![]() |
Dritte Sicherheitlücke innerhalb von 1 1/2 Monaten bei der Engine vom Defender und MSE Bei Microsoft musste die Engine zum dritten mal innerhalb von 1 1/2 Monaten gefixt werden. hxxp://www.borncity.com/blog/2017/06/24/sicherheitswarnung-cve-2017-8558-fr-microsoft-malware-protection-engine-23-juni-2017/ https://www.deskmodder.de/blog/2017/06/24/sicherheitsluecke-in-der-malware-protection-engine-modulversion-1-1-13903-0-geschlossen Ich bin gespannt ob es noch mehr Lücken gibt. Und ob ihr es weiter als empfehlenswert haltet? |
Das ist nichts neues, nichts spannendes und auch nicht beunruhigendes und sagt schon gar nichts über die Qualität vom MS Defender oder MSE (Windows 7) aus.:kaffee: |
Am besten KEINEN Virenscanner verwenden. Dann gibt es noch weniger Lücken ;) |
In jedem AV-Programm gibt es Sicherheitslücken, genauso wie in jeder anderen Software auch. |
Zudem gehe ich davon aus, dass Microsoft einfach mehr im Fokus der Beobachtungen steht als (auch größere) AV-Firmen. Dazu kommt, dass Microsofts AV-Lösung immer besser wird und das ist manch einem ein Dorn im Auge. Schwoops ... und schon ist das eine vermeintliche Negativmeldung wert (über Probleme, die andere auch haben). |
Zitat:
|
Ist nicht mal eine Negativ-Meldung. Diese Lücke wurde, wie auch die vorherigen schon, gefixt bevor entsprechende Seiten darüber berichtet haben. Wir können uns also wieder hinlegen. :kaffee: |
zitat av-test Es mag sein, dass der in Windows 10 integrierte Defender nun auch besser arbeitet, aber beim Vergleich mit anderen klassischen Internet-Security-Suiten gerät er ins Hintertreffen. Besonders bei der Erkennung von Schädlingen sind andere Lösungen besser. Von daher sollte auf einem gepflegten und immer aktuell gepatchten Windows 10 eine Security-Suite installiert sein. Welche am besten passt, ist vielleicht noch Geschmackssache, aber welche am besten schützt, zeigt eindeutig der aktuelle Test. https://www.av-test.org/de/news/news...er-windows-10/ |
Darf ich lachen ? :rofl::rofl::rofl::rofl::rofl: Der CEO von AV-Test scheint ja nicht der hellste zu sein:stirn:. Außerdem ist das Testergebnis vom Defender ziemlich gut: Schutz gegen 0-Day Malware Angriffe aus dem Internet, inklusive bösartiger Webseiten und E-Mails (Real-World Testing) 175 verwendete Samples 95,6% 98,8% 98,0% Erkennung von weit verbreiteter und häufig auftretender Malware aus den letzten 4 Wochen (AV-TEST Referenz-Set) 12.169 verwendete Samples 99,2% 99,9% 99,0% |
Vor allem liebe ich es, wenn jemand einfach nur ein Zitat postet und sonst nichts dazu schreibt. :pfui: |
Zitat:
|
Um darauf: Zitat:
|
naja nyte, ich wollte nur mal auf das zitat aufmerksam machen. und wenn ich was dazu schreiben würde, wäre es genau so unwissenhaftes geschwätz wie von vielen anderen, denn ich habe selber keinen genauen test mit den ms av gemacht... hab dich auch lieb :pfui: |
V.a. wurde schon vor JAHREN widerlegt, dass Suites mehr Sicherheit bringen. Und noch länger wird von Leuten, die wirklich Ahnung von Sicherheit von Sicherheit haben, von diesen depperten Personal Firewalls abgeraten, damals schon im usenet (de.comp.security.firewall), siehe auch Lutz Donnerhacke: de.comp.security.firewall FAQ Diese Dinger an den Mann zu bringen hat nur einen Grund: Gewinnmaximierung von irgendwelchen Softwarefirmen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board