Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Schlanke Internet Sicherheit: Tipps, Tutorials, Alternativen , Browsererweiterungen, Sandbox (https://www.trojaner-board.de/185987-schlanke-internet-sicherheit-tipps-tutorials-alternativen-browsererweiterungen-sandbox.html)

W_Dackel 22.06.2017 14:15

Jedenfalls bist du mit der Einstellung auf dem richtigen Weg und wirst dich sehr bald selbst sehr gut auskennen- gut genug um gute Sicherheitsentscheidungen zu treffen.

Ich reagiere auf solche "allgmeinen Fragen" Threads erstmal etwas kurz da ich in mehreren Foren einige Leute erlebt habe die jahrelang auf der Schiene fahren sich alles erklären zu lassen statt mal so googlen, Wikipedia oder Wikis bzw. Anleitungen zu lesen. Das ist leider relativ weit verbreitet.

Zu Flash: das ist zwar komplett überholt, aber manchmal verwendet eben genau eine Seite die du benötigst Flash statt Html5. Daher habe ich hier NoScript: normalerweise wird jegliches Flash geblockt, in bestimmten Fällen kann ich dann Ausnahmen von bestimmten URLs manuell zulassen.

@Cosinus: seit längerem ratet Ihr nicht mehr zu Sandboxen- woran liegt das? Sind die Browser Eigenen Sandboxen mittlerweile gut genug ?

cosinus 22.06.2017 14:19

du meinst sandboxie?

Das Teil hat mir 1. nie wirklich gefallen, 2. hab ich öfter Probleme gesehen zB wenn Firefox oder ein andere Programm ein Update bekommen hat und sandboxie dann damit nicht mehr klarkam.

Ich finde eingeschränkte Rechte besser. Wer vorsätzlich auf Schmuddelseiten gehen will kann sich ja ein extra limitierten Account anlegen und dann damit surfen. Oder halt eben gleich Linux verwenden :D

cosinus 22.06.2017 14:19

du meinst sandboxie?

Das Teil hat mir 1. nie wirklich gefallen, 2. hab ich öfter Probleme gesehen zB wenn Firefox oder ein andere Programm ein Update bekommen hat und sandboxie dann damit nicht mehr klarkam.

Ich finde eingeschränkte Rechte besser. Wer vorsätzlich auf Schmuddelseiten gehen will kann sich ja ein extra limitierten Account anlegen und dann damit surfen. Oder halt eben gleich Linux verwenden :D

W_Dackel 22.06.2017 14:32

Zitat:

Wer vorsätzlich auf Schmuddelseiten gehen will kann sich ja ein extra limitierten Account anlegen und dann damit surfen. Oder halt eben gleich Linux verwenden
Psst.. nicht gleich jedem verraten warum wir beide Linux verwenden :)

@Threadersteller: für mich ist das so selbstverständlich dass ich den Tipp immer vergesse: auch unter Windows einen Administrator User einrichten der alle Rechte hat und der ausschließlich zur Administration (Programme installieren, deinstallieren, Firewall etc.) verwendet wird. Zum Arbeiten einen eingeschränkten User mit anderem Passwort einrichten.

Bei jedem Betriebssystem außer Windows ist das Standard.... und eine ziemliche Hürde für Schadsoftware.

Maiandros 22.06.2017 14:33

Sandboxmodi generell also virtuelle Bereiche / VMs. Sagt man das nicht so?

Auf die Gefahr hin wieder eine zu kassieren. Kann man das nötige einfach so bei Windows in der Benutzerkontensteuerung einstellen?

Ansonsten wäre ein Suchstichwort oder ein Link nett.

W_Dackel 22.06.2017 14:49

Wikipedia:

https://de.wikipedia.org/wiki/Sandbox

https://de.wikipedia.org/wiki/Virtuelle_Maschine

Sind also zwei paar Dinge. Mit "beschränkten Rechten" meint Cosinus das was ich oben beschrieben habe: einen Admin Nutzer der nur für die Administration verwendet wird und einen Nicht-Admin Nutzer für Alles Andere was man auf dem Rechner so macht.

