Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   chocolatey Paketmanager für Windows (https://www.trojaner-board.de/186035-chocolatey-paketmanager-windows.html)

cosinus 24.06.2017 14:33

chocolatey Paketmanager für Windows
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
--> https://chocolatey.org/


Moin,

mit chocolatey kann man ohne großen Umstand Software verwalten, so wie man das zB von APT von Debian und Ubuntu kennt.

chocolatey ist eigentlich kein "Sicherheitsprogramm", es trägt aber zur Sicherheit bei, da es dabei behilflich ist, auf einfachem Weg, installierte Software zu pflegen, bei der man sonst umständlich alles manuell machen müsste (prüfen, seriöse bzw originale Downloadquelle suchen, downloaden und benutzerdefiniert installieren)


Zuerst braucht man eine Eingabeaufforderung (cmd.exe), die mit vollen Rechten läuft, ich nenne die ab jetzt Admin-CMD. Am einfachsten öffnet man die Admin-CMD, wenn man eine Verknüpfung zur cmd.exe auf dem Desktop erstellt und diese ausführt per Rechtsklick -> Als Administrator ausführen

Die Verknüpfung erstellt man, indem man auf einen leeren Bereich des Desktops mit der rechten Maustaste klickt --> neu --> Verknüpfung --> cmd.exe --> OK

Auf dem Desktop ist anschließend dieses Symbol hinzugekommen: https://www.trojaner-board.de/attach...1&d=1619203509

Auf dieses Symbol dann wie oben erwähnt mit der rechten Maustase klicken und dann auf mit der linken Maustaste auf Als Administrator ausführen - anschließend ist die Admin-CMD offen und sie sollte so aussehen:

https://www.trojaner-board.de/attach...1&d=1619203852

Dort macht man dann wie folgt weiter:

1. chocolatey installieren: Folgenden string kopieren und in eine Admin-cmd.exe einfügen und ausführen.
(Das Kopieren geht ganz einfach über markieren und Rechtsklick kopieren, in die Admin-CMD fügt man das über einen Rechtsklick in das Fenster dieser Admin-CMD ein.)


Code:

@"%SystemRoot%\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe" -NoProfile -ExecutionPolicy Bypass -Command "iex ((New-Object System.Net.WebClient).DownloadString('https://chocolatey.org/install.ps1'))" && SET "PATH=%PATH%;%ALLUSERSPROFILE%\chocolatey\bin"


2. danach lassen sich Programme installieren komplett über eine Adminshell (cmd.exe) zB irfanview:

Code:

choco install -y irfanview irfanviewplugins
chocolatey lädt automatisch eine originale aktuelle Setupdatei runter und installiert das Programm auch automatisch und silent! Nix mehr mit chip.de oder anderem Müll! :kloppen:



3. alle mit choco installierten Programme lassen sich mit einem Befehl updaten:

Code:

choco upgrade -y all


4. Programme/Pakete suchen

Programme, die man über choco installieren kann, sucht und findet man in der Kommandozeile cmd.exe mit diesem Befehl

Code:

choco search SUCHMUSTER
Wer etwas mehr Komfort bei der Suche nach Paketen haben möchte, kann auf der Website von chocolatey die Programme suchen --> https://chocolatey.org/packages



5. ChocolateyGUI

Statt Kommandozeile kann man auch chocolatey per GUI bedienen

Installieren:
Code:

choco install -y chocolateygui

http://saved.im/mja2njizc3rs/2017-07...colateygui.png

Fragerin 27.06.2017 07:25

Ich habe ja jetzt auch wieder ein Windows-Gerät (mein Tablet) und da probiere ich auch gerade chocolatey aus, danke Cosinus für den Tipp!

Thomas_5 04.01.2019 20:53

Chocolatey
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Cosinus,
ich brauche schneller deinen Rat als gedacht. Entsprechend deinen Hinweisen im gestrigen Abschlussposting zu meinem Problem "SpyHunters" möchte ich jetzt das Tool chocolatey installieren und verwenden. Ich habe mir den Paketmanager herunter geladen und entpakt.
Rufe ich jetzt die exe auf kommt dieses Menü. Bin ich den damit richtig? Bzw. was mache ich falsch?
Gruß Thomas_5

Thomas_5 04.01.2019 23:19

Ich glaube ich habe meinen Fehler gefunden. Es muss die Eingabeaufforderung (Administrator) mit Win-Taste+X aufgerufen werden. Bei mir war das noch auf Powershell gestellt. Nun hat es funktioniert. Die Anwendung ist nun sicher so, dass ich die anderen Titel auf die gleiche Weise eingebe.
Mein momentan neues Problem ist, wo kann ich die Tabelle zum chocolateygui aufrufen?
Grüße Thomas_5

