Dir weitere Infos geben.

Akcent 08.07.2017 10:35

Ich bekomme immer mal wieder infizierte PC und hatte die letzten Jahre diese mit Malwarebaytes und AdwareCleaner überprüft und bereinigt, bevor ich dann einen besseren Virenschutz als die kostenlosen Varianten installiert hatte.

Malwarebyte hatte vor der Version 3 immer sehr gute Dienste getan, hat alle Dateien gescannt und zahlreiche Infizierungen erkannt und bereinigt.

Bei den letzten 3 PC's lagen viele Infizierungen vor, aber Malwarebyte hat nicht ein erkannt.

Hoffe nun ein wenig mehr Info geliefert zu haben. Dachte im Eingangsthread, daß die Problem bekannt sind.

Ich bekomme immer mal wieder infizierte PC und hatte die letzten jahre diese mit Malwarebaytes und AdwareCleaner überprüft und bereinigt, bevor ich dann einen besseren Virenschutz als die kostenlosen Varianten installiert hatte.

Malwarebyte hatte vor der V3 immer ehr gute Dienste getan, hat alle Dateien gescannt und zahlreiche Infizierungen erkannt und bereinigt.

Bei den letzten 3 PC's lagen viele Infizierungen vor, aber Malwarebyte hat nicht ein erkannt.

Hoffe nun ein wenig mehr Info geliefert zu haben. Dachte im Eingangsthread, daß die Problem bekannt sind.

stefanbecker 08.07.2017 10:53

Du wiederholst dich, 3. mal und keine zielführenden Informationen.

purzelbär 08.07.2017 11:03

Akcent, verwende doch einfach beim nächsten Mal nicht den Bedrohungs Scan sondern den Benutzerdefinierten Scan. Bei dem kannst du selbst verschiedene Parameter festlegen was gescannt werden soll und auch welche Laufwerke/Partitionen der Festplatte gescannt werden sollen. Sollte dir warum auch immer Malwarebytes 3 nicht zusagen, kannste es ja deinstallieren und wieder Malwarebytes 2 installieren so lange das noch Signatur Updates kriegt und runterladen kannst du das bei Filepony: http://filepony.de/download-malwarebytes_anti_malware/


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131