(Es kann natürlich mehrere Nicht-Admin Nutzer geben-... Ehefrau, Kinder etc...)

Maiandros 22.06.2017 15:05

Ah ok, VM bezieht sich auf ein ganzes Betriebssystem

Also wäre eine Sandbox nur eine Virtuelle Umgebung.

Fragerin 22.06.2017 15:07

Java habe ich auch seit Urzeiten nicht vermisst, aber mit Flash sieht das bei meinem Userverhalten leider anders aus und es ist auch nicht nur eine Seite. Im Büro kann ich drauf verzichten, da will ich ja weder Videos auf Facebook oder Webfail.de gucken noch irgendwelche Spiele spielen. Aber zu Hause habe ich mir das Plugin wieder installiert (Pepperflash-Plugin für Vivaldi).

W_Dackel 22.06.2017 15:13

Zitat:

Zitat von Maiandros (Beitrag 1658311)
Ah ok, VM bezieht sich auf ein ganzes Betriebssystem

Also wäre eine Sandbox nur eine Virtuelle Umgebung.

Unter "Virtueller Umgebung" versteht man allgemein ein System das eine virtuelle Hardwareumgebung zur Verfügung stellt.

Sandbox ist eine Bezeichnung für ein System das eine lokale Kopie der Software-und Hardwareumgebung zur Verfügung stellt so dass falls eine Software in einer Sandbox irgendetwas Böses anstellt nur die Kopie geschädigt wird und das echte Betriebssystem nicht beeinträchtigt wird.

Es sind also wirklich unterschiedliche Worte für unterschiedliche Dinge. Wenn man einen einigermaßen aktuellen Prozessor und genügend RAM hat laufen ander Betriebssysteme in einer VirtualBox oder ähnlichen Umgebungen fast mit Originaltempo.
Ich habe hier ein Win 7 für die zwei Programme die es unter Linux nicht gibt in einer VirtualBox am Laufen- geht einwandfrei.

Nyte 22.06.2017 21:11

@Maiandros

Dann habe ich Dich ein wenig missverstanden. Dachte Du meintest allgemeine Basics.

Zitat:

ohne das Thema als langfristiges Hobby zu betrachten wird das wohl nichts
Lohnt sich aber und Du wirst immer mehr Spaß daran haben.

Hier findest Du weitere (umfangreiche) Infos zu uMatrix: https://github.com/gorhill/uMatrix/wiki

Hier das gleiche für uBlock: https://github.com/gorhill/uBlock/wiki

Die Addons für den FF findest Du bestimmt selber :daumenhoc

Zu Sandboxie: früher selber benutzt, aber davon abgekommen, weil es immer wieder Kompatibilitätsprobleme mit Programmen gab und dies in einem irren "Gefrickel" mündete.

@cosinus / W_Dackel: für Schmuddelseiten benutze ich nur Knoppix (Live-DVD) :taenzer:

cosinus 23.06.2017 08:53

Zitat:

Zitat von Nyte (Beitrag 1658382)
@cosinus / W_Dackel: für Schmuddelseiten benutze ich nur Knoppix (Live-DVD) :taenzer:

Also ich benutze ja für alles Linux :pfeiff:
Mit Windows halte ich so das wie Fragerin (Ruth), nur als VM und nur wenn man was nachgucken will mit nem Tool.

Nyte 23.06.2017 15:33

Ich bin gerade dabei, mich noch näher mit Linux zu beschäftigen (über die Live-DVD) hinaus. Muss erstmal lesen und dann mir zunächst ein Dualboot-System einzurichten.

cosinus 23.06.2017 21:24

Wieso denn Dualboot, zum Herumtesten kannst ne VM nehmen. Oder biste zu doof für VirtualBox? :lach:

Nyte 24.06.2017 06:25

Zitat:

Oder biste zu doof für VirtualBox?
Kommt auf den Bierpegel an :Boogie:

Da ich ehrlich gesagt VM noch nie benutzt habe, werde ich mich da mal etwas einlesen. Macht natürlich zum Testen mehr Sinn. Akzeptiert :kaffee:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131