Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Potentiell unerwünschte Programme bei Malwarebytes? (https://www.trojaner-board.de/185663-potentiell-unerwuenschte-programme-malwarebytes.html)

Demolition-Man 21.05.2017 02:35

Potentiell unerwünschte Programme bei Malwarebytes?
 
Hi,
wurde vielleicht schon gefragt, aber was ist seit einiger Zeit bei Malwarebytes los?

Nützliche, saubere Programme, werden als potentiell unerwünscht angezeigt?!
Hat die Firma z.B. was gegen Auslogics?

Ein Reg-Cleaner, und das Defrag-Programm, beides unerwünscht?
Wieso?

Ich habe noch Win 7 auf ner altmodischen HDD! Den Reg-Cleaner hatte ich irgendwann mal
benutzt damit gerade Scanner wie Malwarebytes etwas schneller arbeiten können.

Und das Defrag-Programm ist immer noch das beste Programm dieser Art das ich kenne.

Wenn man wenigstens einen kompletten Ausschluss vornehmen könnte, aber es waren bis die Tage immerhin 111 Dateien, mittlerweile nur noch 40?

Wisst ihr was darüber? Wenn die Programme ein Sicherheitsrisiko darstellen, fliegen die natürlich sofort von der Platte!

Verwunderte Grüße!
Kai

M-K-D-B 21.05.2017 11:12

Servus,



es gibt immer mehr potentiell unerwünschte Software (PUP) seit den letzten 2-3 Jahren.
Überall gibt es "Installer", mit denen dieser ganze Müll mit auf den Rechner gelangt. In vielen Fällen ist derartige Software nicht erwünscht oder installiert sich einfach so mit auf den Rechner, obwohl der User das gar nicht wollte.

Oft nimmt derartige Software auch Änderungen am System oder den Internetbrowsern vor.


Malwarebytes' geht konsequent gegen solche Software vor.
Mehr dazu findest du hier und hier.


Momentan haben mehr als 80% der Themen/Beschwerden hier auf TB nur mit Adware/PUP zu tun.
Und da bin ich froh, wenn Programme wie MBAM oder AdwCleaner das Allermeiste automatisch für mich löschen.



Schädlich (wie Trojaner) sind diese Programme in der Regel nicht, sie können den PC allerdings verlangsamen und ggf. Einstellungen ungewollt verändern oder andere unerwünschte Software nachladen.



Wir warnen schon seit Jahren vor Registry-Cleanern. Selbst Microsoft unterstützt sog. Registry-Cleaner nicht.
Was spricht gegen die Verwendung der Windows-Defragmentierung? Denkst du, das Tool, das du nutzt, macht das besser?

Darklord666 21.05.2017 12:37

Ich finde das Vorgehen von MBAM gg. PUP's nachvollziehbar und sogar vorbildlich.
Hatte früher unter Windows 7 auch Auslogics disk defrag und das ist wirklich viel schneller als das Defrag von Win7. Unter Windows 10 muss man eigentlich gar nicht mehr defragmentieren, da dass System dies regelmäßig im Hintergrund macht. Stört gar nicht nur leicht erhöhte HD-Nutzung in der Zeit. Hab auch noch eine HDD.:kaffee_reboot:

Demolition-Man 21.05.2017 23:17

Was die Leute von Malwarebytes denken, ist mir herzlich egal, wenn die meinen das Programm sei unerwünscht -> fein.

Aber in dem Moment wo ich als Nutzer sage, alles ok, muss ich doch nicht dauernd damit genervt werden.

Immer 111 oder neuerdings 40 Funde. Ich habe schon gar nicht mehr drauf geachtet.
112 wäre mir nicht mal aufgefallen. Das ist potentiell gefährlich!

Und ich finde mir steht es frei jedes Programm zu verwenden, dass ich für besser halte. Und wenns nur die Benutzeroberfläche ist.
Ich achte sehr darauf, mir keine Adware einzufangen.

Bin nur mal gespannt was als nächtes als unerwünscht angesehen wird!

Übrigens Win 10 macht nichts, aber auch gar nichts mit meiner HDD. Win 10 habe ich auf der SSD, die HDD wird dann völlig ignoriert.

Explo 22.05.2017 07:04

Dann definier die Programme als Ausschlüsse und gut ist.

M-K-D-B 22.05.2017 14:49

Zitat:

Zitat von Demolition-Man (Beitrag 1654109)
Was die Leute von Malwarebytes denken, ist mir herzlich egal, wenn die meinen das Programm sei unerwünscht -> fein.

Dann definiere, wie Explo schon sagte, die Funde als Ausschlüsse hinzu oder verwende MBAM einfach nicht mehr. ;) Aber dann verwende bitte auch AdwCleaner und JRT nicht (mehr). Beide gehören zu Malwarebytes.

Wenn du Kritik an MB üben möchtest, dann mach das bitte direkt in derem Forum, nicht hier.
Das TB steht nämlich in keinem wirtschaftlichen/finanziellen Zusammenhang mit Malwarebytes. :)


Und von mir aus kannst du dir auch 100 PUPs sinnfrei auf deinen Rechner ballern... mir egal. :D
Aber dann komm bitte auch hier nicht ins Forum und frag irgendwann um Hilfe. ;)

Demolition-Man 04.06.2017 03:21

Immer diese Verschwörungstheorien! :D
Aber: Wer auch immer hier von Malwarebytes mitgelesen hat, oder irgendwas weitergeleitet hat -> danke!

Zitat:

Aber dann komm bitte auch hier nicht ins Forum und frag irgendwann um Hilfe.
Ist das jetzt ein Rausschmiss?

cosinus 13.06.2017 11:37

Zitat:

Zitat von Demolition-Man (Beitrag 1655872)
Ist das jetzt ein Rausschmiss?

Dir wurde die Sachlage erklärt. Was hat du nicht verstanden?

Du könntest einfach höflich nachfragen oder dich einfach bedanken.

Wenn Malwarebytes dir nicht zusagt dann deinstalliere es. Aber dann wie gesagt nicht rumheulen wenn du Adware wieder auf dem System hast. :pfeiff:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131