![]() |
vlc.de bietet auch Linuxversionen an, wahrscheinlich sind die dann ebenfalls vermüllt. Wer unter Linux noch wie unter Windows denkt ("irgendwo runterladen und installieren" statt über die Paketverwaltung und die Repositories zu installieren) fällt also selbst unter Linux rein. Edit: grad nachgeguckt. Für Opensuse bietet vlc.de einen one-click install an der zwar ein Repository von der echten Originalseite anbietet => Da hat er also keinen Mist dazuinstalliert, allerdings installiert der one-click Install ohne weitere Nachfrage das OpenSuse 12.1 Repository und lädt den VLC von dort herunter. Man zerschießt sich bei Verwendung dieser Seite unter OpenSuse also mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit beim nächsten Update das gesamte System.... Fast noch besser als die Adware :) Ich warne immer vor den One Click Installs, bei mir öffnen die sich automatisch im Texteditor damit ich mir ansehen kann was das Skript vorhat... |
Ich schrieb ja auch Paketverwaltung...also den normalen Weg und nicht von irgendwo runterladen und dann manuell installieren. Wahnsinn was der Typ sich da erlaubt :mad: Wärst du (und alle anderen Mitlser auch) bitte so freundlich und meldest die Seite als Betrugsversuch im Firefox? (Hilfe -> Betrügerische Website melden...) |
Zitat:
|
Danke. Ich hoffe das machen ein paar mehr. Wenn es ne dicke Warnung gibt sollte sein kriminelles Geschäftsmodell hoffentlich ausgedient sein :kloppen: |
Gemeldet. Bin mal gespannt ob da demnächst ne Warnung kommt. Ich finde für Anfänger ist nicht erkennbar dass die Seite nichts taugt. |
Als "Mitleser" auch gemeldet. |
Zitat:
|
Habs (wieder einmal) gemeldet. :D |
hab eben auch wieder gemeldet :D gestern 2x :rofl: |
Zitat:
|
Ich werde jetzt dann bald mal den Chip-Installer direkt bei MB melden. Ich hatte nämlich jetzt auch schon User, die diesen "chip 1-click download service" dar nicht auf dem Rechner haben wollten. btw... wer hat nen "Chip-Installer" für mich... ? Ich bin wohl zu blöd, mir so einen zu besorgen. Ich bekomm bei Chip sowas nicht angeboten :D |
mach das...hab gerade den chip-installer in Firefox/Google gemeldet :abklatsch: Vllt lernens diese Ar.... ja mal wenns dicke fette Warnungen vor ihrem Schrott gibt :D |
Ok, hab nen Installer. :D |
Jo...musste eben auch etwas suchen. Hast die schon? Code: gimp-2.8.22-setup - CHIP-Installer.exe |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board