Hallo Cosinus,
sehe es mir bitte nach, dass ich nicht die Geduld aufgebracht habe, mit meiner Frage zu warten, bis ich alle Möglichkeiten zum Anwenden dieses Programms ausgeschöpft hatte. Meine Frage hat sich erledigt. Vielen Dank und ein schönes Wochenende.
Gruß Thomas_5

cosinus 01.05.2019 18:55

Wer Probleme hat mit einigen Programmen, weil "mal wieder" keine checksumme da ist und sich chocolatey dann weigert das zu installieren kann: (X steht für das zu installierende Programm)

1.
temporär ohne Prüfsummen-Check installieren mit choco install X --allow-empty-checksums

2.
global "leere" Prüfsummen zulassen, indem man das Feature aktiviert mit choco feature enable -n allowEmptyChecksums - wenn das getan ist, ist der in (1) erwähnte Schalter --allow-empty-checksums autoamtisch gesetzt


Wen es stört, ständig die Fragen zu bejahren, kann entweder den Schalter -y verwenden oder global aktivieren mit choco feature enable -n allowGlobalConfirmation

BeRealm 06.05.2019 20:28

Kann ich in chocolatey auch bereitsinstallierte Programme einpflegen oder muss alles neu installieren? würde ungern die Programme alle neu aufsetzen müssen.
LG und danke

Yatagan 06.05.2019 20:39

Zitat:

Zitat von BeRealm (Beitrag 1716742)
Kann ich in chocolatey auch bereitsinstallierte Programme einpflegen oder muss alles neu installieren? würde ungern die Programme alle neu aufsetzen müssen.

Einfach das gewünschte Programm mit dem Befehl „choco install PROGRAMMNAME“ einpflegen. Die vorbestehende Installation des Programms wird dann normalerweise erkannt und das Programm wird bei Updates über Chocolatey mit upgedatet.

BeRealm 07.05.2019 18:38

Danke für den Tipp :)
Ich habe jetzt fast mein komplettes System mit Choco verknüpft und es gibt einige Probleme die zu beachten sind:
-Handelt es sich um kleine .exe Anwendungen wie z.b. FastCopy dann wird die exe im "bin" Verzeichniss abgelegt und die alte installation bvleibt mit verknüfung weiterhin bestehen.
-Stimmt die Programm Version nicht mit der bereits installierten Version überein, so kann es sein das die alte Version nicht ersetzt wird, sondern bestehen bleibt.
-Handelt es sich um ein 64-bit System so wird von Choco, wenn möglich, die 64-Bit Programmversion installiert. Eine eventuell bestehende 32-bit Programmversion bleibt weiterhin am System.
-Einige Programme sind in Choco veraltet. Bsp.: Bleachbit in Choco 2.0 statt aktuell 2.2 (Stand 06.05.2019) oder nicht vorhanden.

All das hat dazu geführt das ich ca. 40% meiner Software neu installieren musste und ca. 10% nicht durch Choco abgedeckt wird Bsp.: Lightroom oder Games

cosinus wird jetzt wahrscheinlich mit Augen rollen, aber neue Choco-Nutzer wird es interessieren.
Unterm Strich muss ich aber sagen das ich zufrieden bin. Es wesentlich einfacher ist die Anwendungen mit einem Klick aktuell zu halten. Empfehlen kann ich außerdem Chocolatey Cleaner um die Sache sauber zu halten.

cosinus 07.05.2019 23:05

Ausnahmen bei Programmen gibt es immer, aber idR kann man einfach bereits manuell installierte Software überinstallieren durch choco install. Wie du schon sagst werden manche Programme im choco Verzeichnis abgelegt und nicht nach Programm, das führst dann zu doppelten Installationen wenn man es vorher noch manuell installiert hat. Wenn man sichergehen will um es ganz "sauber" zu haben, haut man erstmal jede Software runter, die schon installiert ist und sich per choco nachinstallieren lässt und installiert dann das was man auch wirklich braucht per choco nach.

Und natürlich gibt es nicht jede Software per choco und es macht auch nicht unbedingt Sinn jedes Programm über choco zu installieren zB Firefox wenn man den quasi täglich nutzt kommen da Updates schneller und und auch automatisch rein.

