![]() |
Du kannst CCleaner benutzen, lass aber lieber die Finger weg von der Registry Cleaner Funktion. |
Habe früher auch den CCleaner regelmäßig benutzt aber spätestens ab Windows 10 benötigt man den eigentlich nicht mehr. |
Datenträgerbereinigung verwenden stattdessen. |
Kann ich bestätigen. Datenträgerbereinigung reicht. Zudem kommst Du dann nicht in Versuchung, doch die Registry-Bereinigung zu nutzen. |
Danke Darklord666 und Nyte :abklatsch: Dann fliegt das gleich nebenher mal runter :abklatsch: :dankeschoen: Mit dem CCleaner hatte ich bisher keine Probleme, habe aber auch noch Win 7. Dafür mit der Datenträgerbereinigung :pfeiff:, nach dem durchlaufen lassen, meckert er ständig an bestimmten Updates, die anscheinend installiert werden müssen (habe dazu ja noch vor nicht all zu langer Zeit nen eigenen Thread aufgemacht). Einfach nur so zur Info aus meiner Sicht, aber ich bin ein Laie!:lach: |
Zitat:
|
[OT] Zitat:
[/OT] |
Zitat:
Da kann ich dir nur beipflichten. OT off |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board