![]() |
Podiumsdiskussion: heise Security hinterfragt Antiviren-Software Sicher etwas heikel ausgerechnet hier im Forum auf diese Diskussion hinzuweisen, aber interessant ist sie sicher. https://www.heise.de/security/meldung/Podiumsdiskussion-heise-Security-hinterfragt-Antiviren-Software-3665196.html?wt_mc=rss.security.beitrag.rdf Zitat:
|
Warum sollte das Heikel sein? :p Gibt hier einige, die von AV-Programmen aufgrund der Problematik(en) abraten. @Cosinus hat da bestimmt noch seine 1-2 Links im Petto :D |
Bezüglich der AV Problematik kann ich folgendes anbieten: https://cybellum.com/doubleagent-tak...rol-antivirus/ Zitat:
etwas mehr technisch: https://cybellum.com/doubleagentzero...nce-technique/ |
Zitat:
Über Unzulänglichkeiten hatten wir auch schon mal da kurz diskutiert => http://www.trojaner-board.de/184380-...-trojaner.html |
Ich fasse mich mal kurz: Ein AV hat 2 Seiten. Man kann Software (soweit meine Erkenntnis) nicht zu 100% absichern, also besteht das Risiko das man sich mit einem AV tatsächlich ein Einfallstor installieren kann weil es Sicherheitslücken hat. Positiv ist natürlich das man trotz allem einen gewissen Schutz hat und es die Nerven einiger Benutzer beruhigt ;) Ich für meinen Teil denke das ein AV zur Grundausstattung eines PCs gehört. Aber das nicht alleine! Man kann sich (egal ob nun privat oder in einem Unternehmen) nicht rein durch Software/Hardware absichern. Was bleibt also? Wissen! Benutzer/Mitarbeiter schulen, ihnen zeigen und erklären worauf man achten kann, was man unterlassen sollte, warum man Software immer aktuell halten muss usw. AV + Schulung, diese 2 Dinge und ich glaube das Forum hätte fast nichts mehr zu tun :) Aber das quasi nur als eigene Meinung. |
Zitat:
(Und/oder falls "AV" auch den Defender mit einschließt, dann hat sich der Beitrag quasi erledigt :rolleyes: ) |
Wenn die Leute richtig geschult sind, brauchen sie eigentlich gar kein AV mehr. Und wer richtig geschult ist und sich drauf einlässt braucht auch kein Windows mehr :D |
Wenn die Leute richtig geschult sind, brauchen sie eigentlich gar kein AV mehr. Und wer richtig geschult ist und sich drauf einlässt braucht auch kein Windows mehr :D |
Elim Garak musste seinen Senf hinterlassen => https://www.heise.de/forum/heise-Sec...30169493/show/ |
Gibt ein Heise-Video von der CeBIT 2017 mit der Frage brauchen wir AV-Programme: https://www.youtube.com/watch?v=_BDijgL-8Aw |
https://www.golem.de/news/antivirensoftware-die-schlangenoel-branche-1612-125148.html Zitat:
|
Wie soll sich was ändern? - Die Nutzer haben häufig kein Interesse, sind überfordert oder keine Zeit sich mit dem Thema PC-Sicherheit zu beschäftigen - Die Industrie tut alles um ihre Produkte zu bewerben, erzählt Märchen und der Nutzer schluckt alles |
Zitat:
Oder subjektiver Eindruck? |
Vergleichsuntersuchungen darüber zu finden ist schwer. Es gibt viele Artikel, in denen immer wieder darauf hingewiesen wird, dass Updates oberste Priorität haben und Virenscanner kein Allheilmittel sind, was für mich den Schluss zuläßt, dass es nach wie vor die Fehleinschätzung von Otto Normalo gibt. Nicht zuletzt dass dieses Board so frequentiert wird. https://www.teltarif.de/windows-sicherheit-malwaere-antivirensoftware/news/75377.html Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board