![]() |
Zitat:
|
Hi ihr zwei! "Als Adminsitrator ausführen" kenn ich natürlcih...bin von alleine nur nicht drauf gekommen. Daher vielen Dank an Cosinus für den Tipp, einen Link zur *.cmd abzulegen und auszuführen. Das müsste dann auch mit der Windows Aufgabenplanung zu automatisieren sein...oder können in der Aufgabenplanung keine Adminrechte hinterlegt werden? Ich habe mich mit ihr noch bisher noch nie beschäftigt...:pfeiff: Im Grunde ging es mir darum, nicht immer erst den Benutzer zu wechseln, mit dem Admin-Konto das Chocolatey-Update durchzuführen, den Admin abzumelden und letztendlich wieder zum Einfachen Benutzer zurückzukehren. |
Hallo @Evergrey, freut mich das du choco nutzt^^ Du könntest mit deinem adminkonto eine Aufgabe in der Aufgabenplanung erstellen um "choco upgrade" auf deinem Nutzerkonto regelmäßig nach deinen Wünschen starten zu lassen. Wenn du daran Interesse hast kann ich dir gerne Tipps geben. LG |
Hallo BeRealm, vielen Dank für Deine angebotene Hilfe. Ich habe es nun aber selber geschafft, eine Aufgabe in der Aufgabenplanung so einzurichten, dass die cmd-Datei mit dem Befehl Code: choco upgrade -y Das hat aufgrund der dürftigen Erklärungen in der Aufgabenverwaltung zwar etwas Zeit und ein paar Versuche gedauert, aber nun funktioniert es. Für alle, für die das mit der Aufgabenplannung auch neu ist: 1. Ihr müsst die Aufgabeplanung aus dem Admin-Konto heraus starten; Nur mit "Als Administrator ausführen..." hat bei mir nicht gereicht... 2. Im Reiter "Allgemein" gebt ihr in den Sicherheitsoptionen nicht nur "Admin" an sondern den kompletten Pfad: "RechnerName\Admin". Später wird das dann wieder nur als "Admin" angezeigt. Also nicht verwirren lassen. 3. Im Reiter Trigger klickt ihr im von Euch erstellten Trigger auf "Jeder Benutzer" Der Rest sollte selbsterklärend sein. Und nicht verwirren lassen....Wenn ihr die Aufgabenplanung erneut öffnet, dann wird Euch diese soeben erstellte Aufgabe nur angezeigt, wenn ihr die Aufgabenplanung als Admin gestartet habt oder als Admin angemeldet seid. Der Einfache Benutzer sieht die Aufgabe in der Aufgabenplanung NICHT. BeRealm, falls Du noch weitere Tipps für mich und alle anderen interessierten Mitleser haben solltest, so bin ich als Chocolatey-Anfänger schon sehr darauf gespannt. Vielleicht hast Du ja auch eine kurze Erklärung, was es mit den eigenen selbsterstellten Paketen auf sich hat. Soweit ich den Text auf chocolatey.org in den FAQs richtig verstanden habe, stellt man damit ein Programm für andere User zum Download und zur Installation zur bereit - vor allem als Herausgeber einer solchen Software. Das interessiert mich jetzt nicht so sehr, da ich nicht programmiere. Aber hat es für mich als Nutzer auch einen Sinn / Vorteil, selber Pakete zu erstellen? Was mache ich damit? |
Heute habe ich ein BackUp einspielen müssen und wollte choco neuinstallieren. Mein problem ist das nach choco installation der befehl "choco" nicht in der cmd gefunden werden kann. hat jmd. eine Lösung? Code: C:\WINDOWS\system32>@"%SystemRoot%\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe" -NoProfile -ExecutionPolicy Bypass -Command "iex ((New-Object System.Net.WebClient).DownloadString('https://chocolatey.org/install.ps1'))" && SET "PATH=%PATH%;%ALLUSERSPROFILE%\chocolatey\bin" Code: Der Befehl "choco" ist entweder falsch geschrieben oder |
Zitat:
|
Deswegen sind es 2 codetags. Ich habe den ersten geschlossen und eine neue admin cmd geöffnet. Bei der letzten Installation hat alles geklappt. Komisch ist folgendes:wenn ich choco erneut installiere, dann funktioniert der choco Befehl. Sobald ich schließe und den PC Neustarte funktioniert der choco Befehl nicht mehr. Ich bin verwirrt oO |
Also ganz ehrlich, ich weiß nicht was du da machst. Sowas hatte ich auch noch nie. choco konnte ich immer ausführen direkt nach der Installation in einer neuen cmd. |
Ich würde es nochmal komplett neu installieren wollen. Muss ich dabei was beachten oder reicht es dem Ordner in programdata zu löschen? |
Deinstallieren musste ich choco noch nie. Probiers aus. |
Eine Deinstallation hat keine Veränderung gebracht. Am Ende habe ich erneut das BackUp eingespielt und dort hat es ohne Probleme funktioniert. Was die genaue Ursache des Problems war bleibt leider im Dunkeln. |
Also ich kann dir nicht sagen was da passiert ist. Womöglich wurde die Variable PATH nicht aktualisiert oder so :glaskugel: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo, in diesem Thread, wo die Administratorrechte eine so große Rolle spielen, habe ich die Erwähnung von SuRun vermisst, mit dem man sich ja im Benutzerkonto auf einfache Weise sehr gut konfigurierbare Benutzerrechte verschaffen kann. Ein Bildschirmfoto des entsprechenden Dialogfelds, das immer auf abgedunkeltem Desktop erscheint, habe ich beigefügt. Kann diese Software nicht eingesetzt werden, um die hier beschriebenen Probleme zu lösen? Wenn nein, was spricht dagegen? |
Versteh jetzt den Zusammenhang nicht. Du hast gelesen wofür chocolatey da ist oder nicht? |
Ich denke, er bezieht sich auf Post #10. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board