Manchmal gibt es auch Spezialfälle wo man zB auf eine ganz bestimmte Version einer Software angewiesen ist, weil es sonst Inkompatibilitäten gibt oder man neuerdings gegen Lizenzbestimmungen verstößt!
Java ist da das Beispiel für https://www.trojaner-board.de/images/icons/icon16.gif

Evergrey 04.06.2019 06:28

Guten Morgen zusammen,

ich freunde mcih seit ein paar Tagen mit Cocolatey an (auf Empfehlung von BeRealm ;-) )

Heute bekam ich beim Starten von Cocolatey eine Meldung, dass es eine neue Version gibt (0.10.15)

Nach Klicken auf "OK" geschieht erstmal nichts, also habe ich in der ChocoGUI auf "Alle aktualisieren geklickt und bekomme dann folgende Fehlermeldung:

Code:

Fehler beim Aktualisieren des Pakets
Fehler beim Aktualisieren des Pakets "Chocolatey".
Fehler: Error serealizing type
chocolatey.infrastructure.app.configuration.ConfigFileSettings:
Der Zugriff auf Pfad "C:\ProgrammData\chocolatey\config\chocolatey.config.10116.update" wurde verweigert.
This is try 1/3....und so weiter

Weiter unten ist dann dies hier zu lesen:
Code:

Chocolatey detected you are not running from an elevated command shell
(cmd/powershell)

You may experience errors - many functions/packages require admin rights...und so weiter

Nun ist mein Windows so eingerichtet, dass ich mit einem normalen Benutzerkonto ohne Adminrechte täglich eingeloggt bin. Den Admin Account benutze ich nur sehr sporadisch. Chocolatey soll von dem Nicht-Admin Account genutzt werden können.

Leider weiß ich nicht, wie ich Choco dafür einrichten, bzw. was ich dafür einstellen muß....ist für ich absolutes "Neuland".

Kann mir jemand sagen, ob und wie das geht?

Vielen Dank,
Evergrey

cosinus 04.06.2019 13:19

Zitat:

Nun ist mein Windows so eingerichtet, dass ich mit einem normalen Benutzerkonto ohne Adminrechte täglich eingeloggt bin. Den Admin Account benutze ich nur sehr sporadisch. Chocolatey soll von dem Nicht-Admin Account genutzt werden können.Leider weiß ich nicht, wie ich Choco dafür einrichten, bzw. was ich dafür einstellen muß....ist für ich absolutes "Neuland".
Das hat nichts mit Neuland und auch nichts mit chocolatey zu tun. Du führst choco einfach nicht mit den erforderlichen Rechten aus. Das muss dir doch sofort einleuchten wenn du das schon selbst erwähnst mit den fehlenden Adminrechten! Oder glaubst du es macht Sinn, wenn ein normaler Benutzer systemweit alle Programme updaten oder maniulieren kann?! :wtf:

Die GUI nutze ich nicht. Öffne eine Eingabeaufforderung cmd.exe per Rechtsklick als Administrator und gib dort das ein:

Code:

choco upgrade all -y
mit Eingabetaste den Befehl ausführen. Poste hier etwaige Fehlermeldungen.

Evergrey 06.06.2019 09:30

Hallo Cosinus,

erstmal vielen Dank für Deine Antwort, die ich ja von Deinem Standpunkt aus gesehen verstehe und akzeptieren kann.
Vielleicht habe ich mich ja auch zu umständlich undeutlich ausgedrückt. Ich möchte gerne (die Gründe sind irrelevant) Chocolatey von meinem Nicht-Admin Account auf dem Rechner ausführen und auch die automatischen Updatzes der Programme laufen lassen. Meine FGrage: Wie geht das bzw, was muß ich einstellen und beachten?


Zitat:

Den Admin Account benutze ich nur sehr sporadisch. Chocolatey soll von dem Nicht-Admin Account genutzt werden können.

Leider weiß ich nicht, wie ich Choco dafür einrichten, bzw. was ich dafür einstellen muß....ist für ich absolutes "Neuland".

Kann mir jemand sagen, ob und wie das geht?
Den Befehl
HTML-Code:

choco upgrade all -y
kenne ich und habe ich bereits ausgeführt...mit den o.g. Fehlermeldungen wenn ich den Nicht-Admin dafür verwende.
Ich möchte aber vermeiden, dass ich jedesmal den Admin Account "starten" muß um Choco auf Updates der Programme prüfen zu lassen.

Explo 06.06.2019 09:37

Kurzum: Geht nicht.

Evergrey 06.06.2019 10:04

...eine kurze, pregnante und eindeutige Antwort.
Vielen Dank!

cosinus 06.06.2019 10:56

Geht schon. Mach dir einfach ein Script zB update.cmd das einfach nur den Befehl

choco upgrade all -y

als einzige Zeile enthält. Auf dem Desktop des einfachen Benutzers speichern, dann per Rechtsklick als Administrator ausführen. Natürlich musst du dann einen User mit Adminrechten plus Passwort dann immer angeben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131