![]() |
Malwarebytes blockt chip.de Installer Hallo! da ich vor einpaar Tagen Windows neu aufsetzen musste, musste ich auch Malwarebytes neu installieren. Nun hat er mir natürlich erstmal das Premium Trial für 14 Tage aufgezwungen. Dieses blockt aber ständig den Chip.de installer so dass ich keine Programme installieren kann ohne vorher Malwarebytes deaktivieren zu müssen. Außerdem verbraucht Malwarebytes Premium doch recht viel Ressourcen im Hintergrund. Gibt es eigentlich eine Möglichkein direkt den Free-Scanner zu installieren? Bei dsieser Gelegenheit würde ich gerne Fragen ob die "Schädlinge" die Malwarebytes Premium in Verbindung mit dem Chip-Installer aufgespürt und in die Quarantäne verschoben hat, auch wirklich schädlich sind? Hier ist ein Screenshot von der Quarantäne: https://preview.ibb.co/jYw3iF/Screenshot_2.png Sind euch diese Schädlinge bekannt? Wie schädlich sind sie? Falls es wichtig wäre: jedes mal, wenn Malewarebytes diese Sachen blockt, meldet sich Avira und blockt einen "Zugriff auf Registry". Ich danke euch im Voraus! LG |
Zu MBAM kann ich nichts sagen, aber Chip.de ist leider nicht mehr seriös, den Downloader solltest du nicht installieren. Software solltest du immer von der Originalseite herunterladen, das Geschäftsmodell beliebte Software auf der eigenen Seite anzubieten und dem Opfer mit dem eigenen "Installer" jede Menge Mist unterzujubeln ist leider weit verbreitet. |
ja das ist nur konsequent und folgerichtig, da chip.de mit seinem depperten installer malware verbreitet. Die Seite gehört schon seit Jahren komplett eingestampft. Eigentlich müsste jeder dort mal die Betrugsversuch melden Funktion im Firefox mal bemühen :kloppen: vllt lernen sie es dann, dass man die User nicht zu verarschen hat :D |
Beim Installieren immer schön mitlesen. Dann bekommt man auch keine Premiumversion "aufgezwungen". |
Zitat:
Trotzdem kannst du schon vorher zur "Free" Version wechseln: Einfach unter Einstellungen > Mein Konto zur kostenlosen Version wechseln. Die mit dem Chip-Installer verteilte zusätzliche Software ist PUP und es ist daher nur folgerichtig, dass MBAM sowas blockiert. Wie schon erwähnt: Software lädt man direkt beim Hersteller/Entwickler, sonst nirgends. |
Ich find das auch absolut SUPER, das MBAM diese PUP-Installer als Malware identifizieren.:applaus: Damit kann man nämlich mächtig Probleme bekommen.:killpc: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich mich hier mal einklinken darf: Schlägt sich die Premiumversion mit einem Virenscanner oder kann man die bedenkenlos nebeneinander betreiben? |
Zitat:
|
Habe gerade durch Zufall entdeckt, dass auf meinem Rechner CHIP Secured Installer installiert war bzw. hat sich selbst ohne mein Wissen installiert als ich irgendwelche Sachen über Chip.de heruntergeladen hatte. Und zwar meldete Malwarebytes ganz plötzlich eine blockierte Webseite obwohl ich in dem Moment gar keine aufgerufen hatte. Im Pfad stand, dass es von dem Chip Installer kam... Echt ärgerlich! Wenn Malwarebytes nicht wäre, würde davon überhaupt nichts mitbekommen, was Chip da im Hintergrund treibt. Den Installer natürlich sofort direkt deinstalliert. Nun will Chip eine Bewertung von mir :bussi: Da ich keine Fachbegriffe kenne, sagt mir bitte was ich denen schreiben soll. Vielleicht ändert sich da mal was in Zukunft :lmaa: https://preview.ibb.co/jhJSha/Screenshot_1.png |
Schreib den ein riesiges :lmaa: :blabla: |
Schreib den ein riesiges :lmaa: :blabla: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board